Seite 1 von 1
boatfit Bremen 2010
Verfasst: Mo 1. Mär 2010, 22:42
von tomy
Liebe Meteryachtbegeisterte,
das war - nach doch jetzt auch schon 40 Jahren Klassikerbegeisterung - für mich wirklich ein Erlebnis, so "im Kleinen" ganz persönlich über Tipps, Erfahrungen und Tricks reden zu können.Besonder Frank Lüssen ( hoffentlich hab ich s richtig geschrieben) ganz herzlichen Dank für das intensive Gespräch. So muss das gehen auf Messen- nicht nur das "kalte" Betrachten- wie auch auf der Boot sind die Detailgespräche das "heisse" Highlight eines solchen Zusammentreffens.
Danke!
Thomas
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 19:18
von j.sch.
Da kann ich mich doch nur anschließen. Viele Grüße an Frank und Andre, und natürlich an die Frau vom Motorboot;-)
Jens.
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 20:27
von nvonholdt
Boatfit Bremen.....
Auch auf die Gefahr, daß ich verbale „Schläge“ beziehe, was unterscheidet diese Messe von der Messe Hamburg, Düsseldorf oder....?
Aus meiner Sicht nur das geringere Angebot.
Mag sein, daß mir beim Lustwandeln der Zugang fehlte, aber was rechtfertigte den Namen Boatfit?
In meinen Augen ist es nur eine Messe auf regionaler Ebene, 95% der Anbieter sind auch auf anderen deutschen Messen zu finden.
Wenn ich den Aspekt „Boatfit“ in Bezug auf das Erhalten von Yachten betrachte, bleibt mir nur der Besuch und die individuelle Beratung eines Bootsbauers.
Meine Gespräche verliefen wie folgt:
Schön dich wieder zu sehen, ich sende dir am Montag eine Email
oder:
Ich habe eine Anfrage stellt, die Bearbeitungsnummer habe ich, folgt da noch mehr?
Das hätte ich auch per Telefon klären können.
Natürlich waren die Boote auf dem Stand vom FKY hübsch anzusehen und auch zu bewundern, aber mir halfen sie zu einem Boatfit nicht im geringsten weiter.
Selbstverständlich ist die Präsentation des Freundeskreises unbedingt notwendig. Das Anliegen des Freundeskreises wurde durch die Boote auch sehr gut dargestellt.
Meine Tochter und ich gingen über die Messe und sahen uns nach einer Stunde fragend an: „war es das?“
Bremer Wassersportausstellung wäre wohl bessere Bezeichnung gewesen.
Mein Fazit: Reisekosten, Parkkosten und Eintritt elegant in den Sand gesetzt.
Nun bin ich mal gespannt, ob ich jetzt eines Besseren belehrt werde und evtl. in 5 Jahren die „Boatfit“ wieder besuche.
Viele Grüße
Niels von Holdt
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Di 2. Mär 2010, 23:42
von kstubenrauch
Guten Abend,
für diejenigen Segler unter uns, die schon viel gesehen & gehört haben, wird auch eine der großen Messen nicht mehr viel bieten, außer der Vielzahl von Serienbootanbietern, die in HB zum Glück fehlen. Also, vielleicht Bremen trotz - oder besser, statt der anderen Messen.
Ein unterscheidender Aspekt sind die angebotenen Fachvorträge zum Thema Refit, sei es nun zu Lacken, Kunststoffen, Elektronik oder Segelmaterial. Die Reihen waren sehr oft gut gefüllt, die Zuhörer/innen konzentriert dabei, anscheinend kein Anflug von Langeweile.
Die Segelszene wächst, viele Neulinge haben Gelegenheit sich für die Behebung von großen und kleinen Maleschen am eigenen Boot zu informieren; das Publikum kam dafür durchaus nicht nur aus "Bremen und umzu".
Alle, die im Vorfeld prüfen wollten, ob sie die Messe interessieren könnte, hatten Gelegenheit, auf der Internetseite der Veranstalter den Ausstellerkatalog einzusehen und die Hallengrößen zu prüfen.
