kaskoversicherung

segelheld
Beiträge: 56
Registriert: So 15. Aug 2010, 13:29

Re: kaskoversicherung

Beitrag von segelheld » Mo 17. Jun 2013, 11:13

Hallo Jan,

Wehring & Wolfes ist zwar recht preiswert, aber ich habe mit diesem Versicherungsmakler schlechte Erfahrungen gemacht.
Die preiswerte Police rächt sich im Schadensfall. Dann solltest Du über eine Rechtsschutzversicherung verfügen.
Dieser Makler vertritt die AXA-Versicherung und hat meines Erachtens überhaupt keine Kompetenz in Sachen klassische Yachten.
Vor einem Jahr war unser Großbaum gebrochen und wir mussten erst die AXA in Köln verklagen um an unser Geld zu kommen. Der uns zustehende Betrag wurde jetzt in großen Teilen anerkannt durch die AXA, aber immer noch nicht bezahlt. Ich frage mich, was passiert, wenn wirklich einmal ein großer Schadensfall eintritt.

Mit sportlichen Grüßen
Frank



Live slow, sail fast!
Dateianhänge
Boot_3460.jpg
Boot_3460.jpg (497.38 KiB) 2656 mal betrachtet
Jac
Beiträge: 1
Registriert: Do 18. Jul 2013, 11:33

Re: kaskoversicherung

Beitrag von Jac » Do 18. Jul 2013, 12:16

Hallo,

der Thread war nun so interessant für mich, dass ich mich als regelmäßiger passiver Mitleser des FKY-Forums endlich mal angemeldet habe:

Ich habe bei Pantaenius eine Haftpflichtversicherung. Früher war ich bei der Gothaer, aber als ich parallel das alte, noch nicht verkaufte Boot und gleichzeitig das neue versichern wollte, da kam die Versicherung ins schleudern.

Zur Kaskoversicherung machte mir P. anhand des Kaufvertrags (der Verkäufer nutzte das P-Formular) allerdings ein Angebot, das ich wenig attraktiv fand. Angeblich gibt es einen unteren Wert für die feste Taxe, bei dem für noch niedrigere Werte trotzdem die gleiche Gebühr zu zahlen ist. Bei niedrigen festen Taxen zahlt man also "zu viel" im Vergleich zu teuren Schiffen. Dazu kam, dass ich einen Haufen zusätzlichen Geldes in das Boot investieren musste und es mir einfach zu blöd war, mit den P's über eine höhere feste Taxe bei gleicher Gebühr rum zu feilschen. So habe ich keine Kaskoversicherung, sie ist ja im Vergleich zur Haftpflicht auch unwichtig ...

Frage: Gibt es Versicherungen, die auch bei meinen "kurzen" 7,5 m attraktive Preis haben?
Dateianhänge
jac_3488.jpg
jac_3488.jpg (207.7 KiB) 2656 mal betrachtet
MKroenig
Beiträge: 8
Registriert: So 8. Mär 2009, 15:44

Re: kaskoversicherung

Beitrag von MKroenig » Mo 22. Jul 2013, 16:24

Hallo,
Wir sind bei P versichert und können uns absolut nicht beklagen. Hatten einen dummen Kaskoschaden, den ich erst selbst bezahlen wollte. Erst bei der Reparatur stellte sich heraus ,das die Sache doch wesentlich teurer werden würde. Ich habe dann 6 Monate (!) nach dem Schaden doch versucht, P mit ins "Boot zu nehmen ", die haben Uwe Baykowski als Gutachter geschickt.
Nach einer Woche (!) war der komplette Schaden bezahlt. Die Versicherung hätte sicher jede Menge Möglichkeiten gehabt, sich um die Bezahlung der Sache zu drücken (Fristversäumnisse, Reparatur bereits begonnen ... usw. ). Das war sehr anständig. Gruß Matthias
rw

Re: kaskoversicherung

Beitrag von rw » Mi 24. Jul 2013, 00:16

... leicht quer-topical: WIr sind auch seit 23 Jahren mit der Kaskoversicherung bei P, ohne Vorfälle (ok, sind leider auch kaum gefahren, anderes Problem), daher auch ohne Erfahrungen.

Eigentlich habe ich die Kaskoversicherung nur noch für die Berge- und Wrackbeseitigungskosten, die anderen Risiken sind für mich sehr gur kalkulierbar und bei der Bootsgröße (Waarschip 725) und einem existierenden Gebrauchtmarkt auch nicht wirklich teuer. Kennt jemand von Euch eine Versicherung, die quasi nur solche "dread disease"-Fälle zu einem günstigen Tarif absichert?
Antworten