Handheld GPS

Antworten
henning.saale

Handheld GPS

Beitrag von henning.saale » So 20. Nov 2011, 14:43

Hallo,

da ich manchmal gerne wüsste, wie schnell ich unterwegs bin (mit dem Piraten auf Binnengewässern), überlege ich mir ein Handheld-GPS anzuschaffen.

Da ich aber evtl. auch mal an die Küste möchte und auch mal wissen möchte, wie weit ich gekommen bin und mir auch nicht im nächsten Jahr was neues kaufen möchte, stelle ich mir gerade die Frage, ob es sinnvoll ist sich das Compass GPS 100 zu kaufen oder doch eher das Garmin 72H (oder vielleicht etwas ganz anderes).

Kann jemand bei der Entscheidung helfen?
Folke_G79
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Apr 2011, 21:11

Re: Handheld GPS

Beitrag von Folke_G79 » Di 22. Nov 2011, 20:49

Ich habe ein Garmin etrex Hcx und möchte es nicht mehr missen.
Im Outdoor-/Trekkigbereich (über den Weg habe ich es auch, die Nutzung an Bord ist eher ein Nebenprodukt) ist dieses Gerät derzeit das Maß aller Dinge.

Ist zwar etwas teurer als dir von Dir vorgeschlagenen - derzeit legt man dafür etwa 130-150€ auf den Tisch - hat aber den Vorteil dass man damit Karten darstellen kann. Z.B. direkt die Seekarten von Garmin oder aber auch Karten aus dem Open-Street-Map/ Open-Sea-Map Universum. Ersetzt zwar nicht die Papierkarte ist aber für Hafenansteuerungen bei Schietwetter enorm praktisch.


Gruß Carsten
henning.saale

Re: Handheld GPS

Beitrag von henning.saale » Fr 16. Dez 2011, 15:14

Besten Dank!

Das Ding macht keinen schlechten Eindruck und die Sache mit den Open Maps ist auch interessant (und das Gerät ohne Originalkarte auch noch billiger).
henning.saale

Re: Handheld GPS

Beitrag von henning.saale » Do 1. Mär 2012, 17:59

Hallo,

in der AWN Werbung ist gerade das Geonav 3 für 99 Euronen drin. Kennt das jemand? Nimmt das Gerät auch die Open Maps?
Folke_G79
Beiträge: 32
Registriert: Do 14. Apr 2011, 21:11

Re: Handheld GPS

Beitrag von Folke_G79 » Do 1. Mär 2012, 21:54

Die OpenSeaMap wird darauf wohl eher nicht laufen, bzw. für dieses Gerät gibt es wohl keine Karte.

Die OpenSeaMap ansich sind ja nur die Daten, aus denen je nach Anwendungsgebiet (Onlineansicht, Computer, GPS-Gerät) eine Karte erzeugt werden muss. Und zwar für jeden Gerätehersteller einzeln, da die Datenstruktur der Karten je nach Hersteller variiert.

Das ist ein recht hoher Aufwand und wird nur von Freiwilligen betrieben. Daher stehen die Chancen, eine passende Karte zu finden, besser bei einem verbreiteten Gerätehersteller z.B. Garmin. Für Geonav wüsste ich nicht, dass es da eine Karte gibt.
Antworten