reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

frank 1044
Beiträge: 22
Registriert: Fr 1. Dez 2006, 11:28

reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von frank 1044 » Fr 15. Jun 2007, 11:34

habe so einen traum !
ich träume von einer reise ans und ins mittelmeer auf eigenem kiel über flüsse und kanäle .
mein heimathafen ist bei mainz
mein boot ist eine hummel , 6 m formverleimter backdecker aus dem jahr 1964. mit in jungen jahren hat sie die elbe und die ostsee bereist und ist nun in meiner obhut und wir segeln auf dem rhein.
meine gedanken kreisen um die frage kann man das mit so einem kleinen schiffchen einhand bewältigen?
schafft ein einzylinder diesel (faryman 7,2 ps) so eine lange flussfahrt und kann man das dauermotoren dem boot zumuten ?

welche route wählt man sinnvollerweise ?

hat jemand vergleichbare erfahrungen gemacht oder kennt lesbares über solche reisen ?
schöne grüsse vom rhein
handbreit
frank
Dateianhänge
4_413.jpg
4_413.jpg (236.2 KiB) 5566 mal betrachtet
minerve
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:01

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von minerve » Fr 29. Jun 2007, 11:13

Was siehst Du für Probleme? Wenn Du auf dem Rhein zurecht kommst, klappt alles andere von alleine, insbesondere, da Du gen S den Strom der Rhone mit hast und Kanäle sind eh kein Problem. Einhand ebenso kein Problem, solange Du in Schleusen auf mögliche Startidioten achtest. In Frankreich mußt Du auch damit rechnen, dass das Wasser extrem schnell eingelassen wird, also hinten bleiben. Ob der Motor im Dauerdienst versagt, vermag ich nicht zu beantworten, neige abe eher dazu, dass ews ihm gut tut, mal richtig zu laufen und nicht nur Flautenschieber zu spielen.
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von André bauer » Fr 29. Jun 2007, 12:42

Hallo,
es gibt (gab?) ein Buch im Delius Klasing Verlag über die Reise.
Steht zu Hause. Werde heute abend, wenn ich dran denke, mal zu Hause nachgucken.
Dann schreib ich Dir die ISBN.

Grüße,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Holger
Beiträge: 22
Registriert: Di 15. Aug 2006, 09:56

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von Holger » So 1. Jul 2007, 22:54

Bei uns im Hafen (Trier) ist letztes Jahr ein junges Paar mit einem selbstgezimmerten Floss (mit Zelt drauf) und 4 PS AB auf dem Weg von Berlin ins Mittelmeer durchgekommen - den Rhein rauf haben sie sich von einem Frachter aufladen lassen, der Rest hat gut auf eigenem Kiel geklappt....
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von André bauer » Mo 2. Jul 2007, 22:53

Moin,
habs jetzt doch endlich geschafft an das Buch zu denken.
Es heisst "Auf eigenem Kiel", Autor Günter A. Hoffmann, Pietsch Verlag, also nix Delius.
Auf der Internetseite ist es aber nich mehr im Programm, meine Ausgabe ist von 1992.
ISBN 3-613-50154-6, guck mal bei www.zvab.de da findet man eigentlich alles mit etwas Geduld.

Sehe da aber auch keine Probleme, allein den Motor solltest Du vorher mal checken lassen oder ihn zumindest mal gründlich im Dauerlauf testen.
Ob der Motor das schiebt, kannst Du am besten selbst sagen, flußaufwärts wird die Strömung noch deutlich zulegen.
Wenn Du über die Rhoné ins Mittelmeer willst, musst Du ja fast bis nach Basel hinauf.

Grüße,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Harald Häcker
Beiträge: 5
Registriert: Do 25. Jan 2007, 15:08

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von Harald Häcker » Mi 4. Jul 2007, 14:51

Hallo Frank,

ich habe Deinen Traum mit einem zum Segelboot umgebauten 8 m Rettungskutter und 10 PS Diesel schon vor 35 Jahren ausprobiert bzw. realisiert, ebenfalls von Mainz aus!
War eine herrliche Fahrt, dauerte 7 Wochen über den Rhein bis Koblenz, dann Mosel , Saone und Rhone bis Sete. Anschließend noch 4 Monate am Mittelmeer entlang bis Spanien mit Schwerpunkt Costa Brava. Dort habe ich übrigens auch einen Berliner mit seinem 6 m Boot getroffen, der auch auf eigenem Kiel bis dahin gelangte.
Für den Rückweg im Folgejahr habe ich noch einen separaten Außenborder drangehängt, um gegen die Rhone wieder flußaufwärts zu kommen - das ging dann auch ganz gut.
Flußkarten u.ä. von damals habe ich auch noch, evtl. kannst Du ja was brauchen - dann melde Dich.
Ansonsten wünsche ich Dir viel Spaß und Erfolg zu Deinem Unterfangen und vergiß nicht genügend Rhoihessewoi zu bunkern (wird unterwegs in allen erdenklichen Lebenslagen stets als willkommenes Gastgeschenk weiterhelfen!)

