Pilzanker

Antworten
Holger Löning
Beiträge: 18
Registriert: Do 27. Mär 2008, 14:12

Pilzanker

Beitrag von Holger Löning » Do 27. Mär 2008, 14:18

Das Frühjahr ist eigentlich schon da und nun gilt es die letzten Fragen zu klären. Ich spiele mit dem Gedanken mir einen Pilzanker zu kaufen, einfacher an Bord zu Handhaben, tolles Aussehen, etc. Aber kann so ein Anker ein Boot mit ca. 1500 kg Verdrängung auch zu halten? Wer hat Erfahrung mit so einem "schönem " Anker? Freu mich auf Eure Antworten Holger
sven

Re: Pilzanker

Beitrag von sven » Do 27. Mär 2008, 17:09

Holger!
guckst du hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Anker
Pilzanker ist mehr was für ein Feuerschiff.
sven

Re: Pilzanker

Beitrag von sven » Do 27. Mär 2008, 17:14

Holger!
Pilzanker ist mehr was für einFeuerschiff.http://de.wikipedia.org/wiki/Anker.
Seglarhälsningar
Sven

Holger Löning
Beiträge: 18
Registriert: Do 27. Mär 2008, 14:12

Re: Pilzanker

Beitrag von Holger Löning » Do 27. Mär 2008, 19:03

Sven
Das hatte ich bei Wikipedia auch gelesen, aber es wird ja wohl einen Grund gehabt haben, dass die Dinger bei Feuerschiffen gebraucht wurden. Weißt Du wie schwer ein Pilzanker sein muss?
Holger
sven

Re: Pilzanker

Beitrag von sven » Fr 28. Mär 2008, 13:15

Holger!
Nach meiner Kenntnis dient der Pilzanker dazu, so Sachen wie Seezeichen und Feuerschiffe dauerhaft und fest an einem Ort zu verankern. Der Pilzanker wird im Laufe der Zeit sich immer tiefer eingraben und ist wohl nicht dazu geeignet für die übliche Ankerung über Nacht z.B., weil es einfach eine geraume Zeit dauern wird , bis er hält und wenn er dann hält, nur sehr schwer wieder eingeholt werden kann. Was bei Seezeichen nicht weiter stört, denn das bleibt da und du willst wahrscheinlich weiter. Außerdem stelle ich mir vor, daß er , wenn du ihn glücklich oben hast, voller Schmodder ist und das ist auch nicht schön, so je nach Boot kann das natürlich auch egal sein.
Keine Ahnung was so ein Anker wiegen muß.
Seglarhälsningar
Sven

Georg P604
Beiträge: 54
Registriert: Do 1. Mär 2007, 23:34

Re: Pilzanker

Beitrag von Georg P604 » Fr 4. Apr 2008, 18:49

Hallo Holger,
welcher Anker, ist hauptsächlich vom Ankergrund abhängig, Ich empfele dir einen
guten Anker für universelle Gründe , der nicht zu viel Gewicht benötigt zB:
Bügelanker aus der Berufsschiffahrt oder Pflugscharanker.
Gruß Georg
Gruß Georg
Antworten