rumpf verleimen?
Verfasst: Fr 11. Aug 2006, 09:10
hallo!
wir restaurieren einen kleinen offenen langkieler, mahagoni auf gedämpften eichenspanten. die verbindung spant-planke ist mit kupfernieten. nun (da wir es als angefangenes restaurierungsobjekt gekauft haben) steht das boot allerdings schon seit 6 jahren trocken, und entsprechend sind die fugen zwischen den planken ziemlich offen (von 0,5 mm über wasser bis 5 mm an der kielplanke). hat jemand erfahrung, ob die verbände ein ausleisten, verleimen und aufquellen im wasser vertragen würden? bodenwrangen sind neu, gebrochene spanten repariert... das boot soll NICHT in epoxi gepackt werden, sondern mit owatrol geölt (schränkt ja das quellen auch noch mal ein). kann mir jemand einen rat geben?
wir restaurieren einen kleinen offenen langkieler, mahagoni auf gedämpften eichenspanten. die verbindung spant-planke ist mit kupfernieten. nun (da wir es als angefangenes restaurierungsobjekt gekauft haben) steht das boot allerdings schon seit 6 jahren trocken, und entsprechend sind die fugen zwischen den planken ziemlich offen (von 0,5 mm über wasser bis 5 mm an der kielplanke). hat jemand erfahrung, ob die verbände ein ausleisten, verleimen und aufquellen im wasser vertragen würden? bodenwrangen sind neu, gebrochene spanten repariert... das boot soll NICHT in epoxi gepackt werden, sondern mit owatrol geölt (schränkt ja das quellen auch noch mal ein). kann mir jemand einen rat geben?