Seite 1 von 1
alte Seekarten neu aufmachen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 16:01
von Pilav
Hallo!
Als ich in Hamburg in Urlaub war habe ich auf einem FLohmarkt einige alte Seekarten ergattern können!
Leider ist der Zustand sehr vergilbt und brüchig! Meine Idee war nun die Karten an eine gute Druckerei zu senden die sie dann entsprechend einscannt und neu druckt.
Bisher habe ich keine Firma gefunden die so ein Angebot hätte!
Habt Ihr Erfahrungswerte oder so? Bisher brauchte ich sowas noch nie
Grüße
Re: alte Seekarten neu aufmachen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 16:45
von henning.saale
Können ist das eine, aber darf man Karten einfach so kopieren?
Und wenn die eingescannt und bearbeitet und gedruckt werden ist neukaufen wahrscheinlich sogar günstiger.
Re: alte Seekarten neu aufmachen
Verfasst: Do 2. Aug 2012, 18:49
von Pirsch
Abend.
also henning hat nicht gazn unrecht, aber ich meine mal gelesen zu habe, wenn man soetwas für private Zwecke macht, also nicht verkauft oder so, dann ist das wohl rechtens.
Ich selbst habe sowas noch nie machen lassen, geht aber bestimmt. Denn in einer guten Druckerei arbeiten normalerweise auch Grafikdesigner und die können ja wirklich einiges bewirken. Farben am PC leuchtender machen etc.
Zum Punkt Erfahrungsberichte: ich habe in der Suchmaschine das gefunden:
http://www.dooyoo.de/online-shops/wirma ... e/1532032/
Hier wird eine Anbieter namens WirMachenDruck beschrieben. Vielleicht hilft dir das weiter?!
Grüßchen
Re: alte Seekarten neu aufmachen
Verfasst: Mi 15. Aug 2012, 10:38
von André bauer
Moin,
so alte Karten zu verwenden ist unter Umständen ziemlich leichtsinnig und kostet bei Verletzung von Gesetzen aufgrund alter Angaben auch Geld.
Das Revier kann sich komplett geändert haben.
Küstenverlauf, Wassertiefen, Sandbänke, Betonnung, Sperrgebiete, Naturschutzgebiete usw.
Absolut nicht ratsam.
André