danke, danebro

Antworten
arthur
Beiträge: 130
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:01

danke, danebro

Beitrag von arthur » Fr 15. Mai 2015, 14:01

vielen dank für ihren energischen beitrag.
arthur
Beiträge: 130
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:01

Re: danke, danebro

Beitrag von arthur » Fr 15. Mai 2015, 14:02

sorry,danebrog
danebrog

Re: danke, danebro

Beitrag von danebrog » Fr 15. Mai 2015, 16:55

Hallo Arthur!

Du beziehst Dich auf den thread "Beflaggung ..."? Vielen Dank für die positive Reaktion!

Ich möchte die Gelegenheit nutzen, um nach ein paar Tagen und mit einem neuen thread noch in aller Kürze etwas zum Thema zu sagen:

Der Nationalsozialismus ist zu komplex und in seiner Wirkung an Grausamkeit kaum zu überbieten, so dass es m. E. nicht in die Hände von Laien gehört! Es tut mir leid, wenn es akademisch-arrogant klingt, aber bevor hier Hilfestellung für einen bislang noch unbekannten Verwendungszweck gegeben wird, gab es für mich aus moralischen Gründen und gradezu beruflicher Pflicht quasi keine andere Möglichkeit, als zu versuchen, dem umgehend und rigoros mit Verweis auf die gültige Rechtsprechung zu begegnen. Denn zum Einen ist es schwer, in der Folge irgendwelche Informationen wieder "einzufangen" bzw. entwickeln sich bei diesem Thema leider immer noch "Stammtisch-Diskussionen" bis hin zum hilflosen "Das war doch die Zeit!". Und dafür ist meiner Meinung nach hier nicht der richtige Ort.

Viele Grüße
Dagmar
arthur
Beiträge: 130
Registriert: So 15. Jul 2012, 15:01

Re: danke, danebrog

Beitrag von arthur » Fr 15. Mai 2015, 18:07

so ist es und bei beflaggung reagiere ich sowieso allergisch.ich bin auf dieses forum aufmerksam geworden,weil ein film von der ostwind gezeigt wurde,auf der ich mit ostertag segelte.welche politische vergangenheit das mitte der 30iger gebaute schiff hatte,ist meines wissen noch nie ein thema gewesen,gsd,sondern ein klassiker mit herrlichen linien,4m pinne und kein motor.ich lag letztlich in corfu neben der gibsy moth3 und habe in dubrovnik einen nachbau der finistere gefunden.welche flagge ,ist dabei so unwichtig wie ein kropf.

mfrdgr wolf
danebrog

Re: danke, danebro

Beitrag von danebrog » So 17. Mai 2015, 10:38

Man darf und sollte aber - wie in diesem Fall - im übertragenen Sinne "Flagge zeigen".

Ich wünsche allen eine schöne, schadensfreie Segel-Saison mit dem richtigen Maß an Wind und Sonne sowie tollen Erlebnissen, Begegnungen und Gesprächen.

Viele Grüße
Dagmar
Antworten