Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Hallo Holzfans,
habe einen Pirat (Baujahr 1960), der aus Schwerin kommt. Also ein DDR - Bau. Der ist renovierungsbedürftig. Das Deck ist aus Mahagoni, nun habe ich erfahren, dass es unterschiedliche Mahagoni - Sorten gibt. Weiss jemand, welche Sorte in der DDR verfügbar war? Und - wo bekommt man das Holz (möchte einen Teil des Decks austauschen)?
Außerdem habe ich mit Interesse die Literaturliste studiert - frage mich aber, welches Buch mir ab Besten hilft (bin Amateur, nicht ganz ungeschickt, aber am liebsten ist mir ein Buch, das alles ganz von Anfang an erklärt ...)
Danke für die Tipps!
HPE
habe einen Pirat (Baujahr 1960), der aus Schwerin kommt. Also ein DDR - Bau. Der ist renovierungsbedürftig. Das Deck ist aus Mahagoni, nun habe ich erfahren, dass es unterschiedliche Mahagoni - Sorten gibt. Weiss jemand, welche Sorte in der DDR verfügbar war? Und - wo bekommt man das Holz (möchte einen Teil des Decks austauschen)?
Außerdem habe ich mit Interesse die Literaturliste studiert - frage mich aber, welches Buch mir ab Besten hilft (bin Amateur, nicht ganz ungeschickt, aber am liebsten ist mir ein Buch, das alles ganz von Anfang an erklärt ...)
Danke für die Tipps!
HPE
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Hallo,
hier im shop kannt du die beiden Klassiker kaufen, also den Larsson oder den Behrens, ich habe sie gleich beide gekauft, ich könnte dir jetzt nicht sagen, wer besser ist.
http://fky.org/shop/bootsbau-fky.htm
Ziemlich gut , weil sehr anschaulich , sind die Seiten von der Martinwerft über die Restaurierung des Zwölfers Anitra:
http://www.martin-yachten.de/anitra/tag ... gebuch.htm
hier im shop kannt du die beiden Klassiker kaufen, also den Larsson oder den Behrens, ich habe sie gleich beide gekauft, ich könnte dir jetzt nicht sagen, wer besser ist.
http://fky.org/shop/bootsbau-fky.htm
Ziemlich gut , weil sehr anschaulich , sind die Seiten von der Martinwerft über die Restaurierung des Zwölfers Anitra:
http://www.martin-yachten.de/anitra/tag ... gebuch.htm
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Moin,
also der Behrens ist nicht so ausführlich, wobei aber auch im Larsson die Arbeitsgänge an sich nicht im Detail erklärt werden.
Das Buch wirds auch nicht geben, dazu sind die Fälle und Vorlieben alle zu unterschiedlich.
Larsson zählt aber alle Möglichkeiten auf und hat viele Tips auf Lager, die Behrens nicht gibt. Habe dennoch beide Bücher und bereue es nich.
also der Behrens ist nicht so ausführlich, wobei aber auch im Larsson die Arbeitsgänge an sich nicht im Detail erklärt werden.
Das Buch wirds auch nicht geben, dazu sind die Fälle und Vorlieben alle zu unterschiedlich.
Larsson zählt aber alle Möglichkeiten auf und hat viele Tips auf Lager, die Behrens nicht gibt. Habe dennoch beide Bücher und bereue es nich.
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Ahoi,
HOLZATLAS von Rudi Wagenführ zeigt auf über 700 Seiten die meisten Nutzhölzer in ausführlichen Texten und Fotos nach denen man eine Holzart wirklich bestimmen kann.
Christoph Geyer
HOLZATLAS von Rudi Wagenführ zeigt auf über 700 Seiten die meisten Nutzhölzer in ausführlichen Texten und Fotos nach denen man eine Holzart wirklich bestimmen kann.
Christoph Geyer
-
- Beiträge: 258
- Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Hey HPE,
zu DDR zeiten wurde die Holzzuteilung für Tropenhölzer in Berlin karlshorst abgewickelt. Üblicherweise wurde Khaya mahagoni verwendet. Das ist aber auch sehr verschieden,da es aus verschiedenen herkunftsländern kam. Dem zufolge auch Farbveränderungen und Maserverlauf.
Am günstigsten ist ein Probestück und damit zu verschiedenen Werften im Potsdam/Werder bzw. Ostberlin - KW Raum fahren und sich aus Altbeständen das passende Mahagoniholz auszusuchen. Aus Büchern auch wenn sie gut sind, wirst du nicht das Mahagoniholz finden, welches mit Farbe und Maserung übereinstimmt. Denn selbst beim gleichen Stamm sind die Mittenbretter anders als die Seitenbretter.
Hey då Michael
zu DDR zeiten wurde die Holzzuteilung für Tropenhölzer in Berlin karlshorst abgewickelt. Üblicherweise wurde Khaya mahagoni verwendet. Das ist aber auch sehr verschieden,da es aus verschiedenen herkunftsländern kam. Dem zufolge auch Farbveränderungen und Maserverlauf.
Am günstigsten ist ein Probestück und damit zu verschiedenen Werften im Potsdam/Werder bzw. Ostberlin - KW Raum fahren und sich aus Altbeständen das passende Mahagoniholz auszusuchen. Aus Büchern auch wenn sie gut sind, wirst du nicht das Mahagoniholz finden, welches mit Farbe und Maserung übereinstimmt. Denn selbst beim gleichen Stamm sind die Mittenbretter anders als die Seitenbretter.
Hey då Michael
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Hallo MAx,
Danke für die Info, wahrscheinlich ist es das BEste, wenn ich beide kaufe ...
HPE
Danke für die Info, wahrscheinlich ist es das BEste, wenn ich beide kaufe ...
HPE
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
überhaupt ...
Danke für die anderen Tipps ...!!!
Danke für die anderen Tipps ...!!!
Re: Mahagoni - Sorten / Welches Buch hilft am Besten
Lieber HPE,
mit Büchern ist das so eine Sache, denn jeder Stamm ist doch anders und man kann sich gerade bei den tropischen Hölzern leicht vertun.
Ich würde ein Stück Holz ausbauen, welches so aussieht, wie Rumpf oder Deck(Reitbalken, Bodenbrett o.ä.). Anhand der Farbe, Porigkeit usw. kann der geschulte Blick eines Bootsbauers, Tischlers oder Holzhändlers (in dieser Reihenfolge) oft weiterhelfen.
Gruß
rd
mit Büchern ist das so eine Sache, denn jeder Stamm ist doch anders und man kann sich gerade bei den tropischen Hölzern leicht vertun.
Ich würde ein Stück Holz ausbauen, welches so aussieht, wie Rumpf oder Deck(Reitbalken, Bodenbrett o.ä.). Anhand der Farbe, Porigkeit usw. kann der geschulte Blick eines Bootsbauers, Tischlers oder Holzhändlers (in dieser Reihenfolge) oft weiterhelfen.
Gruß
rd