Anonymes Forum?

André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Anonymes Forum?

Beitrag von André bauer » Do 5. Mär 2009, 09:19

Moin,
mir fällt in letzter Zeit immer wieder auf, das die Beiträge anonymer, unpersönlicher und aufs Nötigste beschränkt werden.
Das find ich schade, der Freundeskreis und dieses Forum ist nichts anonymes.
Irgendwann trifft man die meisten auch mal auf einer Veranstaltung oder hat sonst irgendwie Kontakt.
Wäre schön, wenn man zumindest ein kurzes "Hallo" und "Grüße" lesen könnte und auch Anliegen nicht nach dem Motto formuliert werden "Suche Bauplan".
Für die meisten Sachen gibts auch keine Baupläne, sondern maximal Übersichtszeichnungen.

Viel Spaß noch allen,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von Reimund Willig » Do 5. Mär 2009, 15:45

Hallo André,
das ist mir auch aufgefallen. Ich hoffe nur, dass es im weiteren Zeitverlauf nicht auch noch zu ähnlichen Ausfälligkeiten kommt, wie in manch' anderem Segelforum. Aber alles in allem ist der Ton und die Umgangsform hier doch in Ordnung.

Gruß und viel Spaß auch zurück
Reimund


viele Grüße

Reimund
Torsten

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von Torsten » Do 5. Mär 2009, 18:46

Ich finde auch das dieses Forum einen sehr fachlichen Umgangston pflegt und die Umgangsformen sich wirklich sehen lassen können. Ich gebe zwar zu nicht immer Gruß unter meine Beiträge zu schreiben aber meinen Namen sieht man in Klarschrift und nicht in einem Synonym . Mein Wissen ziehe ich mir aus Beiträgen in diversen Forum, Büchern und natürlich aus der unendlich langen Zeit (jetzt schon im sechsten Jahr) welche ich am Boot verbringe, um es zu erhalten, zu pflegen, zu reparieren und damit schöne Stunden auf dem Wasser zu verbringen.

Allen viel Erfolg bei den Arbeiten an Schiff

Gruß
Torsten
j.sch.
Beiträge: 211
Registriert: So 18. Jan 2009, 18:01

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von j.sch. » Do 5. Mär 2009, 20:06

Hallo, ich finde, es ist auch ziemlich anonym hier, man liest zwar was geschrieben wurde, aber wer dahintersteht ist nicht erkennbar. Das Hallo und die Grüße am Ende ändern auch nichts daran, find ich.
Gibt es hier eigentlich eine persönliche Seite von jedem Mitglied, oder zumindest von denen die es wollen oder etwas ähnliches? ich denke dabei an ein Profil oder so.
(Alter,Region,Boot,Hobby´s,...)
Ich weis nicht ob so etwas Sinn macht, aber warum eigentlich nicht. Manchmal erfährt man nur durch Zufall wenn jemand auf einer Werft arbeitet ;-)

Viele Grüße, Jens.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von André bauer » Do 5. Mär 2009, 21:33

Hallo,
das mit dem Profil ist eine gute Sache, man könnte die Schiffsdatenbank so erweitern, das man auch persönliches und größere Fotos einstellen kann.
Dann könnte auch die Geschichte eines Schiffes für andere nachvollziehbar werden, z.B. bei Eignerwechseln, geht natürlich nur auf freiwilliger Basis.
Das ist aber ein Beitrag für das "Internetangebot".

Mit einem Hallo und Grüßen, kann sich der Antwortende zumindest einbilden, das die Information auch geschätzt wird. :-)

Gerade hier gibts viele Leute, die nicht professionell als Bootsbauer arbeiten und trotzdem einen großen Erfahrungsschatz haben,
daher würd ich den Beruf eher als zweitrangig betrachten, viel wichtiger ist,
wie lange die Leute schon mit Holz unterwegs sind und wie aktiv die Erfahrungen geteilt werden.

