Seite 1 von 1

Ideen für Masttransport

Verfasst: So 17. Mai 2015, 16:17
von fram
Hallo,

Wir müssen einen Mast (8,30 m) von Berlin nach München transportieren. Hat jemand einebgute Idee, wie das am Besten ( und relativ günstig) zu bewerkstellen ist. Aktuell planen wir ihn selber mit einem normalen sechs Meter Hänger abzuholen.

Viele Grüße

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: So 17. Mai 2015, 20:52
von Thomas Joenck
Moin Fram,
Du könntest Kontakt zu einem Ruderverein in Deiner Nähe aufnehmen.
Zum Transport der langen Ruderboote haben die oft enorm lange Trailer.
Viel Erfolg
Thomas

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: So 17. Mai 2015, 21:12
von Dedel
Moin Moin,
8,3M müssten doch noch in LKW passen oder?
Mal bei einer Spedition nachfragen.
Gruß
Detlef

Gerade noch gefunden. http://de.m.wikipedia.org/wiki/Sattelauflieger

Das müsste passen.
Gruß
Detlef

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 10:37
von Allegretto, ma non troppo
Hallo Fram,

die Länge ist 8,3 m, also nicht 18,3 Meter? Das sollte kein Problem sein.
Also nimm doch einfach einen normalen Segelboothänger mit einer Maststütze vorne. Vielleicht hat einer in deinem Segelverein so einen zum Verleihen. Damit kannst du den Mast auch ohne Boot mit einem normalen PKW nach Hause holen. Der Mast ragt dann einfach etwas über das Dach deines Autos, wie das bei kleinen Segelbooten auf Trailern üblich ist. Die Auflagestellen natürlich gut gegen Scheuern schützen.
Wenn es ein Holzmast ist, würde ich von einer Spedition abraten. Dort wird der Mast sicher etliche Male umgeladen oder umgepackt, was bei dem Zeitdruck und dem fehlenden Gespühr der
Fahrer für Holzmasten oft nicht ohne gravierende Lackschäden und somit Ärger erfolgt.

Gute Fahrt und viel Erfolg

Reinhard

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: Mo 18. Mai 2015, 11:16
von danebrog
Hi,

Hmm, also ich habe mit der Idee, einen normalen Trailer zu nehmen, meine Probleme!
1. Es gibt vermutlich nur zwei Auflagepunkte. Damit dürfte der Mast weitaus stärker Schwingungen ausgesetzt sein, im Gegensatz zum gewöhnlichen Transport auf dem Boot mit 3, 4 Auflagemöglichkeiten.
2. Einen Holzmast würde ich immer so gut wir möglich verpacken. Und wenn ich ihn schon fremd anvertrauen muß (Spedition), dann noch mal extra-doppelt. Salinge und sonstige "Ärmchen" müssen natürlich vorher abgebaut werden.
3. Beim Transport auf dem Trailer dürfte so ein 8+m-Mast nicht nur über das Auto in der Länge, sondern auch ungewohnt in der Höhe hinausragen.

Ergo halte ich die Vorschläge mit langem Anhänger oder Spedition für besser.

(Sorry! Werbung! Probiert es mal als Beiladung mit Sped. Zapf! Die fahren die Großstädte fast im Stundentakt an, ohne umzuladen! Mit denen habe ich mehrfach beste Erfahrungen gemacht. Die haben sogar meine BMW schadenfrei quer durch die Republik gebracht.)

Grüße
Dagmar

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: Mi 20. Mai 2015, 17:44
von manfjacob
Hi,
ich habe mal vor 20 Jahren einen 7 m Holzmast von Konstans nach Hamburg bringen lassen.
Und zwar mit der Bahn.
Grüße
Manfred

Re: Ideen für Masttransport

Verfasst: Mo 25. Mai 2015, 22:50
von Niels
Moin.
Ich habe letztes Jahr den Mast meines Folkebootes mit einer Länge von ca. 12m für den Preis von 260€ netto plus diverse Segel in Säcken von Flensburg nach Berlin über eine Speditionsagentur transportieren lassen. Die auftragnehmende Spedition hat den Transport vorbildlich durchgeführt (der Fahrer kam aus Dithmarschen und war selbst Segler, das war natürlich klasse ). Der Mast wurde an mehreren Punkten an den Spriegeln mit Gurten angelascht und von Bordsteinkante zu Bordsteinkante transportiert. Der Fahrer ließ es sich natürlich nicht nehmen, mit mir den Mast an seinen Lagerplatz zu tragen, obwohl ich jemanden zum anfassen dabei hatte.
Besser geht es eigentlich nicht, und es ist auch egal, ob die Adresse schwierig zu erreichen ist, nur die Tragfähigkeit der Wege muss ausreichend sein und von LKW der entsprechenden Länge befahrbar.
Von mir wärmstens empfohlen
Grüße
Niels