Echolot und Folkeboot
Echolot und Folkeboot
hat jemand erfahrung mit dem anbau eines echolot am folkeboot ohne den rumpf zu durchboren ? z.b. ein an das heck angehängtes echolot. wen jemand damit erfahrung hat, wäre es schön wenn er sich bei mir meldet.
Re: Echolot und Folkeboot
Moin Gerd,
ich habe in meinem Folke das Echolot von innen mit Sika auf eine Planke geklebt. Wichtig dabei ist, dass das Holz in dem Bereich astfrei ist. Das Echolot funktioniert dann auch durch das Holz. Es sitzt dann zwar nicht mittig und nicht genau senkrecht und die Planken sind ja auch ziemlich dick, aber wenn Dir (wie mir) eine grobe Wassertiefe reicht, ist es besser als ein Loch zu bohren. Und wenns Dir so nicht gefällt, kannst Du es immernoch wieder rückstandslos entfernen...
Viele Grüße, Jan
ich habe in meinem Folke das Echolot von innen mit Sika auf eine Planke geklebt. Wichtig dabei ist, dass das Holz in dem Bereich astfrei ist. Das Echolot funktioniert dann auch durch das Holz. Es sitzt dann zwar nicht mittig und nicht genau senkrecht und die Planken sind ja auch ziemlich dick, aber wenn Dir (wie mir) eine grobe Wassertiefe reicht, ist es besser als ein Loch zu bohren. Und wenns Dir so nicht gefällt, kannst Du es immernoch wieder rückstandslos entfernen...
Viele Grüße, Jan
Re: Echolot und Folkeboot
hallo jan,
vielen dank für deine antwort.
zum einbau hätte ich noch ein paar fragen.
wenn du mir deine tel. nr. mailst rufe ich zurück.
mit freundlichen grüßen
gerd
vielen dank für deine antwort.
zum einbau hätte ich noch ein paar fragen.
wenn du mir deine tel. nr. mailst rufe ich zurück.
mit freundlichen grüßen
gerd
Re: Echolot und Folkeboot
hallo!
den tip mit dem aufgeklebten geber werde ich ausprobieren! habt ihr für den logge-geber auch so eine gute idee?
Handbreit!
Oliver
den tip mit dem aufgeklebten geber werde ich ausprobieren! habt ihr für den logge-geber auch so eine gute idee?
Handbreit!
Oliver