Seite 1 von 1
Vorsegel im Schiff verstauen
Verfasst: So 29. Mär 2009, 15:27
von areopoli
Ich frage mich, wie ihr eure Vorsegel auf dem Schiff verstaut. Meist hat man ja doch 2-4 davon dabei und nur eines auf dem Vorstag.
Wir machen es so: (20er Jollenkreuzer)
Vorstag ist eingenäht, Segel wird aufgerollt, abgenommen und dann wird die Wurst mehrfach geknickt - was mir in der Seele wehtut - und in die Kajüte auf eine Koje gepackt, mehr Platz ist nicht.
Habt ihr Ideen, wie man es segelschonender machen kann ?
Re: Vorsegel im Schiff verstauen
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 12:21
von Ivan Balushev
Hallo areopoli
probier es doch mal auf althergebrachte Weise: Segel abnehmen, zusammenlegen und zum Schluss schön locker aufrollen. Ist zwar auch nicht das Beste aber doch schonender als die Wurst mehrfach zu knicken. Dann ab damit in einen Segelsack oder ein Band drumherum, das nimmt auch nicht so viel Platz weg.
Grüsse, Ivan
Re: Vorsegel im Schiff verstauen
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 13:14
von areopoli
Ivan, danke für den Tipp.
Das kann ich mir gut vorstellen im Hafen in Ruhe.
Aber Segel wechseln - gerade verkleinern - muss oft auch auf See und schnell gehen. Da ist aufrollen vor dem Bergen schon angesagt, und dann haben wir die lange Wurst.
Re: Vorsegel im Schiff verstauen
Verfasst: Fr 3. Apr 2009, 22:02
von Matthias R (C690)
Mit fliegend gesetzter Rollfock wirdt Du´s kaum anders machen könne. Es sei denn, du setzt / birgst das Teil das im ausgerollten Zustand und rollst es vom Kopf her aus bzw. ein.
So mache ich das, da ich dasSegel (Holzvorstag...) nicht im eingerollten Zustand runternehmen kann.
Der Segelwechsel auf dem Wasser (insbesondere wenn amn vom größeren auf das kleinere Segel wechselt) läuftdann aber darauf hinaus, daß man das Segel lose in die Kajüte stopft...
Gruß
Matthias (C690)