moin,
ist wirklich grausam - kaum fertig restauriert bzw. neu aufgebaut und schon wieder Gammel drin.
Ich hatte bis dato immer gedacht das Kambala 1. sehr Pilzresistent ist und 2. auch als Iroko bezeichnet wird.
Im Gutachten bzw. Sanierungsvorschlag wird empfohlen die bepilzte Kambalabeplankung und Spanten durch Iroko zu ersetzten ? versteh ich nicht so recht. Na vieleicht ist gemeint nun richtig mit bleimennige einzubauen damit der Pilz den Geschmack verliert.
Aber vieleicht ist beim Bau das Kambala/Iroko - Splintholz eingebaut worden und das ist nicht widerstandsfähig gegen Pilze.
Na wie auch immer - hoffentlich wird die neue Lösung eine dauerhaftere - wäre doch sehr schade um das Schiff und die Arbeit die bis jetzt hineingesteckt wurde.
Pier
Pilzbefall auf der Artemis
Re: Pilzbefall auf der Artemis
Moin Pier,
also, ich hatte gestern gerade eine Besichtigung einer größeren Tischlerei, und dabei hat der Leiter anhand eines Holzstücks erklärt, dass Kambala und Iroko zwei verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Holz sind... Musste dabei an dein Posting denken - du scheinst also insoweit richtig zu liegen. Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für eine dauerhafte Lösung. Ich finde, bei schönen Holzschiffen lohnt es sich doch eigentlich immer...!!!
Gruß, Marc
also, ich hatte gestern gerade eine Besichtigung einer größeren Tischlerei, und dabei hat der Leiter anhand eines Holzstücks erklärt, dass Kambala und Iroko zwei verschiedene Bezeichnungen für ein und dasselbe Holz sind... Musste dabei an dein Posting denken - du scheinst also insoweit richtig zu liegen. Ansonsten wünsche ich dir alles Gute für eine dauerhafte Lösung. Ich finde, bei schönen Holzschiffen lohnt es sich doch eigentlich immer...!!!
Gruß, Marc