ADLER Motoryachten

Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Martin Kröger » So 14. Jan 2007, 23:52

Also,

mein Eimer ist zwar immer noch nicht restauriert und liegt noch im Originalzustand in Bremerhaven, aber wenn Hilfe bei der Organisation oder Durchführung gebraucht wird. Mein Weib und ich sind dabei!

Sportlich Grüsse von der Unterweser

Martin

ADLER III "Claudia" Baunummer 1119
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Mo 15. Jan 2007, 18:53

So ich glaube wir brauchen jetzt erst mal ein Datum, ich bitte um Vorschläge da ich mir die Zeit einteilen kann ist es mir egal. Genauso brauchen wir einen Hafen wo wie genug Platz haben, und vielleicht ein kleines Lokal in dem wir was essen können und wer möchte auch das ein oder andere Bier trinken.
Kennt Ihr einen solchen Platz, dann schlagt ihn vor. Dann können wir mit der Planung beginnen, ich werde zusehen das ich meine Adler Leute hier in der Gegend anspreche.
Wir haben hier auf Juist zwei Adler34 in Norddeich sind auch zwei, eine liegt in Borkum, eine in Emden, eine in Leer und soweit ich weiß liegt noch eine in Accumersiel.
Das heißt wenn alles gut geht dann würden von hier 8 Boote kommen, ich habe mir aber das Forum noch mal angesehen. Und ich glaube wenn wir es schaffen alle zu erreichen die sich hier schon mal eingelockt haben, brauchen wir schon etwas mehr Platz.
Es wäre vieleicht schön wenn es ein Hafen am Festland ist, dann könnten auch Leute kommen die noch keine Adler haben aber die sich für das Boot begeistern.
Und so können wir vieleicht noch dazu beitragen das noch mehr von unseren schönen Booten erhalten bleiben, und nicht zersägt werden.
Bis bald Tommi.
Martin Kröger
Beiträge: 208
Registriert: Mi 5. Apr 2006, 00:40

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von Martin Kröger » Mo 15. Jan 2007, 20:45

Hallo,

kann vielleicht jemand von Euch zwei PEUGEOT XDP 6/90 mit Velvet-Drive und Propellern gebrauchen??

Die Motoren sind baugleich mit den Volvo MD 32, haben allerdings eine nach meiner Meinung bessere Marinisierung von Bowman.

Die Motoren sind noch in meiner Adler III verbaut, haben ca. 2500 Stunden und laufen prima. Bb.-Motor braucht neuen Regler für die Lichtmaschine, Beim Stb.-Motor müssen die Düsen neu eingestellt werden.

mit sportlichem Gruss von der Unterweser


Martin
tanja riccius & wolf heinsohn
Beiträge: 62
Registriert: So 26. Nov 2006, 16:02

Saison2007

Beitrag von tanja riccius & wolf heinsohn » Mi 17. Jan 2007, 16:30

Hallo,
die neue Saison scheint greifbar nahe -zumal der Winter auch nicht richtig kommt.
Also unser Wellenproblem ist noch nicht weiter, da "Propeller Schmith" noch nicht dazu gekommen ist.....###!
Aber ich lese, dass evt. ein Treffen organisiert werden soll....es wäre natürlich schön, wenn es nicht zu weit weg wäre ---wie Ihr wisst, sitzen wir in Berlin und können wegen Beruf und Kinder nicht so lange weg. Aber wir hoffen die Planung geht weiter.
Wir wünschen erstmal einen guten Saisonstart.
Grüße Tanja &Wolf
Sköna,Adler 34, Baujahr 1972,Nr.2037
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Mi 17. Jan 2007, 20:19

glkhkghj,vblbjk
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Mi 17. Jan 2007, 20:38

Hallo Ihr nun habe ich auch mal Zeit ein paar Bilder von meiner Spardose im Forum zu platzieren.
Gruß Tommi
Dateianhänge
21_255.jpg
21_255.jpg (699.57 KiB) 4157 mal betrachtet
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Mi 17. Jan 2007, 20:49

Hallo
Nun versuche ich mal ein paar Bilder von meiner großen Spardose ins Forum zu kriegen.
Gruß Tommi
Dateianhänge
21_256.jpg
21_256.jpg (699.57 KiB) 4157 mal betrachtet
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Mi 17. Jan 2007, 20:59

Hallo hier ein paar Bilder von meiner Spardose.
Gruß Tommi
Dateianhänge
21_257.jpg
21_257.jpg (699.57 KiB) 4157 mal betrachtet
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Do 18. Jan 2007, 17:46

Hallo hier ein paar Bilder von meiner Spardose.
Gruß Tommi
Dateianhänge
21_258.jpg
21_258.jpg (699.57 KiB) 4157 mal betrachtet
O Gommes nee
Beiträge: 86
Registriert: Di 12. Dez 2006, 22:19

Re: ADLER Motoryachten

Beitrag von O Gommes nee » Do 18. Jan 2007, 19:35

Hier für euch ein paar Bilder von meiner Spardose.
Gruß Tommi
Dateianhänge
21_259.jpg
21_259.jpg (699.57 KiB) 4157 mal betrachtet
Antworten