Am 01.09.2012 gibt es die 22. Auflage der Langzeitwettfahrt des BSVQ in Brandenburg an der Havel. Es wird ausdrücklich eine Sonderwertung nach Yardstck für klassisch geplankte Holzboote geben. Ansonsten erfolgt die Wertung für fogende Klassen:
Jollen (Yardstick), Jollenkreuzer P (Unterscheidung Renn / Touren nach YS), Jollenkreuzer R (dito), Jollenkreuzer SR, Kielboote (Yardstick)
Die Anmeldung erfolgt vor Ort, am Freitag abend oder Samstag morgen. Start ist gegen 11.0 Uhr.
Der BSVQ ist an der Seenplatte westlich der Stadt Brandenburg beheimatet. Die Zufahrt über den Wasserweg erfogt von Berlin aus über die Untere Havelwasserstraße bis ziemlich genau zum Km 62. Über Land erfolgt die Zufahrt über die BAB 2, und dann über die B1 in Richtung Magdeburg / Genthin, bis kurz hinter die Silokanalbrücke, dann einbiegen in die Straße "Falkenbergswerder".
Boote bis 2,5 t / ca1,2 m TG können über die Slipanlage / Hallenkran des Vereines zu Wasser gelassen werden. Da alle Vereinsboote (revierbedingt) über eine Jüteinrichtung verfügen, existiert kein Mastenkran. Bei Bedarf läßt sich dies über das nahegelegen Bootscenter Chlupka lösen.
Dauer der Wettfahrt ca. 5 h, danach, verpflegung mit Eisbein, Grillgut und Getränken. Die anschließende Feier ist erfahrungsgemäß lang und intensiv.
Langzeitwettfahrt des BSVQ in BRB / Havel
Re: Langzeitwettfahrt des BSVQ in BRB / Havel
Hier jetzt der Link zur Ausschreibung:
http://www.bsvq.de/wp-content/uploads/2 ... Z-2012.pdf
Die Seenplatte Breitlingsee / Plauer See / Möserscher See gehört zu den schönsten Revieren im ohnehion mit schönen Segelrevieren gesegneten Land Brandenburg und damit sowieso einen Besuch wert. Wir freuen uns auf Euch
Gruß
Matthias (jetzt SR165)
http://www.bsvq.de/wp-content/uploads/2 ... Z-2012.pdf
Die Seenplatte Breitlingsee / Plauer See / Möserscher See gehört zu den schönsten Revieren im ohnehion mit schönen Segelrevieren gesegneten Land Brandenburg und damit sowieso einen Besuch wert. Wir freuen uns auf Euch
Gruß
Matthias (jetzt SR165)