REGATTA !
REGATTA !
Noch ne Regatta ! Just another idea. Schlimm ? - Nö.
Kiel (evtl. Strande)- Bagenkop - Schleimünde. Die neue Strecke für Nur-HolzBoote bis max. 10m-LüA mit einem Konstruktions(plan)jahr bis max.
1950.
Wer könnte sich vorstellen, derartiges mit zu organisieren ?
transmare@gmx.de / 0431/736400
Kiel (evtl. Strande)- Bagenkop - Schleimünde. Die neue Strecke für Nur-HolzBoote bis max. 10m-LüA mit einem Konstruktions(plan)jahr bis max.
1950.
Wer könnte sich vorstellen, derartiges mit zu organisieren ?
transmare@gmx.de / 0431/736400
Re: REGATTA !
Sofern das Ganze auch offene Kielboote (insb. BM-Jollen - Konstruktion 1931) einschließt, bin ich dabei.
Aber warum Bagenkop? Marstal ist doch viel schöner und wenn der Einsatz eines Motors noch verboten wird, auch viel interessanter mit dem aufkreuzen der Fahrrinne!
Aber warum Bagenkop? Marstal ist doch viel schöner und wenn der Einsatz eines Motors noch verboten wird, auch viel interessanter mit dem aufkreuzen der Fahrrinne!
Re: REGATTA !
Hi Ingo, klaro bin ich für"openboats", allerdings gäbe es zu bedenken, dass wir im Fall einer ausschreibung in gewissen Umfang auch für die security zuständig sind...
Eine Idee:dann splitten wir das halt. Die lütten gehen direkt gen Schleimünde(und zurück) und die größeren über Bagenkop.
Bagenkop...nur so ... weil 1. Marstal schon tausendfach angelaufen wird 2. rein und raus etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt 3. B. zumindest i.d. Jahr eine feste Fährverbindung mit Kiel hat 4. später
Anyhow - erstmal schauen, ob sich noch weitere derartiges vorstellen können. Evtl. ja der der fky mit uns zusammen....
Jedenfalls können wir das ja gerne mal antesten.
Finally, ein festes,verlässliches kleines "race-committee" braucht das schon. Und Du bist dabei ! Ja?!
Tobias
Eine Idee:dann splitten wir das halt. Die lütten gehen direkt gen Schleimünde(und zurück) und die größeren über Bagenkop.
Bagenkop...nur so ... weil 1. Marstal schon tausendfach angelaufen wird 2. rein und raus etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt 3. B. zumindest i.d. Jahr eine feste Fährverbindung mit Kiel hat 4. später
Anyhow - erstmal schauen, ob sich noch weitere derartiges vorstellen können. Evtl. ja der der fky mit uns zusammen....
Jedenfalls können wir das ja gerne mal antesten.
Finally, ein festes,verlässliches kleines "race-committee" braucht das schon. Und Du bist dabei ! Ja?!
Tobias
Re: REGATTA !
Ich habe wenigstens Auftriebskörper und 'sauf nicht ab! Aber im Ernst: Für kleine Boote ist das Ganze im Prinzip kein Problem, sofern es nicht gerade mit 6-7 Windstärken bläst. Aber dann bringt aufkreuzen der Ostsee ja mit kaum etwas wirklich Spaß. Eine direkte Regatta nach Schleimünde hat natürlich auch was, dann können wir kleinen schon mal Grill anheizen und Bier trinken, während Ihr euch abkämpft...
race-committee ist kein Problem, fky auch nicht. Wenn wir das Ganze vernünftig planen und alles Hand und Fuß hat, können wir das offiziell machen und den fky die Einladungen verschicken lassen.
Ingo
race-committee ist kein Problem, fky auch nicht. Wenn wir das Ganze vernünftig planen und alles Hand und Fuß hat, können wir das offiziell machen und den fky die Einladungen verschicken lassen.
Ingo
Re: REGATTA !
NA - that sounds nach something !!
Dann lat uns doch mol bitiden dese sach bi ne buddel beer tosammen beklucken !
Gev mi doch mol n tach, ne clock unne lokalideit.
to
Moddo: small wooders ahead
Dann lat uns doch mol bitiden dese sach bi ne buddel beer tosammen beklucken !
Gev mi doch mol n tach, ne clock unne lokalideit.
to
Moddo: small wooders ahead
Re: REGATTA !
Hach, Zeit habe ich eigentlich immer abends ab 20:00 Uhr (wenn die Kinder schlafen). Nächste Woche Montag oder Dienstag z.B.
Lokalität wäre z.B. Forstbaumschule, wenn das Wetter mitspielt.
Ingo (der leider kein Platt schreiben kann...)
Lokalität wäre z.B. Forstbaumschule, wenn das Wetter mitspielt.
Ingo (der leider kein Platt schreiben kann...)
