Gewicht seines Stahljollis

Antworten
bjoern

Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von bjoern » Mi 14. Jul 2004, 17:17

Hi und Hallo ,
bin noch an der Restauration eines Stahljollis und frage mich, wie viel so ein Teil eigendlich wiegt, zwecks späteren Trailerns wäre nur mal so als Info.
Mein Wagen ist soweit ich weiß für 1,4 t zugelassen.
Kennt einer das Gewicht seines Stahljollis ?

Danke Bjoern
Jan

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von Jan » Do 15. Jul 2004, 07:45

hallo Bjoern,

schau mal bei Jollenkreuzer.de nach.

Gruss J.
M. Bents

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von M. Bents » Do 15. Jul 2004, 12:03

Hi Bjoern,
es kommt darauf an, was du für einen Jolli hast.
Wir haben einen alten 20er und der wiegt über 2t.

Gruß Marina
bjoern

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von bjoern » Do 15. Jul 2004, 13:08

Na mein Jolli ist aus ca. 2mm Stahl zusammen genietet, Holzaufbau kein innen boarder.
2t klingt ja gewaltig .
Hat jemand noch ideen ?
Gr Bj

P.S. Jollenkeuzer.de war ich auch schon , ohne richtig resultat.
Jochen Haefke

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von Jochen Haefke » Fr 5. Nov 2004, 21:33

Hallo, Björn,
mein Stahlzwanziger, Bj. 1958 wiegt 1,5 t. Es gibt auch etwas leichtere, aber mit Trailer wirst Du nicht unter 2t kommen. Mit Deinem Kagen wirst Du also nicht weit kommen.
Gruß, Jochen
jan

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von jan » Sa 11. Dez 2004, 01:20

hab nen 9m kielschwert mit 70cm tiefe und 2,65 breit der so knapp 2,5 t wiegt.allerdings ist der auch aus 3 mm und mit innenballast. mfg jan
torge

Re: Gewicht seines Stahljollis

Beitrag von torge » So 19. Dez 2004, 21:59

Moin Björn,

fahre doch mit einem entsprechend hoch gewichtsmaessig zugelassenem Gespann einmal "Leer" über eine LKW Waage und dann entsprechend "Voll" mit Deinem Jolli.
Voll ./. Leer = Gewicht Jolli.
Dann weißt Du genau das Du Dir ein neues Auto kaufen mußt.....

Gruß
Torge
Antworten