Weitermachen,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von Reimund Willig » So 8. Mär 2009, 12:58

Vielleicht noch als Anregung bzw. Ergänzung,
ich kenne andere Foren - es sind keine Segelforen -, die erlauben gar keine Aliase. Dort muß man sich mit seinem Namen anmelden. Ich finde das vernünftig und würde dafür plädieren, dass das auch in diesem Forum so eingeführt wird. In einem dieser Foren (Thema 'Kurzwellenfunk' etc.) war dies sogar zu einem späteren Zeitpunkt vom Forenbetreiber verpflichtend eingeführt worden, so dass es zunächst einmal etwas Unruhe aufkam. Mittlerweile ist es aber dort vollkommen normal und niemanden stört es. Im Gegenteil: alle, die es ernst nehmen schätzen die nun persönliche Ansprache.

Ich selbst finde es schon eigenartig, wenn ich beim Schreiben eines Beitrages z.B.: Hallo 'cfsantander, skanfan oder seebär150' schreiben muss.

Warum eigentlich ist es so schwer, hier seinen eigenen Vornamen zu nennen? Ist Segeln etwas Anstößiges, oder fällt es vielleicht unter das Jugendschutzgesetzt ;-) ?

Er wäre meiner Meinung nach ein guter Anfang zu mehr Qualität - der eigene Name!

Gruß
Reimund


viele Grüße

Reimund
willi dech
Beiträge: 63
Registriert: Mi 27. Feb 2008, 18:19

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von willi dech » Di 10. Mär 2009, 11:52


Hallo Reimund,

ihr habt ja recht, Anonymität ist nix Schönes, schon garnicht in diesem Forum.
Jedoch: Der von Dir erwähnte "cfsantander" - zum Beispiel - hat eine Frage ins Forumg gestellt ("Schärenkreuzer in Bayern genehmigungspflichtig?") und diese unterschrieben mit "Gruß Philip". Die meisten anderen machen das auch so. Ist doch in Ordnung, oder?

Schöne Grüße
Willi, Chiemsee
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von Reimund Willig » Di 10. Mär 2009, 20:06

Auf jeden Fall,
ist in Ordnung. War auch nur ein Beispiel und längst nicht alle unterschreiben mit ihrem Namen. Dennoch bin ich generell für die offene Form - man hat uns ja schließlich einen Namen gegeben.

Gruß
Reimund


viele Grüße

Reimund
seebaer150
Beiträge: 524
Registriert: Do 20. Mär 2008, 17:02

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von seebaer150 » Mo 3. Aug 2009, 12:22

Hallo Reimund,

ich wollte doch nur mal darauf hinweisen, dass ich selbst oft mit meinem Namen unterschreibe. Ich hab am Anfang mit seebaer150 unterschrieben, weil das hier so üblich schien.
Ich fände es auch angebrachter, den kompletten Namen anzuhängen.

Übrigens ist es scheinbar auch üblich, in großem Maße Antworten über "private Nachrichten" zu erteilen. Ich finde das auch nicht so gut. Schießlich wollen doch alle an der Entwicklung des Themas teilnehmen.

Liebe Grüße

Kurt Joachim Maass

seebaer150
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Anonymes Forum?

Beitrag von Reimund Willig » Mi 5. Aug 2009, 07:59

Hallo Kurt,
die Erwähnung deines Kürzels hatte ich wie gesagt nur als Beispiel genommen. Ich verstehe dich aber auch so, dass du das nicht persönlich genommen hast. Ich selbst betreibe ein kleines Forum für HD Segler (http://hd-forum.willig.info/), bei dem ich schon bei der Anmeldung darum bitte, den eigenen Namen als Nutzernamen einzutragen. Ich mache das zwar nicht verpflichtend, habe aber die Erfahrung gemacht, dass bisher alle Teilnehmer keine Einwände hatten.

Bei dem Punkt mit den privaten Nachrichten stimme ich dir zu, obwohl es natürlich bestimmte Dinge gibt, die man dann doch besser per Mail austauscht, weil sie für das gesamte Forum vielleicht nicht von Relevanz sind.

Gruß aus München

Reimund


viele Grüße

Reimund
Antworten