Bootstyp gesucht
Verfasst: So 25. Nov 2007, 09:17
Hallo,
seit Jahren (eigentlich schon seit meiner Kindheit) faszinieren mich Boote und Schiffe, allerdings hat es bisher nur zu einigen Touren mit Charterschiffen auf dem Ijsselmeer und der Ostsee gereicht (jeweils Zweimaster mit 25-30 Personen).
Vor einigen Wochen bekam ich jetzt ein nettes Buch in die Hand (Ein deutscher Segelsommer) in die Hand und nun ist es soweit! Ich muss segeln lernen und ich brauche ein Boot.
Segeln lernen (zumindest das rechtliche) ist das kleinere Problem, das größere ist das passende Boot.
Von Halle (Saale) aus ist man in ca 1,5 h an den Havelseen und da es dort sehr schön ist, sollte das das "Heimatrevier" werden. Schön wäre es allerdings auch, wenn das Boot küstentauglich wäre (falls man mal die dänische Südsee erforschen möchte).
Schön soll es sein, nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zuviel Tiefgang, leicht zu segeln (Anfänger), 3-4 Kojen (bzw. Platz für 3-4 Personen zum übernachten).
Also irgendwie suche ich die "Eierlegende Wollmilchsau".
Warum suche bzw. frage ich hier? Meine Eltern haben mir gesagt "Werf kein Plastik ins Wasser!" Also will ich keinen Joghurtbecher. Außerdem soll es ja ein schönes Boot sein.
Die Hansajolle gefällt mir sehr gut, ist mir aber etwas zu klein (2 Erwachsene, ein Kind). Die Jollenkreuzer gefallen mir von der Optik (noch) nicht so ganz. Evtl. wäre ja auch was offenes eine Option (Plane über den Baum und fertig ist das "Zelt").
Wer kennt das Boot welches ich suche?
Würde mich freuen, wenn es Tip´s gäbe.
Gruß Henning
P.S.: Natürlich muss es auch noch bezahlbar sein. Habe aber durchaus NICHT zwei linke Hände.
Das Boot auf Seite 16 im aktuellen Sailing Journal gefällt mir persönlich auch sehr gut (http://www.sailingjournal.de/sj_pdf/sj_05_2007.pdf). Meinem 5 jährigen Sohn übrigens auch, der hat den Damen im Hotel das Heft deswegen ja auch "abgequatscht".
seit Jahren (eigentlich schon seit meiner Kindheit) faszinieren mich Boote und Schiffe, allerdings hat es bisher nur zu einigen Touren mit Charterschiffen auf dem Ijsselmeer und der Ostsee gereicht (jeweils Zweimaster mit 25-30 Personen).
Vor einigen Wochen bekam ich jetzt ein nettes Buch in die Hand (Ein deutscher Segelsommer) in die Hand und nun ist es soweit! Ich muss segeln lernen und ich brauche ein Boot.
Segeln lernen (zumindest das rechtliche) ist das kleinere Problem, das größere ist das passende Boot.
Von Halle (Saale) aus ist man in ca 1,5 h an den Havelseen und da es dort sehr schön ist, sollte das das "Heimatrevier" werden. Schön wäre es allerdings auch, wenn das Boot küstentauglich wäre (falls man mal die dänische Südsee erforschen möchte).
Schön soll es sein, nicht zu groß, nicht zu klein, nicht zuviel Tiefgang, leicht zu segeln (Anfänger), 3-4 Kojen (bzw. Platz für 3-4 Personen zum übernachten).
Also irgendwie suche ich die "Eierlegende Wollmilchsau".
Warum suche bzw. frage ich hier? Meine Eltern haben mir gesagt "Werf kein Plastik ins Wasser!" Also will ich keinen Joghurtbecher. Außerdem soll es ja ein schönes Boot sein.
Die Hansajolle gefällt mir sehr gut, ist mir aber etwas zu klein (2 Erwachsene, ein Kind). Die Jollenkreuzer gefallen mir von der Optik (noch) nicht so ganz. Evtl. wäre ja auch was offenes eine Option (Plane über den Baum und fertig ist das "Zelt").
Wer kennt das Boot welches ich suche?
Würde mich freuen, wenn es Tip´s gäbe.
Gruß Henning
P.S.: Natürlich muss es auch noch bezahlbar sein. Habe aber durchaus NICHT zwei linke Hände.
Das Boot auf Seite 16 im aktuellen Sailing Journal gefällt mir persönlich auch sehr gut (http://www.sailingjournal.de/sj_pdf/sj_05_2007.pdf). Meinem 5 jährigen Sohn übrigens auch, der hat den Damen im Hotel das Heft deswegen ja auch "abgequatscht".