Re: REGATTA !
Also - Von und zum Lotsen:Wir kämpfen um die Goldene Kanne - den Schleimünde Pott - 1.Schleimünde-Kappeln (kleine) und 2.(größere)Strande-Schleimünde- Regatta und Pardi !
ältere Schiffe: Konstruktion bis 1960
1.Kleine offene Holzboot bis ca. 5-6 m
2.kleine (geschl. )Kielholzboote bis max. 10m LOA.
Wochenende im September (welches?)
ankunft : freitag abend
Start 1. Samstag mittag
Start 2. Samstagvormittag
sa-spätnachmittag- abend :alle zusammen in Schleimünde: big party
Winners: evtl. yardstick plus special aufgaben ("montecarlo-start" ? etc.)
So mittag: finish
Diejenigen, die sich eine Teilnahme an derartigem vorstellen können (eure Ideen/Vorschläge sind willkommen) mögen sich mit Ingo List oder mir in Verbindung setzen.
Dito auch hier im Forum erwünscht.
Tobias
ältere Schiffe: Konstruktion bis 1960
1.Kleine offene Holzboot bis ca. 5-6 m
2.kleine (geschl. )Kielholzboote bis max. 10m LOA.
Wochenende im September (welches?)
ankunft : freitag abend
Start 1. Samstag mittag
Start 2. Samstagvormittag
sa-spätnachmittag- abend :alle zusammen in Schleimünde: big party
Winners: evtl. yardstick plus special aufgaben ("montecarlo-start" ? etc.)
So mittag: finish
Diejenigen, die sich eine Teilnahme an derartigem vorstellen können (eure Ideen/Vorschläge sind willkommen) mögen sich mit Ingo List oder mir in Verbindung setzen.
Dito auch hier im Forum erwünscht.
Tobias
Re: REGATTA !
Das mit der Regatta schleieinwärts wird nach einer kurzen Recherche wohl nix. Regatten müssen beim Wasser- und Schiffahrtsamt gemeldet werden und die werden das wohl (leider) nie und nimmer auf diesem Stück offiziell erlauben.
Also doch vor Schleimünde. Vielleicht hoch zur Kabeltonne vor Kalkgrund und zurück. Start- und Ziellinie Peilung Pegel-Giftbude. Dann muß da nur einer sitzen und wir brauchen keine Regattatonnen. Le Monde-Start (nicht Montecarlo) - d.h. alle stehen in der Giftbude und auf Kommando müssen sie zu ihren Booten rennen und starten - wäre reizvoll, aber das damit verbundene evtl. 'rauskreuzen aus der Schleimündung ist wahrscheinlich etwas unfallträchtig. Hängt von der Anzahl der Schiffe ab.
Nun denke ich aber erst einmal an die Regatta in Neustadt dieses Wochenende...
Ingo
Also doch vor Schleimünde. Vielleicht hoch zur Kabeltonne vor Kalkgrund und zurück. Start- und Ziellinie Peilung Pegel-Giftbude. Dann muß da nur einer sitzen und wir brauchen keine Regattatonnen. Le Monde-Start (nicht Montecarlo) - d.h. alle stehen in der Giftbude und auf Kommando müssen sie zu ihren Booten rennen und starten - wäre reizvoll, aber das damit verbundene evtl. 'rauskreuzen aus der Schleimündung ist wahrscheinlich etwas unfallträchtig. Hängt von der Anzahl der Schiffe ab.
Nun denke ich aber erst einmal an die Regatta in Neustadt dieses Wochenende...
Ingo
Re: REGATTA !
Le Monde Start ? Ich mag hier in München ein wenig näher dran sein: Meiner unmaßgeblichen Meinung nach ist das der Le Mans Start. Oder schreibt sich det op platt ein bissken anders ?
Auf jeden Fall viel Neid ob der fehlenden Möglichkeit, im schönen Norden bei schnellem Holz dabei zu sein und statt dessen fern von der Heimat alte Plastikpötte über den Chiemsee schippern zu können / müssen / dürfen -
Kai
Auf jeden Fall viel Neid ob der fehlenden Möglichkeit, im schönen Norden bei schnellem Holz dabei zu sein und statt dessen fern von der Heimat alte Plastikpötte über den Chiemsee schippern zu können / müssen / dürfen -
Kai
Re: REGATTA !
Moin Tobias,
mein Boot ist zwar noch 'ne Baustelle (siehe "Restaurierung"), aber bei der Organisation bin ich gerne dabei! Forstbaumschule ab 20 Uhr ist für mich auch ok.
Gruß aus Schleswig, Alexander
mein Boot ist zwar noch 'ne Baustelle (siehe "Restaurierung"), aber bei der Organisation bin ich gerne dabei! Forstbaumschule ab 20 Uhr ist für mich auch ok.
Gruß aus Schleswig, Alexander