Fehlte etwas? Dann wird die Messe Bremen dankbar sein, Anregungen aufzunehmen.
Kann man etwas beitragen? Einige Ideen und ein paar Stunden als Standcrew beim FKY werden bestimmt dankend angenommen.
Also gern: Bis nächstes Jahr!
Kaspar
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 11:19
von André bauer
Moin,
ich seh es wie Kaspar, auch wenn selbst die Beiträge einen erfahrenen Holzbooteigner kaum noch mitreißen.
Die Beiträge sind langsam mal einer Auffrischung würdig, Ankern, Senotrettung und Co haben nach 3 Jahren immer noch das gleiche Datum in den Präsentationsfolien.
Traurig, wo es mit dem PC nur ein Klick wäre, wenigstens ein Update vorzutäuschen durch ein aktuelles Datum.
Auch andere Themen dürfen mal aufgenommen werden.
@Niels:
Aber was hast Du erwartet, auf die Messe kommen und erleuchtet werden,
wie eine Restauration oder ein Neubau geht?
Ich werde weiter den Stand mitbetreuen, auch wenn die Messe für mich nichts neues bringt.
Denn es geht darum, den Freundeskreis in der Öffentlichkeit bekannt zu machen, neue Mitglieder zu finden und Öffentlichkeitsarbeit für klassische Boote zu leisten.
Außerdem trifft man doch immer wieder viele bekannte Gesichter.
Gruß,
André
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 14:18
von nvonholdt
Hallo André,
um es noch einmal ganz deutlich zu sagen, die Präsentation des Freundeskreises war auf keinen Fall ein Punkt meiner Kritik.
Ganz im Gegenteil, der Freundeskreis war fast der einzige, der auf das „Boatfit“ einging.
Leider habe ich noch nie an einem „Open Ship“ teilgenommen, aber ich vermute, daß bei diesen Veranstaltungen das Motto „Boatfit“ wesentlich besser getroffen wird.
Es ging mir nur um die Verbindung des Begriffs „Boatfit“ mit dem Gezeigten.
Für mich bedeutet „Boatfit“ die Erhaltung, Instandsetzung von Booten und Yachten.
Jedoch wurde auf diesen Aspekt m.E. nicht ausreichend eingegangen.
Mir fehlten z.B. die vielen Bootsbauer, die sich beruflich um die Erhaltung kümmern.
Ich hatte die Erwartung, daß diese ihre Vorgehensweisen, ihre Arbeit darstellen.
Wo waren die Motorenbauer, die ihre Dienstleistungen darstellten?
Die mich z.B. darauf hinweisen, daß neben dem Ölwechsel und Frostschutz einfüllen auch die Kontrolle der Schwingungsdämpfer usw. notwendig ist. Mir meinetwegen auch neue Dämpfer verkaufen, denn davon leben sie.
Ein Bremer Rigger hielt einen guten Erfahrungsvortrag.
Es wäre evtl. deutlicher, wenn er die Fehler bzw. die Anzeichen „zum Anfassen“ präsentiert und dann sagt: „Nun komm zu mir“.
Was ich fand war eine namhafte Versicherung, die zum x-ten Mal ihre Konditionen anbot,
Lackverkäufer, die ihre netten Dosen darstellten; Ausrüster, die gut mit Katalogen bestückt waren.
Selbstverständlich ist es eine Frage der Darstellung der Firmen.
Genau aus diesem Grund hat es sich für mich wieder gezeigt, daß es eine Ausstellung um den Wassersport und Ausrüstung war, die fast nichts mit dem Motto „Boatfit“ zu tun hatte.
Viele Grüße
Niels
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Mi 3. Mär 2010, 15:14
von acksel
Leider war ich mit der Boatfit in einer Stunde durch. Eigentlich bin ich auch in der Erwartung schöner alter Boote gekommen. Täuschte ich mich, oder waren die Hallen kleiner als letztes Jahr?
