Frage zu Mastverlängerung

Antworten
Gast

Frage zu Mastverlängerung

Beitrag von Gast » Mi 11. Apr 2007, 19:26

Ich habe mich gerade hier angemeldet und finde das Forum und die Themen sehr spannend. Leider habe ich keine klassische Yacht, dennoch interessiere ich mich sehr dafür und freue mich auf manche interessante Themen hier.

Zu Beginn eine Frage, die mir letztens ein Freund stellte und ich auch nicht beantworten konnte: Viele klassische Yachten haben eine Mastverlängerung im Topp. Wie kommen diese Verlängerungen zustande? Lag/liegt es daran, dass so lange und gerade gewachsene Holzstämme nicht zu bekommen sind bzw. waren? Oder hat es andere, statische, gestalterische, technische Gründe? Und gibt es für diese Mastverlängerungen einen bestimmten Namen bzw. eine Bezeichnung?

Viele Grüße, Gerhard
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Frage zu Mastverlängerung

Beitrag von acksel » Do 12. Apr 2007, 07:23

du meinst sicherlich die "stenge".
mit deiner vermutung hast du schon fast recht, nur gestalterische gründe waren das nicht.
man baute seinerzeit tatsächlich masten aus vollholz und setzte sie aus einzelnen teilen zusammen.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Antworten