Seite 1 von 1
Welche Fallen?
Verfasst: Mo 9. Apr 2012, 18:38
von Jollenkreuzer Spatz
Hallo,
bei unserem 20er-Jollenkreuzer, Bj. '53, steht der Austausch von Fallen an, teilweise mit Ersatz des Drahtvorläufers. Aus dem Grunde soll Dyneema verwendet werden.
Hat jemand im Forum eine Idee/einen Tip für das passende Tauwerk (6-8 mm), das etwas "taugt" und auch noch von der Optik auf einen Klassiker passt?
Freue mich auf Eure Antworten,
Behrend
R 459
Re: Welche Fallen?
Verfasst: Di 10. Apr 2012, 08:37
von Gernot H 558
Hallo Behrend,
ich habe beim meinem Jollenkreuzer, Otto R 579, 6 mm High Preformence Classik-Fallen von Toplicht genommen und bin, auch ohne Drahtvorlauf, in jeder Beziehung zufrieden.
Gruß Gernot
Re: Welche Fallen?
Verfasst: Do 12. Apr 2012, 19:15
von Jollenkreuzer Spatz
Danke Gernot,
dass bei den von Dir genannten Fallen Dyneema drin ist, wird erst auf den zweiten Blick im Web ersichtlich - daher hatte ich Toplicht schon abgeschrieben...
Die werden wir jetzt also auch nehmen.
Eine schöne Saison wünscht
Behrend
R 459
Re: Welche Fallen?
Verfasst: So 15. Apr 2012, 15:12
von susa
Ach die
http://www.toplicht.de/de/shop/tauwerk- ... assic-fall
was ist denn Dyneema?
Irgendwie finde ich es besser,
wenn sie Markierungen haben
( von wegen der Verwechslung )
Re: Welche Fallen?
Verfasst: Di 8. Mai 2012, 23:06
von André bauer
Hallo Susa,
Dyneema ist nur der Kern des Tauwerks. Wie der Mantel aussen drumrum aussieht, ist eine andere Sache.
Gibts ganz klassisch mit hanfbraunem Mantel oder modern in Farbe.
Dyneema ist hochfest und sehr reckarm, vergleichbar mit Stahlseilen.
Genaue Werte zur Festigkeit geben die Hersteller/Lieferanten.