Waren letztes Jahr mehr Klassiker ausgestellt, oder habe ich eine dritte Halle nicht gesehen?
Das in Bremen alles eine gute Nummer kleiner ist, macht eigentlich nichts, ich würde mir wünschen, mehr altes zu sehen und mehr altes Handwerk, mehr traditionellen Bootsbau, das gezeigte schien mir von den Werften ein bisschen wenig (z.b. Funger), Rammin wie gehabt, schön, aber sehr bekannt, also nichts wirklich neues oder anderes, im Zubehör die üblichen (guten) Verdächtigen wie Toplicht, Fein,Dick, Georgus, die Großversender wie AWN mit einem Berg von Katalogen und einigen Putzeimern ein wenig dürftig.
Ich sehe aber auch, dass es für manche Werft kaum möglich ist, die Betriebe samt Schiffen auf die Boatfit zu bringen, die Kosten wären zu hoch, Veranstaltungen wie "open ship" könnte ich mir gut vorstellen. Man sollte sehen, wie die Leute arbeiten, dann ergeben sich doch Fragen und Gespräche. Ich selbst habe oft auf Messen meine Arbeitstechniken gezeigt und es waren reichlich Zuschauer auch über längere Zeiträume da.
Leider fehlte mir aber auch die Zeit, verschiedene Vorträge anzuhören, einen über Holz und holzfäule habe kurz angehört, leider war an meinem standort die akustik recht schlecht und der Redner kaum zu verstehen (nicht gut, wenn zeitgleich in einer Halle mehrere Vorträge laufen, auch nicht gut, wen ein für die Akustik zuständiges Personal lieber SMS tickert, als mal die Ohren aufzumachen...)
Naja, mal sehen, was nächstes Jahr kommt, vielleicht hat diesmal die allgemeine Krise ihre spuren bei den Ausstellern hinterlassen.
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 08:33
von pfister
auf der boot düsseldorf, stand der museumswerft war ein bootsbauer vom bodensee (jochen landolt, michelsenwerft) der alle fragen profesionell beantwortete. und das die ganze woche, wie letztes jahr ebenfalls (L-Boot "Gazelle VI". er hatte einen 75 iger halb fertig vom bodensee mitgebracht! trotz der hohen kosten!
auch hatte es unzählige oldtimer segel- und motor-boote! ein riesiger stand 3 x so gross wie 2009.
also es gibt sie noch die spinner und oltimer fachleute! nur auch noch bremen das kann mann nicht mehr kosten mässig unter einen hut bringen.
gruss vom bodensee
P.P.
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 11:27
von Garrett50
@ Niels , Axel und alle anderen Forumsteilnehmer ,
die nachstehende Einladung erhielt ich von der WALSTED-Werft aus Dänemark , vielleicht gibt es dort noch mehr interessantere Projekte ?
Ein Besuch lohnt dort immer !
Gruß Garrett
Auszug aus dem aktuellen Newsletter :
Open House
On Friday April 2nd and Saturday April 3rd, Walsteds Baadeværft welcomes everyone to our "Open House" event for a glimpse of the boatyard.
We are very much looking forward to informing about and showing all the different projects that we are involved in. It will be possible to take a tour in the workshops and halls to see some of the repair and maintenance projects we are working on.
You will meet some of our skilled employees and have the time to have a chat about your boat.
At the same time we will provide you with information about our latest news and you will also have the opportunity to see them.
During our "Open House" you also will find a hawker's market where we will sell many new and used parts.
At the same time we will open the doors to our warehouse where you will be able to buy everything for your boat. We will give a 20% discount on those days.
Se you at OPEN HOUSE at 10 am to 3.30 pm
The "Open House" event is held in collaboration with "Bådbyen Svendborg" - a union of boatyards, boat sellers, equipment stores and boat brookers in Svendborg. All participating members will have an Open House on 2nd and 3rd of April.
Re: boatfit Bremen 2010
Verfasst: Do 4. Mär 2010, 13:19
von nvonholdt
Hallo Garret,
danke

oder
Niels