Seite 1 von 1

Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: So 30. Aug 2009, 18:36
von mikep
"Petroleum im Schiff", stinkt das, wenn ja wie doll stinkt das?

Diese Frage bewegt uns. Während mir Petroleumgeruch eher weniger ausmacht, geht es meiner besseren Hälfte da ganz anders.

Ich würde gerne mit Petroleum kochen und mit Refleks Dieselofen heizen und frage mich, ob das bei entsprechender Vorsicht und entsprechendem Petroleum ("geruchsfrei") einigermaßen geruchsneutral zu machen ist? Kocher sollte ein Primus oder Taylors sein.

Freu mich über regen Erfahrungsaustauch, da die Geräte einfach zu teuer sind, um sie erst zu kaufen, dann zu testen und dann bei Nichtgefallen wieder zu verkaufen.

Gruß Mike

P.S. wer seine Refleks Heizung, seinen Primus oder Taylors loswerden möchte (aber bitte nicht weil der Gestank zu doll ist) kann mir gerne eine Mail schreiben

...ach ja und wer ein Waarschip sucht kann mal hier rein schauen:

http://waarschip725.oyla16.de

Re: Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: Mo 31. Aug 2009, 22:00
von elb_segler
Hallo Mike,
Kochen mit Petroleum ist im Wesentlichen eine Gewohnheitssache. Der Kocher muß ausreichend vorgeheizt sein,dann kein Problem. Ich habe lange einen Enders kocher mit Gasvorheizung (Feuerzeuggas) gehabt. Das Vorheizen mit Gas ist komfortabler als mit Spiritus, aber der Kocher mag es nicht, lange auf kleiner Flamme zu köcheln, da die Brenner dann zu kalt werden, um das Petro noch richtig zu verdampfen. Ich habe dann vor 2 Jahren einen neuen Optimus 155W (Nachfolger von primus) erworben, der mit Spiritus vorgeheizt wird. Das Gerät arbeitet absolut problemfrei, auch bei längerem Köcheln auf kleiner Flamme. Dieser wird bei www.hytta.de als Neugerät noch angeboten. Dort sind auch Ersatzteile zu bekommen.
Ich benutze als Brennstoff Gotthard Blue und habe damit keine Geruchsprobleme.

güße Jens

Re: Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: Di 1. Sep 2009, 20:33
von mikep
...danke, den Kocher habe ich auch schon gefunden, leider muss man sich, falls gewünscht eine Kardanik selbst bauen.

Re: Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: Mi 2. Sep 2009, 18:31
von elb_segler
Stimmt, Optimus selbst hat wohl seinerzeit auch die Kardanik angeboten. Da der allgemeine Trend anscheinend eher zu Gas geht, ist es sicher auch möglich, die Kardanik oder ganze Geräte von Umsteigern Second Hand zu erwerben. Z.B auf dem Flohmarkt zum Yachthafenfest in Hamburg am 12.9. Dorrt wurden in den letzten Jahren immer mehr oder weniger gut erhaltene Geräte angeboten. Ich hoffe, dir mit der Auskunft zum Geruch trotzdem bei der Entscheidungsfindung geholfen zu haben.

Gruß Jens

Re: Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: Di 15. Sep 2009, 13:14
von seebaer150
Hallo Mike,

hochgereinigtes Petroleum, das fast gar nicht duftet, beziehe ich bei

stuga@hytta.de


gruß Jo

Re: Petroleum im Schiff!!??

Verfasst: So 4. Okt 2009, 22:27
von yolskipper
Hallo Mike,
ich koche seit Jahren mit Petroleum. Leider sind die Preise im Yachthandel unverschämt hoch. Vielleicht findest Du im Baumarkt desaromatisiertes Petroleum. Ich lebe in Frankreich und kaufe geruchfreies Heizöl welches in Öfen im Innenbereich verwendet wird. Übrigens kannst Du auch White Spirit verwenden, das ist auch ein aromatenfreier Kohlenwasserstoff, geruchfrei und brennt sehr sauber.
Grußaus der Provence Yolskipper