Hallo Robinson 2,
Auskunft von Lennart (
lennart.ivarsson@storebro.net,
www.storebro.net) ist:
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
The boat is Adler I - 1963 prod.no. 822 was delivered from Storebro Boatyard 1963-02-11 to the Storebro representative in Germany "Oskar Trost, Düsseldorf". This boat was equipped with 2 x Volvo Penta BB 100 with prod.no 41 and 39. Gasoline engines.
The swedish name of this model is Storö I. Export name for German speaking areas Adler and other areas Royal Cruiser
1. The Adler I was manufactured from 1959 to 1964
2. The Adler II was manufactured from 1964 to 1965
3. The Adler III was manufactured from 1965 to 1968
Enclosed you find a broschure of the Storö I - Adler I - Royal Cruiser I. Unfortunately I do not have a broschure in german language.
The company name was still in 1963 the name of my fathers first company "AB Örnmaskiner" as you can see in the broschure. In 1964 we bought the old maschine production company in Storebro and changed the name to "Storebro Bruks AB".
L.o.a. 8,55 m
Beam 2,80 m
Draft approx. 0,71 m
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Leider kann ich die erwähnte PDF - Datei hier nicht anhängen, wer den Prospekt als PDF möchte, möge mir eine e-mail schicken (
Adler-IV@web.de).
Ach ja ... kurze Uebersetzung der Antwort von Lennart:
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Das Boot ist eine Adler I von 1963. Die Produktionsnummer 822 wurde von Storebro Boatyard am 11. Febr. 1963 an den deutschen Storebro-Händler 'Oskar Trost, Düsseldorf' ausgeliefert.
Dieses Boot war mit zwei Volvo Penta Benzin-Motoren vom Typ BB 100 ausgestattet (Seriennummer 41 und 39).
Der schwedische Name dieses Modells ist Storö I. Der Exportname für den deutschsprachigen Raum war 'Adler' und für andere Bereiche 'Royal Cruiser'.
1. Der Typ 'Adler I' wurde von 1959 bis 1964 gebaut
2. Der Typ 'Adler II' wurde von 1964 bis 1965 gebaut
3. Der Typ 'Adler III' wurde von 1965 bis 1968 gebaut
Angefügt findest Du einen Prospekt der Storö I - Adler I - Royal Cruiser I. Leider habe ich keinen Prospekt in deutscher Sprache.
Die Firma trug 1963 den Namen der ersten Firma meines Vaters 'AB Örnmaskiner', wie in dem Prospekt zu sehen ist. 1964 kauften wir die alte Maschinenproduktion in Storebro und änderten den Firmennamen in 'Storebro Bruks AB'.
-----------------------------------------------------------------------------------------------
Alle Unklarheiten beseitigt

?
Viele Grüsse,
Pommel