
Das bisschen Eiche und Leim ist bei weitem nicht alles. Denk an Werkzeug, Maschinen und irgendwelche Hilfsteile, da geht reichlichst Geld rein. Verbrauchmaterialien wie Schleifpapier, Schrauben, Beizen, Lacke usw. schlagen ebenfalls deutlich zu Buche. Neue Beschläge sind auch immer wieder heavy, kuck mal bei Toplicht.de was da alles kosten kann, du versenkst die Tausender en masse. Dann kommen so Kleinigkeiten wie: Maschine, elektrik, das ganze Navizeug, Segel, Leinen,Schoten, Festmacher....
Ich selbst bastel im Moment nur an einer Schanzleiste (Fußreling) Selbst hier ist der Zeitaufwand enorm. Nur mal eben dranschrauben ist nicht. Der ganze Kleinkram geht in die Zeit, das ständige messen, anzeichnen, arbeiten, anpassen usw dauert ewig und Du siehst am Abend nichts. Ich habe nun 3 ganze Arbeitstage damit zugebracht, einen Bugklotz aus Mahagoniereststücken zu basteln, dann dazu passend den Steven nach oben zu verlängern und 5mm Differenz in der Symmetrie an den Bugklotz und die Leiste anzugleichen, zu verkleben und zu verschrauben, davon abgesehen, dass natürlich ein Schraubenkopf wieder verjackelt war und Sonderbehandlung brauchte....
Und das Boot ist KEIN Restaurationsobjekt, es ist ein wenig Erhaltungsaufwand und ein Wenig Spieltrieb.
Allerdings kann man ohne Bilder nichts wirklich einschätzen, mein früheres Schiff sah auch passabel aus, hatte dann aber doch etliche Macken und es waren über die Zeit jedes Wochenende, jede freie Minute, Deine 2000 Stunden sind etwa die Leistung eines Vollzeitjobs im Jahr. Verteil die Zeit auf Deine wirkliche Freizeit, und Du kannst in etwa abschätzen, wie lange so ein Projekt dauern kann. Ich habe mit einem 50 Jahre alten Boot einen Youngtimmer, was an einem doppelt so alten Bott alles seine kann, vermag ich nicht abzuschätzen, aber es gibt genug Irre, die sich das mit mehr oder weniger Freude antun mögen, wie viele ausführliche Restaurationsberichte zeigen. da muss das Basteln wirklich erstmal im Vordergrund stehen. Selbst die erhaltungsmassnahmen kosten enorm viel Zeit, wenn man wirklich ans eingemachte geht, und alles vernünftig machen soll....
Aber: stell erstmal Bilder ein, damit man überhaupt weiss, wovon man redet....