Suche Stockanker ca. 15. kg
- 
				danebrog
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Hallo Peter Ruland
Nach Deiner Beschreibung hätte ich den passenden Klappanker für Dich. Lt. Personenwaage hat er 15,6 kg. Die Maße müsste ich nehmen, aber es sind zwei maßgefertigte Holzblöcke dabei, um ihn auf Deck zu lagern.
Wg. Fotos schicke mir bei Interesse bitte eine PN mit Deiner Emailadresse.
Viele Grüße
Dagmar
			
			
									
									
						Nach Deiner Beschreibung hätte ich den passenden Klappanker für Dich. Lt. Personenwaage hat er 15,6 kg. Die Maße müsste ich nehmen, aber es sind zwei maßgefertigte Holzblöcke dabei, um ihn auf Deck zu lagern.
Wg. Fotos schicke mir bei Interesse bitte eine PN mit Deiner Emailadresse.
Viele Grüße
Dagmar
- 
				danebrog
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Die Maße:
LÜA (ohne Ring) 0,59
Breite 0,31
"Tiefgang" 0,18
			
							LÜA (ohne Ring) 0,59
Breite 0,31
"Tiefgang" 0,18
- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG0895_5288.jpg (642.74 KiB) 5478 mal betrachtet
 
- 
				danebrog
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Von oben
			
							- Dateianhänge
- 
			
		
				- IMG0896_5289.jpg (669.65 KiB) 5478 mal betrachtet
 
- 
				Peter Ruland
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 21:34
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Vielen Dank für Deine Mühe!
das hätte ich nicht unter dem Begriff "Stockanker" vermutet, er passt leider nicht zu meinen Anforderungen.
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Peter
			
			
									
									
						das hätte ich nicht unter dem Begriff "Stockanker" vermutet, er passt leider nicht zu meinen Anforderungen.
Immer eine Handbreit Wasser unter dem Kiel!
Peter
- 
				danebrog
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Hallo Peter
Keine Ursache! Das mit den Ankern in Bezug auf Form, Bezeichnung und optimalem Gewicht ist ja aber auch eine Wissenschaft für sich.
Nach der Tabelle vom Premium-Klassiker-Ausrüster in Hamburg paßt mein Biest im Nachhinein auch eher auf ein 6-7 t-Boot.
Weiterhin "Good hunting!"
Grüße
Dagmar
			
			
									
									
						Keine Ursache! Das mit den Ankern in Bezug auf Form, Bezeichnung und optimalem Gewicht ist ja aber auch eine Wissenschaft für sich.

Nach der Tabelle vom Premium-Klassiker-Ausrüster in Hamburg paßt mein Biest im Nachhinein auch eher auf ein 6-7 t-Boot.
Weiterhin "Good hunting!"
Grüße
Dagmar
- 
				Peter Ruland
- Beiträge: 24
- Registriert: Do 24. Aug 2006, 21:34
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Nochmal ein herzliches Moin in die Runde,
vielleicht ist irgendwo doch noch ein passender Stockanker mit beiklappbarem Stock (und festen Flunken) von 15 kg aufgetaucht, ich bin noch immer auf der Suche danach.
Freue mich über jeden Hinweis.
Peter
			
			
									
									
						vielleicht ist irgendwo doch noch ein passender Stockanker mit beiklappbarem Stock (und festen Flunken) von 15 kg aufgetaucht, ich bin noch immer auf der Suche danach.
Freue mich über jeden Hinweis.
Peter
- 
				Bries
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Hallo Dagmar, 
So ein stockanker hatte ich noch nie gesehen.
mit gr Georg Fongers
			
			
									
									
						So ein stockanker hatte ich noch nie gesehen.
mit gr Georg Fongers
- 
				danebrog
Re: Suche Stockanker ca. 15. kg
Hallo Georg
Dieses Ding als "Stockanker" zu bezeichnen, war reines Marketing. "Patent-" oder "Gewichts-Anker" passt schon eher. In meinem Fall ist wohl der "Hall"-Anker vom Typ am nächsten.
 "Patent-" oder "Gewichts-Anker" passt schon eher. In meinem Fall ist wohl der "Hall"-Anker vom Typ am nächsten. 
Wir sind momentan im Urlaub und waren gestern im Historic Dockyard Chatham, wo immerhin Nelson's Victory gebaut wurde. Dort hatten die Volunteers genau so einen in XXL gereinigt. Auf Nachfrage wussten die aber leider auch nicht Näheres.
Alles weitere per Mail.
Liebe Grüße
Dagmar
			
			
									
									
						Dieses Ding als "Stockanker" zu bezeichnen, war reines Marketing.
 "Patent-" oder "Gewichts-Anker" passt schon eher. In meinem Fall ist wohl der "Hall"-Anker vom Typ am nächsten.
 "Patent-" oder "Gewichts-Anker" passt schon eher. In meinem Fall ist wohl der "Hall"-Anker vom Typ am nächsten. Wir sind momentan im Urlaub und waren gestern im Historic Dockyard Chatham, wo immerhin Nelson's Victory gebaut wurde. Dort hatten die Volunteers genau so einen in XXL gereinigt. Auf Nachfrage wussten die aber leider auch nicht Näheres.
Alles weitere per Mail.
Liebe Grüße
Dagmar