Gruß aus Stuttgart
Harald
minerve
Beiträge: 21
Registriert: Di 6. Feb 2007, 09:01

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von minerve » So 8. Jul 2007, 09:11

Harald Häcker schrieb:
-------------------------------------------------------


> ...................Flußkarten u.ä. von damals habe ich auch noch,
> evtl. kannst Du ja was brauchen - dann melde Dich............................



hallo, hallo, Du wirst ja wohl nicht ernsthaft 35 Jahre alte Karten anbieten????? In der Zeit sind sovile Änderungen erfolgt, dass ich eine FAhrt mit diesen Altertümern für sehr riskant halte.
jeann43ds
Beiträge: 10
Registriert: Fr 6. Mär 2009, 17:24

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von jeann43ds » Fr 6. Mär 2009, 17:51


Hallo, Frank.mein Mann und ich wollen das Rentendasein auf unserem Schiff im Mittelmeer verbringen. Der Weg "außen rum " erscheint uns zu schwierig und unsere Jeanneau 43 DS übers Land transportieren zu lassen kostet bis Triest rund 10.000 Euro. Ne Stange Geld, wie wir finden. Nun suchen wir Erfahrere, die uns mitteilen können, ob man mit einem Tiefgang von 2,00 m über Rhein, Kanäle und Rhone bis zum Mittelmeer fahren kann. Alternativ könnte man ja noch den Weg außen bis Bordeaux und dann Kanal du Midi wählen.

Solltest du mittlerweile deine Erfahrungen gemacht haben, uns interessieren besonders die Wassertiefen, dann melde dich doch bitte mal über e-mail.

Vielen lieben Dank und weiterhin gutes Gelingen für dein Projekt.

Corinna
rossio
Beiträge: 55
Registriert: Sa 14. Feb 2009, 15:25

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von rossio » Fr 6. Mär 2009, 18:27

Frische Karten gibt´s bei:
http://www.fluvialnet.com/

alles erschwinglich - und sicher.
Michael Hiss
Beiträge: 4
Registriert: Mi 10. Sep 2008, 08:15

Re: reise, reise -vom rhein ans mittelmeer

Beitrag von Michael Hiss » Do 23. Jul 2009, 19:15

moin corina, moin frank,

ich habe die reise haburg mittelmeer und retour vor ca 20 jahren mit dem folkeboot und einem älteren aussenborder 7,5ps gemacht. im sommer nach süden im dezember die rohne nach norden. den rhein bis 20 km vor basel habe ich mich schleppen lassen. ist auch stress, weil: die kleinen nehmen dich nicht mit und die größeren sind schnell. 8-9 kn und das ist bei einem kleinen verdränger sehr hart. 7 tagesetappen. morgens habe ich immer im fluss auf eine schlepp gewartet. dabei konnte ich oft die strömung messen. 2-3 kn aussen in den kurven 3-5 und weil ich per aussenborder knapp 6 kn machte war das recht langsam. also fahrwasser kreuzen und mut zur innenkurve. ab iffezheim / baden baden kommen die schläusen und die strömung nimmt ab. bei hhochwasser sieht alles anders aus.

die rhone: habe im august bei der fahrt gen süden oft umgedreht und die strömung gemessen. wenig bis 1 max 2 kn an brückendurchfahrten. im dezember: da gabs eine kleiner hochwasser welle. in den brücken über 5 kn. auf der freien streck 1-2 kn.

meine methode: ich höre mir 10 geschichten an, streiche die 2 extreme und biklde vom rest den mittelwert. habe sehr viel märchen gehört die nie auf den kanälen waren, aber jemand kennen der jemand kennt.

für corinna,
mit mir ist ein paar ost stockholm gen süden gebummelt. die hatten 2 m tiefgang und es hat gereicht. sie hatten über dem liegenden mast ein achtung schild montiert (2m)
sie fuhren über die mosel und saone zur rhone.

liebe grüße aus dem hochschwarzwald
michael hiss
Antworten