Hydranet ?

Antworten
areopoli
Beiträge: 132
Registriert: Di 5. Dez 2006, 13:29

Hydranet ?

Beitrag von areopoli » Mo 20. Okt 2008, 22:34

Wir planen die Anschaffung von zwei Vorsegeln für unseren 20er Jollenkreuzer, formverleimt, kein Regattaschiff.

Die Segel haben das Vorliek eingebaut und werden aufgerollt und dann wird die Wurst geknickt gelagert, geht nicht anders wg. Platzmangels.

Kann uns jemand sagen, welches Segelmaterial sich hier am besten eignet ?
cassiopeia
Beiträge: 21
Registriert: Mo 8. Sep 2008, 08:25

Re: Hydranet ?

Beitrag von cassiopeia » Di 21. Okt 2008, 10:51

Hydranet ist da gar keine schlechte Wahl, auch wenn es seine Vorzüge erst auf größeren Yachten ausspielt, für 800 Kilo formvlerleimten JOlli kommen ja nur die 200 und 270-Gramm-Version in betracht. Eine alternative wäre evt. noch Square im weicheren MTO-Finish, da ist die Gewichtsabstufung etwas besser. ist es keine überlegung, die segel horizontal gerollt aufzubewahren? würde bedeuten, beim setzen und bergen wären sie ausgerollt.
das knicken von gerollten segeln ist gift fürs tuch, also auf keinen fall etwas hartes empfehlen lassen. Das bedeutet auch. mehr Geld für ein gutes Gewebe ausgeben, das große HArz-Ausrüstung nicht nötig hat.

Viel spaß mit den neuen Tüchern !
Martin
Antworten