Im letzten Jahr habe ich mir eine neue Persenning machen lassen, nachdem die alte reichlich spackig und undicht geworden war. Trotzdem war sie mir zum voreiligen Wegwerfen zu schade. Die "Alte" war am Mast zweigeteilt und mit "Schabracke" bis zur Wasserlinie.
Ich habe mir jetzt für´s Trailern Transport"taschen" für das Ruderblatt, den Baum und die Pinne genäht, weil mir das Hantieren mit irgendwelchem Verpackungsmaterial zu dumm wurde.
Anleitung:
Persenning glatt ausbreiten, Verstärkungen, Ösen etc. abtrennen (Vorsicht mit dem Nahttrenner > der geht gerne in den Stoff!). Großzügig (!) dem Umriss des Objektes folgend zuschneiden, denn beim Waschen (Hier: Vor- und Hauptwäsche bei max. Temperatur, um dem Gepilze die Grundlage zu entziehen) kann es zum "Krumpf", d. h. Einlaufen kommen. Außerdem ist meine alte Baumwollpersenning beim Waschen maximal ausgefranst!
Bügeln

Als Verschlüsse dienen Bändsel bzw. beim Ruderblatt ein Klettverschluß.
Den Stoff für das Ruderblatt habe ich aus dem Teil über dem Vorschiff heraus bekommen, die langen Schläuche für den Baum und Pinne etc. aus den Seitenteilen der Persenning, die längs der Bordwand hingen. Und vielleicht "springt" ja auch noch eine Baumpersenning aus dem restlichen oberen Teil heraus.
Viel Spaß beim Nacharbeiten und Grüße aus der Werkstatt
Dagmar