ADLER Motoryachten

tanja riccius & wolf heinsohn
Beiträge: 62
Registriert: So 26. Nov 2006, 16:02

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von tanja riccius & wolf heinsohn » Mi 28. Feb 2007, 07:41

Vielen Dank Tommi !
Der Hinweis mit dem Dach ist viel wert! Wir werden dann also mit der Hand schleifen.
Dank
Tanja &Wolf
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Mi 28. Feb 2007, 11:58

Hallo Tanja &Wolf ... ist nicht wirklich relevant -> bei unserer Adler waren/sind die Handläufe geschraubt, das ändert aber nicht's an der Tatsache, dass das Dach zusätzlich geklebt ist ;-)

An alle Hamburg-Kenner: Wir werden unseren Hunden zuliebe zum Treffen unser Wohnmobil mitnehmen und wollen es natürlich bevorzugt ganz in der Nähe der Schiffe hinstellen ... weiss jemand, ob das geht bzw. realisierbar ist????

Viele Grüsse,
Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Rolf Plath
Beiträge: 18
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:25

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Rolf Plath » Do 1. Mär 2007, 17:01

Hallo Tommi,
also das mit der Hilfe bei der Planung für`s Treffen dürfte nicht so das große Problem sein. Da bin ich gern mit Dabei. Wichtig ist ersten, der feste Termin damit ich bei Robby (Hafenmeister Cityhafen) Plätze reservieren kann, und zweitens die Anzahl der Schiffe die am Treffen teilnehmen. Über das Rahmen Programm kann man sich ja erst einen Kopf machen wen man weiß, wann viele Personen dabei sind. Martin kann sich ja mal mit mir in Verbindung setzen. 0171/5108676 oder funktechnik.plath@freenet.de, dann werden wir das schon hinbekommen.


Gruß Rolf
Joker III
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Fr 2. Mär 2007, 11:12

Hallo an alle, wie sollen wir uns jetzt auf einen Termin einigen???? Abstimmen???

Mal eine persönliche Anmerkung: bei dem vorgeschlagenen Termin 19,/20. Mai sehe ich einfach 2 Vorteile
1. einige von uns haben dann noch etwas Zeit für Arbeiten am Boot ;-)
2. da der 17. ein Feiertag ist, kann dieses Wochenende relativ bequem als verlängertes Wochenende genutzt werden und ermöglicht somit auch eine weitere Anreise!

Rolf, wie lange vorher müssen wir reserviert haben?

Viele Grüsse, Pommel

LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Fr 2. Mär 2007, 23:11

Ich bin auch für das Wochende 17 - 20 Mai, da haben wir etwas mehr Zeit und brauchen nicht so viel von unserem Urlaub anbrechen. Ich brauche wenn es gut läuft 3 Tage hin und 3 Tage zurück, da ist man froh wenn das Wochende zwei Tage mehr hat.
Ach ja ich habe schon zwei mal eine Mail zu Martin geschickt um mich anzumelden, doch bis her stehe ich noch nicht auf der Liste.
Gruß Tommi
Rolf Plath
Beiträge: 18
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:25

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Rolf Plath » Mo 5. Mär 2007, 10:31

Hallo Pommel ,
habe heute morgen mal mit dem Hafenmeister vom City-Hafen angerufen.
Er meint, wenn wir Ihm 3 Wochen vorher bescheid sagen ist das in Ordnung.
Wäre nur schön wenn wir uns mal auf einen Termin (evtl.17-20.05) einigen würden.
Denn auch das Rahmenprogramm will organisiert sein.


Gruß Rolf
Joker III
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Di 6. Mär 2007, 10:29

Da bist jetzt kein Protest bzgl. des Termins 19./20. Mai gekommen ist, schlage ich vor, wir 'zurren' dieses Wochenende fest.

Das hiesse, dass wir dem Hafenmeister spätestens bis zum 28./29. April Bescheid geben müssten und von daher bis zu diesem Termin die Anmeldungen vorliegen sollten ... früher wäre natürlich besser ;-) !!

Interessant wäre evtl. noch das (geplante) An-/Abreisedatum ?! Es mag ja durchaus sein, dass einige schon vor dem 19. eintreffen und/oder nach dem 20. Mai abreisen wollen?!

Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Rolf Plath
Beiträge: 18
Registriert: Mo 22. Jan 2007, 17:25

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Rolf Plath » Di 6. Mär 2007, 16:36

Hallo Pommel,
dann machen wir mal Nägel mit Köpfen. Habe noch mal mit dem Hafenmeister gesprochen.
wir haben jetzt eine Option vom 16.05 nachmittags bis 20.5 abends für ca. 12 Schiffe sollte aber spätestens in der 17 KW eine genaue Anzahl +- 2 Schiffen melden. Ab Sonntags Nachmittags gibt es keine Platzprobleme im Hafen. Wenn also jemand noch länger bleibt No Problemo.
Wenn Martin ein bisschen in Zeitnot ist können sich Interessenten auch bei mir melden.
Werde aber keine Seite ins Netz stellen sondern nur zwischendurch mal einen kurzen Sachstandsbericht geben. Wenn das in eurem Sinne ist, hier meine E-Mail Adresse: funktechnik.plath@freenet.de für Nachfragen bin ich unter 0171/5108676 zu erreichen.
Die bei Martin auf der Liste stehenden Anmeldungen habe ich als "Feste Buchung " schon übernommen.

Gruß Rolf
Joker III
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Pommel » Di 6. Mär 2007, 21:42

Super Rolf, Spitze!!!!

Skipper aus Bremerhaven und drumherum .. sollen wir uns, wenn´s passt, zusammen schliessen???

LG, Pommel
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Martin Kröger » Di 6. Mär 2007, 21:56

Achtung,

Homepage aktualisiert...........

leider funktioniert der Link zu www.elwis.de nicht.........schei...

mfg

Martin
Antworten