suche 10mm mahagoni-bootsbausperrholz zur waarschip-restauration. falls jemand hier seine reste verkaufen möchte - ich habe interesse.
auch etwas massivholz zur kielreparatur wird benötigt.
suche mahagoni sperrholz
Re: suche mahagoni sperrholz
@potemkin,
nur am Rande:
Vor ein paar Jahren fiel mir der Rumpf einer Van der Stadt - Primaat in die Hände, den ich als Ersatzteilspender für mein annähernd baugleiches Boot verwenden wollte.
Beim Zerlegen des Bootes fiel mir folgendes auf:
Mindestens 75 % aller Schrauben im Rumpfverbund waren weitestgehend zerstört. Der Rumpf wurde nur noch durch die Vielzahl der Verbindungen zusammen gehalten. Die Sperrholz - Beplankung konnte, nachdem alle Aufbauten beseitigt waren, mittels Kuhfuß problemlos und ohne großen Kraftaufwand von den Spanten und Stringern gelöst werden.
Vor einiger Zeit stellte ich an meinem Boot Wasser unterm Teakdeck fest. Die Baustelle wurde zwar gleich beseitigt, dennoch nahm die Beplankung am Rumpf - Deck - Stoß Schaden. Das habe ich vor ein paar Monaten entdeckt und in Angriff genommen. Das Ergebnis war ebenso erschreckend wie das Schadbild der zerlegten Primaat - die Verschraubung der Planken ist ebenfalls auf ganzer Fläche extrem rottig.
Meinen Plan, unser Boot lediglich zu reparieren, habe ich deshalb aufgegeben.
Meine größte Sorge war dabei die Frage, inwieweit der Rumpf Schaden nimmt, wenn ich durch unterschiedliche Kraftschlüssigkeit der Verbindungen womöglich "Sollbruchstellen" einbaue.
Entweder werden diesen Herbst ALLE Verbindungen ersetzt oder die Kettensäge wird gestartet. Diesbezüglich bin ich noch in der Meinungsbildung.
Aus meinen Erfahrungen bitte ich dich herzlich wie dringend - sei bitte extrem kritisch, was die ollen Schrauben angeht.
nur am Rande:
Vor ein paar Jahren fiel mir der Rumpf einer Van der Stadt - Primaat in die Hände, den ich als Ersatzteilspender für mein annähernd baugleiches Boot verwenden wollte.
Beim Zerlegen des Bootes fiel mir folgendes auf:
Mindestens 75 % aller Schrauben im Rumpfverbund waren weitestgehend zerstört. Der Rumpf wurde nur noch durch die Vielzahl der Verbindungen zusammen gehalten. Die Sperrholz - Beplankung konnte, nachdem alle Aufbauten beseitigt waren, mittels Kuhfuß problemlos und ohne großen Kraftaufwand von den Spanten und Stringern gelöst werden.
Vor einiger Zeit stellte ich an meinem Boot Wasser unterm Teakdeck fest. Die Baustelle wurde zwar gleich beseitigt, dennoch nahm die Beplankung am Rumpf - Deck - Stoß Schaden. Das habe ich vor ein paar Monaten entdeckt und in Angriff genommen. Das Ergebnis war ebenso erschreckend wie das Schadbild der zerlegten Primaat - die Verschraubung der Planken ist ebenfalls auf ganzer Fläche extrem rottig.
Meinen Plan, unser Boot lediglich zu reparieren, habe ich deshalb aufgegeben.
Meine größte Sorge war dabei die Frage, inwieweit der Rumpf Schaden nimmt, wenn ich durch unterschiedliche Kraftschlüssigkeit der Verbindungen womöglich "Sollbruchstellen" einbaue.
Entweder werden diesen Herbst ALLE Verbindungen ersetzt oder die Kettensäge wird gestartet. Diesbezüglich bin ich noch in der Meinungsbildung.
Aus meinen Erfahrungen bitte ich dich herzlich wie dringend - sei bitte extrem kritisch, was die ollen Schrauben angeht.
Gruß vom
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Bob
(Diplom-Improvisationsprofi)
Re: suche mahagoni sperrholz
Moin Bob, ist zwar schon ne Weile her und vielleicht hat die Kettensäge ihr Unheil schon verrichtet, aber bei der websuche zur Problemmlösung der Rostschrauben mit den Waarship Serien aus den 80igern bin ich auf die Werft von Wolfgang Kölle gestossen. Er beschreibt da unter Renovierung ausführlich, wie er vorgeht (s.a. waarship-experte.de).
Ich selbst suche allerdings auch nach Alternativlösungen, da bei meinem Waarship 570 von 1980 das Problem grad erst entsteht.
Gruß
Jörg
Ich selbst suche allerdings auch nach Alternativlösungen, da bei meinem Waarship 570 von 1980 das Problem grad erst entsteht.
Gruß
Jörg