Holzschiff von Salz- in Süßwasser
Verfasst: So 25. Mär 2012, 21:06
Hallo Allesamt,
ich habe eine kurze Frage zum verlegen eines alten Holzschiffes (~90 Jahre alt) von Salz- in Süßwasser. Vor einer Weile wurde mir gesagt, dass dies dem Holz schadet und nach langer Zeit sogar ganz kaputt macht. Stimmt das? Weiß jemand warum das so sein könnte? Hat das schonmal jemand gemacht und irgendwelche (oder garkeine) Folgen beobachtet? Kennt jemand Literatur zu diesem Thema?
Es ist ein Schiff mit einem Rumpf gemeint, der nicht mit GFK oder so beschichtet ist.
Das sich aufgrund der Dichte ein Unterschiedlicher Auftrieb ergibt weiß ich und damit wird es ja nichts zu tun haben denke ich. Das eventuell ein anderes Antifouling drauf muss ist denke ich auch klar.
Grüße,
Lars
ich habe eine kurze Frage zum verlegen eines alten Holzschiffes (~90 Jahre alt) von Salz- in Süßwasser. Vor einer Weile wurde mir gesagt, dass dies dem Holz schadet und nach langer Zeit sogar ganz kaputt macht. Stimmt das? Weiß jemand warum das so sein könnte? Hat das schonmal jemand gemacht und irgendwelche (oder garkeine) Folgen beobachtet? Kennt jemand Literatur zu diesem Thema?
Es ist ein Schiff mit einem Rumpf gemeint, der nicht mit GFK oder so beschichtet ist.
Das sich aufgrund der Dichte ein Unterschiedlicher Auftrieb ergibt weiß ich und damit wird es ja nichts zu tun haben denke ich. Das eventuell ein anderes Antifouling drauf muss ist denke ich auch klar.
Grüße,
Lars