Moin,
das mit den Blasen im Lack wegen der Luft, die nicht raus kann ist kompletter Blödsinn.
Welche Luft soll das denn sein? Im Holz ist keine Luft, die raus will, höchstens Feuchtigkeit.
Die will und soll natürlich raus.
Wenn nur die Leiste Blasen hat und sonst nichts, ist die Verbindung von Leiste zum Deck zu prüfen.
Das Deck ist von meist von unten nicht geölt/lackiert.
Eventuell zieht Feuchtigkeit von unten in Verbindung Deck/Süll.
Ich würde auch unbedingt, die Leimfuge von oben auf Schäden prüfen, das Wasser kann schließlich auch beim Segeln an Deck gestanden haben.
Sofern noch dunklen Stellen an Deck oder Süll in Nähe der Leimfuge zu sehen sind,
sollte das Boot einfach etwas trocken stehen.
Dann muß das Süll bis auf das Holz abgezogen und neu lackiert werden.
Das Ganze kann aber im Winter geschehen, damit kann ohne Probleme gesegelt werden.
Ansonsten sieht das Boot sehr gut aus, der schwarze Dreck in den Ecken ist völlig normal.
Öl nimmt Staub über die Jahre auf, es ist schließlich offenporig.
Dagegen hilft nur regelmäßige Pflege und auswischen, wie es der Voreigner offenbar gemacht hat.
Gruß,
André
Pirat oder Schwertzugvogel
-
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Pirat oder Schwertzugvogel
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)