Seite 1 von 2
Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: So 19. Jul 2009, 11:14
von Pedrillo
Wer kann mir Tipps zu Segelmöglichkeiten an der französischen Atlantikküste geben?. Ich möchte mit einer kleinen 4 m Jolle-Vaurien - dort segeln. Interressieren würde mich die Küste von La Rochelle/ Il de Re bis in die südliche Bretagne oder auch die Bedingungen im Arcachonbecken. Geschützte Lagen und Slipmöglichkeiten sind interessant für mich. Über gute Tipps und Beschreibungen freue ich mich sehr
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 16:32
von K.U.
Hallo Pedrillo,
eventuell kannst Du mit dem Bericht im "Palstek" Ausgabe 02/09 etwas anfangen.
Ein guter, wie immer, ausführlicher Artikel, der Lust macht diesen Küstenabschnitt
zu entdecken. Ich bin zwar nie dort gesegelt, aber ist das mit einer Jolle nicht etwas
brenzlig ? Auf jeden Fall viel, viel Spaß und immer ne handbreit...
Gruß K.U.
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Di 28. Jul 2009, 16:55
von André bauer
Moin,
als ausgesprochener Fan der Bretagne kann das nur empfehlen.
Im Sommer sind die Wetterlagen und Wellen unbedenklich.
Man sieht dort viele kleine Boote in den Häfen und nicht nur in den geschützten.
Logisch gehört das tägliche Abtasten des Wetterberichts genauso dazu wie ein gutes Maß an Erfahrung.
Empfehlen kann ich eventuell eher die Nordküste der Bretagne, da gibt es viele geschützte Buchten und Häfen,
nicht umsonst hat die Bretagne zwischen 1000 und 2400km Küste, je nachdem, wie genau man mißt...
Die Atlantikküste ist ja doch eher gerade, die Gegend bei Quiberon/Vannes ist auf jeden Fall sicher, auch wenn da starker Tidenstrom steht.
Ist alles nachzulesen in dem Palstekartikel.
Segelschulen sind da auch überall, also warum nicht?
Gruß,
André
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 15:32
von seebaer150
Hallo Pedrillo,
ein Kunde von mir hat seine Segelyacht am Ausgang der Villaine liegen. Dort kannst Du vollkommen geschützt im Villaine-Delta segeln und auch mal die Nase nach draussen stecken. Ich war noch letzten Sommer mit meinem Zodiak GT2 mit 40 PS dort und auch in der Nähe von Audierne, weil wir Küstenhopping machen wollten. Selbst bei gutem Wetter wurde uns schnell mulmig da draussen. Wie also Andre Dir raten kann, mit vier Metern unter Segeln vor die Küste zu fahren, ist mir ein Rätsel. Er soll Dir doch mal Videos zeigen, wie er mit vier Metern dort draussen zurecht kam.
Liebe Grüße vom seebaer
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 15:51
von André bauer
Vorschlag an alle:
Seebär wird von jetzt an einfach komplett ignoriert, weil er nicht lesen kann und sonst auch nur Streit sucht.
Habe nur gesagt, dass dort viele kleine Jollen, Katamarane, Kajaks usw. in den Häfen und Segelschulen liegen.
Das ganz normale Programm eben.
André
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:28
von seebaer150
Andre,
bleib mal locker.
Auf die Frage: "Ich möchte mit einer kleinen 4 m Jolle-Vaurien - dort segeln"
hast Du geantwortet:
"Moin,
als ausgesprochener Fan der Bretagne kann das nur empfehlen.
Im Sommer sind die Wetterlagen und Wellen unbedenklich. "
Ich bin da aus eigener Erfahrung eben anderer Meinung. Das hat nichts mit Streit suchen zu tun, sondern mit freier Meinungsäußerung. Und die ist in einer Demokratie wohl erlaubt, oder habe ich da etwas falsch verstanden?
Und jetzt: Abregen und Pfeifffffchen rauchen.

Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:39
von K.U.
Moin zusammen !
wie immer hat sicher jeder etwas Recht, aber kein Grund zum Streit denke ich.
Vielleicht berichtet Pedrillo mal von seinen Erfahrungen.... Das würde ich auch
spannend finden. Wie gesagt, mir wäre das zu brenzlig, aber ich bin auch nicht
unbedingt mit Seebeinen geboren worden, kam alles erst viel, viel später.
Aber seebaer, das mit dem Pfeiffchen finde ich auch gut, geht gleich los...
Bis bald mal wieder,
K.U.
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 14. Sep 2009, 16:49
von seebaer150
Pfeifffchen im Sinne von Friedenspfeiffchen.
Ist doch nichts gegen einzuwenden, oder?
So hab ich es jedenfalls gemeint.
Gruß Seebaer
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: Mo 28. Sep 2009, 08:26
von jolli_szv
Hallo Pedrillo,
ich kann nur zurSüdBretagne etwas sagen, aber die ist traumhaft...auch für Jollen. Ich bin dort selber mit meinem Schwertzugvogel des öfteren gesegelt. Wetter und Wellenbericht sind dabei gut zu studieren und auch der Tidenkalender, aber dann ist es definitiv zu empfehlen.
In Benodet (südl. von Quimper) mündet die Odet in den Atlantik. Dort kannst Du sowohl die Odet bis Quimper raufsegeln oder in der Anse de Loctudy. Benodet ist übrigens der Heimat des großen Eric Tabarly.
Weiter südl. ist die Baie de Quiberon, La Trinite mit dem Riviere de C'rach und traumhaft schön und sehr abwechslungsreich der Golf de Morbihan. Diesen zu beseglen ist recht spannend, da viel kleine Inseln immer wieder neue Eindrücke liefern. Allerdings nicht nur happy sailing, da doch einige Strömung herrscht (doch kein Hexenwerk!)
Tidenhub:
im Süden: durchschn. 4,5m
Fazit: ein auch für eine Jolle durchaus geeignetes Revier, wenn man sich mit den Bedingungen (Wetter, Jahreszeit, Strömung, Küstenform) ausreichend beschäftigt. Die Bretonen lernen das Segeln schließlich auch nicht direkt auf Dickschiffen

)
Viele Grüße
Sylvie
P.S.: Ich fände es schön, wenn unsere Foren nicht für interen Auseinandersetzungen genutzt werden, sondern sich auf die Fragen und Anregungen der Schreiber beziehen. Und hierauf möchte ich KEINE Antwort!
Re: Mit einer Jolle an der französichen Atlantikküste
Verfasst: So 27. Jun 2010, 15:23
von Reimund Willig
Also Pedrillo,
gibt es zu diesem Thema eigentlich Neues?
Gruß
Reimund