Hallo,
nach langem Suchen habe ich mich nun endlich zum Kauf einer Mälar 25 entschlossen. Größe und Riss entsprechen dem, was mich in den nächsten Jahren glücklich machen soll. Allerdings konnte mir bis heute wirklich niemand genau sagen, ob die Klasse auch wirklich ostseetauglich ist. Ich weiß, dass der Bootstyp hauptsächlich auf schwedischen Binnenseen unterwegs ist.
Deshalb die Frage an euch: Hat jemand Erfahrung mit einer Mälar 25 auf der Ostsee. Sowohl bei gutem Wind (was wohl nicht das Problem sein sollte), als auch bei richtigem Wetter, Wind, Wellen.
Ahoi, Frank
Mälar 25 auf der Ostsee?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 10:57
Re: Mälar 25 auf der Ostsee?
Hallo Frank,
ich habe mich auch irgendwann für eine Mälar 25 entschieden und diese Entscheidung nicht bereut.
Ich habe meine Mälar von Öxelesund nach Flensburg gesegelt. Bin im letzten Jahr in Gewitterböen Nordwest 6-7 von Schleimünde nach Kiel gesegelt mit Fock und einem Reff im Groß. Dieses Jahr bei West 6-7, Fock, ein Reff im Großvon Flensburg nach Schleimünde. Letztes Wochenende bei Ostsüdost 5-6 den gleichen Weg, Fock und Groß ungerefft.
Ich habe mich mit dieser Segelwahl keinen Moment unsicher gefühlt und auch kein Wasser ins Cockpit bekommen, ein lenzen war nicht notwendig. Man sollte die Mälar nur nicht zwingen, sie freut sich wenn man ihr ein wenig Spielraum für ihren eigenen Weg lässt und knallt dann auch nicht die Überhänge in die Wellentäler. Selbst in den harten, kurzen Wellen vor Schleimünde ließ sie sich sicher steuern.
Thomas ist mit seiner Mälar 25 von Bremen über die Nordsee schon zwei Mal auf eigenem Kiel in die Ostsee angereist und fand alles prima.
Übrigens, ich habe noch original Wanten und Stagen sowie alle original Mastbeschläge, diverse Rollen und Blöcke, 1 x Genua, 1 x Fock , 1 x Groß,1 x Baumpersenning blau, 1 x Vorsegelpersenning blau und 1 x Cockpitpersenning blau im Keller und würde diese auch verkaufen falls du etwas benötigst.
Außerdem habe ich ein wunderschönes geklinkertes Mahagoni Beiboot passend zur Mälar 25 zu verkaufen
Gruß, Bernd
Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Mälar.
ich habe mich auch irgendwann für eine Mälar 25 entschieden und diese Entscheidung nicht bereut.
Ich habe meine Mälar von Öxelesund nach Flensburg gesegelt. Bin im letzten Jahr in Gewitterböen Nordwest 6-7 von Schleimünde nach Kiel gesegelt mit Fock und einem Reff im Groß. Dieses Jahr bei West 6-7, Fock, ein Reff im Großvon Flensburg nach Schleimünde. Letztes Wochenende bei Ostsüdost 5-6 den gleichen Weg, Fock und Groß ungerefft.
Ich habe mich mit dieser Segelwahl keinen Moment unsicher gefühlt und auch kein Wasser ins Cockpit bekommen, ein lenzen war nicht notwendig. Man sollte die Mälar nur nicht zwingen, sie freut sich wenn man ihr ein wenig Spielraum für ihren eigenen Weg lässt und knallt dann auch nicht die Überhänge in die Wellentäler. Selbst in den harten, kurzen Wellen vor Schleimünde ließ sie sich sicher steuern.
Thomas ist mit seiner Mälar 25 von Bremen über die Nordsee schon zwei Mal auf eigenem Kiel in die Ostsee angereist und fand alles prima.
Übrigens, ich habe noch original Wanten und Stagen sowie alle original Mastbeschläge, diverse Rollen und Blöcke, 1 x Genua, 1 x Fock , 1 x Groß,1 x Baumpersenning blau, 1 x Vorsegelpersenning blau und 1 x Cockpitpersenning blau im Keller und würde diese auch verkaufen falls du etwas benötigst.
Außerdem habe ich ein wunderschönes geklinkertes Mahagoni Beiboot passend zur Mälar 25 zu verkaufen
Gruß, Bernd
Ich wünsche dir viel Spass mit deiner Mälar.
Re: Mälar 25 auf der Ostsee?
Hallo Frank,
bezüglich des angebotenen Beibootes hätte ich ggf. Interesse.
Habe zwar keine Mälar, bin aber latent auf der Suche nach einem klassischen Beiboote für mein Holzschiff.
Würdes Du Bilder einstellen oder mir senden wollen - und einen Preis und "Lieferumfang"...
Vielen Dank.
Gruß
sunte49
bezüglich des angebotenen Beibootes hätte ich ggf. Interesse.
Habe zwar keine Mälar, bin aber latent auf der Suche nach einem klassischen Beiboote für mein Holzschiff.
Würdes Du Bilder einstellen oder mir senden wollen - und einen Preis und "Lieferumfang"...
Vielen Dank.
Gruß
sunte49
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 14. Okt 2010, 10:57
Re: Mälar 25 auf der Ostsee?
Hallo Sunte 49
wenn du Interesse hat an dem Beiboot, sende mir deine mail Adresse und ich sende dir die Bilder. bernd.lueders@ivoclarvivadent.com
Gruß, Bernd
wenn du Interesse hat an dem Beiboot, sende mir deine mail Adresse und ich sende dir die Bilder. bernd.lueders@ivoclarvivadent.com
Gruß, Bernd
Re: Mälar 25 auf der Ostsee?
Hallo Hr. Lüders,
ich hätte an Ihren Segeln für die Mälar 25 Interesse. Ich habe auch eine Mälar 25. Wie alt sind die Segel denn und in welchem Zustand sind sie?
Nikolaus Dürr
ich hätte an Ihren Segeln für die Mälar 25 Interesse. Ich habe auch eine Mälar 25. Wie alt sind die Segel denn und in welchem Zustand sind sie?
Nikolaus Dürr