Seite 1 von 1

Welche Nähmaschine

Verfasst: Fr 1. Jan 2010, 19:47
von mikep
Zunächst mal Frohes Neues Jahr!!!!!!!!!!

Hat jemand Erfahrung mit dem Nähen von Segeln, Sprayhood etc., etc,.... also von dickeren Stoffen (natürlich nur Reparaturen, evtl. kleinere Veränderungen)?
Ich möchte mich damit auseinandersetzen und brauche eine Nähmaschine, bei e-bay gibts jede Menge, auch Industriemaschinen, alte und neue, für mich leider relativ unübersichtlich.

Also wenn es diesbezüglich Tipps gibt, auf was ich achten sollte, welche Marke evtl. und so weiter und so weiter, dann würde ich mich über Postings freuen.

Gruß Mike



http://waarschip725.oyla16.de/

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 00:32
von danny68
Hallo Mike,

genau diesem Problem stehe ich auch gerade gegenüber. Ich habe hier eine alte Pfaff 260 mit angebautem Motor mit 70 Watt. Die näht Persenningstoff eigentlich klaglos, allerdings kommt sie bei mehrfach übereinandergeschlagenen Säumen doch an ihre Grenzen. Ich würde mir nun eine Pfaff 1209 oder 1222e kaufen. Die Maschinen stehen in dem Ruf, fast unverwüstlich- und sehr kräftig zu sein. Allerdings scheint der Ersatzteilvorrat erschöpft zu sein. Daher würde ich sehr vorsichtig sein und die Maschine nicht ersteigern, sondern im Fachhandel kaufen. Die haben sehr oft genau die erwähnten Nähmaschinen als Gebrauchtartikel im Angebot und Du wirst Antworten auf eventuelle Fragen zu deinem Projekt erhalten. Leider werden diese Maschinen noch zu astronomischen Preisen gehandelt(200-€300.-)- egal, wo Du sie kaufst!

Ich bin aber sehr gespannt, was Du noch für Nähmaschinen-Tips erhalten wirst, da auch mich das Thema sehr interessiert!

Viele Grüße
Danny

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 19:19
von mikep
Hallo Danny,
vielen Dank erst einmal.
Ich habe die gleiche Frage auch in zwei anderen Foren gepostet und dort wird mir eigentlich immer die Pfaff 260 oder einmal auch die Pfaff 9 (oder 90, muss ich nochmal nachsehen) empfohlen. Die 260 wird jedenfalls noch häufig bei ebay angeboten, so dass es hier keine Ersatzteilprobleme geben dürfte.
Werde mal nach 1209 und 1222e schauen.


Gruß Mike

p.s. gerade habe ich noch dieses Forum gefunden wo unter anderem ausführlich über Pfaffmaschinen "philosophiert" wird:
http://www.hobbyschneiderin.net/portal/




http://waarschip725.oyla16.de/

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: Sa 2. Jan 2010, 20:25
von j.sch.
Hallo Mike, hallo Danny, ich hab früher dicken stoff mit einer Schustermaschine genäht, die geht überall durch. bei google hab ich einen link gefunden, ist interessant.

http://www.wdn.de/index.php?option=com_ ... &Itemid=95

Viele Grüße, Jens.

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: So 3. Jan 2010, 19:34
von danny68
Hallo Jens,

das nenn ich mal Nähmaschine...aber leider würde die das Budget bei weitem sprengen!
Ich schaue mich gerade nach einer alten Adler 30/5 um. Damit kann ich auch meine Sattlerarbeiten beschleunigen und die müßte auch Stoff sauber nähen können.
Vielleicht hat einer von Euch noch so eine Maschine, die er verkaufen würde??? Aber genauso dankbar, wäre ich auch zu Tips über die Bedienung dieser alten und robusten Maschinen!

Mike, die Pfaff 260 mit dem original Motor ist bestimmt auch geeignet für dein Vorhaben- meine hat einen an das Gehäuse montierten Motor- sprich, der hat mal den manuellen Antrieb ersetzt. Aber die 260er mit dem unter der Maschine montierten Serien-Motor ist wesentlich kräftiger als meine! Das vergaß ich zu erwähnen...

Viele Grüße
Danny

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: So 3. Jan 2010, 21:58
von j.sch.
hallo danny,
es ging mir nicht ums kaufen (bekomm ja schließlich keine provision), ich fand nur die vorteile wie langer freiarm, zickzackstich, etc (als hinweise, worauf man achten sollte) interessant.
grüße, jens.

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: Sa 9. Jan 2010, 15:59
von danny68
Hallo Jens,

entschuldige, habe ich jetzt erst gelesen...Nein, das habe ich auch nicht so verstanden- wollte damit sagen, daß die Maschine für mich als "Hobby-Schneider", wohl eher ein unbezahlbarer Traum bleiben muß. Aber ich danke Dir für den Link!

Viele Grüße
Danny

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: So 17. Jan 2010, 19:00
von tomy
Hallo Näher,
von unserem großen Kutter-Projekt habe ich immer noch eine große Sattler/Segel/Planen Nähmaschine abzugeben. 400 Volt Drehstrom! Stabiler Stahlrohrtisch, Licht etc.
Bei Interesse bitte melden - dann kommen Bilder und Details. Preis nach Angebot ( in 1995 hab ich 1100 Mark dafür bezahlt). Aber wie gesagt- sie steht rum...
Gruß und
fair winds
Thomas

Re: Welche Nähmaschine

Verfasst: Sa 23. Jan 2010, 17:44
von Eckhart Neumann
hallo thomas

Kannst du Bilder schicken an ecneumann@aol.com ? Bin an der maschine interessiert.wo steht sie denn ?
ungefähre preisvorstellung ?

gruss, eckhart