Zusatzspanten

Antworten
Pier
Beiträge: 311
Registriert: Do 16. Feb 2006, 13:50

Zusatzspanten

Beitrag von Pier » Sa 4. Nov 2006, 09:50

Moin,

bei meiner "Elsie Baltic" ist die Farbe längs der Nähte gerissen.
Ich meine das der Verband ein klein wenig gelockert ist so das sich die Planken aufeinander bewegen. Denke ich. Irgendwo hab ich gelesen ist das nicht gerade vorteilhaft da sich die Verbindungen mit der Zeit immer mehr lösen und zuguterletzt der Ganze Verband weich wird und der rumpf damit leckig. Zur Zeit ist er relativ dicht - also maximal 0,3 bis 0,5 ltr pro Tag.
Was haltet ihr nun davon wenn ich einfach, ok einfach ist wahrscheinlich sehr optimistisch, also wenn ich nun zwischen den vorhandenen eingebogenen Spanten neue setze und somit den Verband aussteife ?
Natürlich hab ich dann, wenn mal ne Planke fällig wird, elend viele Nieten zu bearbeiten.
Also ausleisten und so möchte ich auf keinen Fall denn die letzten 97 Jahre hats ja auch ohne hingehaun. Dann doch lieber irgendwann ne Planke wechseln - Pitchpine bekommt man ja heute auch noch.

Eure Meinung interessiert mich sehr und schon mal danke dafür
ahoi
Pier
Krischan

Re: Zusatzspanten

Beitrag von Krischan » Sa 4. Nov 2006, 15:49

Hi Pier,

mehr Spanten bedeuten auch immer mehr Gewicht !!

Versuch doch lieber, den vorhandenen Verband wieder zu festigen, also vielleicht die Nieten nachzusetzen, wo Du meinst, daß der Verband weich ist.

Farbrisse entlang der Nähte habe ich jeden Herbst an meinem Jolli, ist ja auch klar, die Planken arbeiten, die Farbe nicht. Und in diesem Sommer haben die Planken ordentlich gearbeitet !!!

Also: Don't Panic !!

Gruß
Krischan
R421 - "Kleiner Bär"
Pier
Beiträge: 311
Registriert: Do 16. Feb 2006, 13:50

Re: Zusatzspanten

Beitrag von Pier » So 5. Nov 2006, 19:21

Moin Krischan,

da bin ich ja erst mal etwas beruhigt und werds so versuchen wie Du sagst.
Wegen des Gewichtes mach ich mir zwar keine sorgen - aber zusätzliche Spanten
sind doch ne menge aufwand.
ich hab auch so genug an elsie zu erneuern da ist mir letzte woche bei ner ordentlichen mütz voll wind die scheuerleiste vom schwimmsteg wegrasiert worden.

Also thanks and much fun by winterworks
Ahoi Pier
Antworten