Berliner Gewässer
Verfasst: Mo 11. Mai 2009, 12:00
Hallo Klassikfreunde,
ich habe gerade eine kleine Hillyard-Yacht aus dem Jahre 1936 erstanden, die ich im August von England in die Ostsee überführen werde. Da ich in Kürze in Berlin wohnen werde, bin ich daran interessiert das Boot zum Winter hin in Berliner Gewässer zu schippern. Kann mir jemand Tipps geben, welchen Weg ich (z.B. zum Müggelsee) enschlagen sollte? Das Boot ist 24 Fuß (plus Bugspriet und Bumkin) lang und hat einen Tiefgang von ca. 1,10m. Muss ich über die Oder fahren oder gibt es einen anderen (besseren/schnelleren) Weg. Weiterhin wäre ich für Empfehlungen dankbar betreffend Liegeplatz/Winterlager (Adressen, Webseiten). Ich habe zwar schon das Internet durchforstet, aber "persönliche" Empfehlungen und Erfahrungen sind ja meistens aussagekräftiger!
Ich würde mich sehr über Anregungen freuen!
Viele Grüße, Ingo
ich habe gerade eine kleine Hillyard-Yacht aus dem Jahre 1936 erstanden, die ich im August von England in die Ostsee überführen werde. Da ich in Kürze in Berlin wohnen werde, bin ich daran interessiert das Boot zum Winter hin in Berliner Gewässer zu schippern. Kann mir jemand Tipps geben, welchen Weg ich (z.B. zum Müggelsee) enschlagen sollte? Das Boot ist 24 Fuß (plus Bugspriet und Bumkin) lang und hat einen Tiefgang von ca. 1,10m. Muss ich über die Oder fahren oder gibt es einen anderen (besseren/schnelleren) Weg. Weiterhin wäre ich für Empfehlungen dankbar betreffend Liegeplatz/Winterlager (Adressen, Webseiten). Ich habe zwar schon das Internet durchforstet, aber "persönliche" Empfehlungen und Erfahrungen sind ja meistens aussagekräftiger!
Ich würde mich sehr über Anregungen freuen!
Viele Grüße, Ingo