Seite 1 von 1

Gardinenstangen ... suche noch gute Idee

Verfasst: Do 28. Jan 2010, 20:51
von mmmdr
Ich suche noch nach einer guten Idee für stilvolle und zweckmäßige Gardinenstangen für meine frisch renovierte Wega1. Irgendwie hat die Suche bei diversen Anbietern (Toplicht, etc ...) mich noch nicht weiter gebracht. Irgendwie schwebt mir was filigranes aus Messing vor, zumal es biegbar wäre, da diese Wega in der Vorschiffkajüte eine gebogene Frontscheibe hat, die ich gerne mal verdunkeln würde, um auch mal schön lange zu schlafen. Vieleicht hat ja einer eine gute Idee? Danke dafür im voraus ....

Re: Gardinenstangen ... suche noch gute Idee

Verfasst: Fr 29. Jan 2010, 15:50
von j.sch.
hallo ...?
stell mal ein paar bilder ein.
jens.

Re: Gardinenstangen ... suche noch gute Idee

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 11:41
von mmmdr
Ja gerne,
hier ein Bild (vor dem Refit....), auf denen man die Fenster erkennen kann. Der Vorbesitzer hatte die Gardinen einfach mit einem Tacker ins Holz genagelt. Inzwischen sieht die Wega aus wie am Tag, als sie bei Bicker aus dem Werkstor kam und ist sicher gut für weitere 35 Jahre.
An dieser Stelle noch eine kleine Anekdote:
Ich habe das Refit der Aufbauten bei Bicker (der Bauwerft) durchführen lassen, weil Bicker einen sehr angemessenes Angebot abgab und mir in diesem Winter etwas die Zeit (und der Raum ...) fehlte. Außerdem hat mich die Qualität der Arbeiten der Bickerwerft sehr überzeugt.
Als ich das Schiff im Spätherbst dort hin gebracht habe, habe ich mit dem jungen Meister dort das Schiff besichtigt und die durchzuführenden Arbeiten besprochen. Der zeigte sich sehr angetan über der Zustand des Schiffes, stellte aber sofort fest, daß die Frontscheibe wohl nicht mehr zu retten wäre, da sie erhebliche Ozonrisse aufwies. Bei dem Blick auf die Gardine fragte er dann etwas kleinlaut, ob die denn noch original wäre, oder ob er sie abschneiden dürfte. Wenn es denn noch eine Originalgardine wäre, würde "Oma Bicker" das sofort erkennen und stinkensauer werden, wenn er die einfach zerschneidet.
Mein Dank an dieser Stelle noch einmal an die Bicker-Werft für ihre hervorragende Arbeit und Betreuung zu angemessenen Preisen. Gleichzeitig auch an dieses Forum, was ich durch Zufall durch einen Artikel in der "Yacht" gefunden habe.
Hier ein Foto der Wega und schonmal Danke für alle Ideen,
Michael

Re: Gardinenstangen ... suche noch gute Idee

Verfasst: Sa 30. Jan 2010, 13:59
von j.sch.
hallo michael, gibt es noch ein bild vom innenraum?
bis dahin, wie wäre es mit klettband: einmal an das raffband der gardine angenäht und das gegenstück (wg schmutz den filz nehmen, da bleibt nichts drann hängen) anstelle der gardinenstange ankleben, antackern oder halt irgendwie befestigen.
eine andere möglichkeit ist die gardinenmontage mit druckknöpfen, als raffband ein gummiband annähen, dort hinein die druckknöpfe nieten und die gegenstücke als gardinenschiene anschrauben. zum verdunkeln einfach ein größeres tuch mit extra druckknöpfen über die normale gardine pinnen.
viele grüße, jens.

Re: Gardinenstangen ... suche noch gute Idee

Verfasst: So 31. Jan 2010, 17:56
von mmmdr
Danke für die Tips! Leider kann ich gerade kein Innenraumfoto nachreichen, denn das Schiffchen steht lecker warm bei Bicker in der Halle. Bei dem Wetter habe ich keinen Bock auf Schiffüberführung auf dem Trailer
Die Idee mit dem Klettband hatte ich auch schon und das scheint mir bislang das sinnigste. Was ich halt eigentlich gesucht hätte (aber nicht gefunden habe) ist irgendetwas aus Teak, Mahagonie oder Messing, was gut zum Charakter des Schiffes passt. Im Salon ist es eh das kleinere Problem. Dort sind die Fenster gerade. Vielen Dank für die Tips und Grüße an`s Forum,
Michael