Adler Holzrumpf

Antworten
ocqueteau
Beiträge: 2
Registriert: Mo 20. Aug 2007, 13:36

Adler Holzrumpf

Beitrag von ocqueteau » Mo 20. Aug 2007, 16:41

Hallo !

Habe vor mir eine Adler oder Chris Craft mit Holzrumpf zu kaufen.
Worauf muß ich besonders achten?
Wo ist das Holz am meisten gefährdet, unter Wasser oder über der Wasserlinie?
Wird so ein Boot dicht wenn es pro Saison ein halbers Jahr aus dem Wasser kommt oder kann man das Boot auch im Wasser überwintern?
Welche Lebenserwartung hat so ein Mahagoni Boot?

Ich bitte um Euere Hilfe, da ich keinerlei Erfahrung mit Holzbooten habe.

Mfg Johann K.
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von Pommel » Di 21. Aug 2007, 14:12

Hallo ocqueteau,

zunächst einmal ein herzliches Willkommen und ein paar Antworten zu Deinen Fragen:

- Wo ist das Holz am meisten gefährdet, unter Wasser oder über der Wasserlinie?
Das Holz ist überall gefährdet, wenn es nicht ordnungsgemäss 'gewartet' wird

- Wird so ein Boot dicht wenn es pro Saison ein halbers Jahr aus dem Wasser kommt oder kann man das Boot auch im Wasser überwintern?
Holzboote fühlen sich im Wasser deutlich wohler als an Land ... allerdings möglichst ohne Eis
Bei langem Landaufenthalt wird - je nach Witterung und Lagerplatz - das Holz zu trocken

- Welche Lebenserwartung hat so ein Mahagoni Boot?
Nun, unsere Adler sind so 40-50 Jahre, es gibt aber auch ältere Boote aus Mahagonie!

Am besten ist, Du liest Dich zunächst mal ein bischen ein, dann erklärt sich einiges ganz von selbst :) :

http://www.fky.org/forum-neu/read.php?18,12492
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?18,12487
http://www.fky.org/forum-neu/read.php?18,189

LG, Pommel

PS: da sicher noch Fragen bleiben, nur zu!!!
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
werner o
Beiträge: 6
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:57

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von werner o » Fr 9. Nov 2007, 18:31

hallo, restauriere gerade eine adler 34, habe das weisse kunstoffleichenkleid abgebrannt, 4x das mahagoni geschliffen, u. 8x geölt. suuuper mahagoni spiegel. wenn du magst eine em. adresse. ich sende dir fotos
grüsse werner o.
Pommel
Beiträge: 562
Registriert: Di 26. Sep 2006, 11:04

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von Pommel » Sa 10. Nov 2007, 09:22

Werner ... wir alle wollen Foto's sehen :)
LG, Pommel
Adler IV, Rumpfnummer 1314, Bj. 1966
forum.adlerskipper.eu
juelenzu
Beiträge: 35
Registriert: Mi 15. Aug 2007, 18:21

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von juelenzu » Sa 10. Nov 2007, 19:06

Hi Pommel,

apropos...... hast Du meine Bilder bekommen?

Gruß Jürgen
Die Sternenwelt kennt ihre Grenzen, die menschliche Dummheit nicht.
werner o
Beiträge: 6
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:57

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von werner o » Mo 12. Nov 2007, 16:47

hallo, kein problem mit den fotos, meine em, verlag@umweltelite.de
es sond ca. 33 und mehr, aber sehr, sehr spannend.,
brauche noch adler embleme u. aufkleber..
help.
werner o
Beiträge: 6
Registriert: Fr 9. Nov 2007, 17:57

Re: Adler Holzrumpf

Beitrag von werner o » Mo 12. Nov 2007, 16:49

hallo, kein problem mit den fotos, meine em, verlag@umweltelite.de
es sond ca. 33 und mehr, aber sehr, sehr spannend.,
brauche noch adler embleme u. aufkleber..
help.

grüsse an alle gead...lerte

werner

ps. die olle heisst ALTER SCHWEDE
Antworten