back in town...
back in town...
Moin....
da bin ich wieder! Habe einige Zeit nicht geschrieben, geht aber wieder los.
Private und berufliche Veränderungen nötigten mich hier mal kürzer zu treten.
Das restaurierte Folkeboot lief in der letzten Saison prächtig. Die Nordsee erweisst sich für diesen Schiffstyp als geeignet und ich meine nicht die geschützten Reviere zwischen den Inseln.
kleine, bei der Restaurierung gemachte Fehler werden jetzt beseitigt, nicht erkannte, erforderliche Arbeiten jetzt erledigt.
Die berufliche Veränderung kommt mir da sehr entgegen.... arbeite jetzt als Bootsbauer in einer Werft in Wilhelmshaven, wir machen Neubau und Reparatur sowie Restaurierung.
Die Saison war lang und die letzte Reise führte uns vom 27.12.2003 bis zum 03.01.2004 nach Helgoland.
Das Folkeboot ist tapfer. Ich mache die Feststellung dass man es einem Holzboot ansieht, wenn man es viel segelt. Also stehen wieder viele Arbeiten an. Auf gehts!!
Handbreit
Andreas
da bin ich wieder! Habe einige Zeit nicht geschrieben, geht aber wieder los.
Private und berufliche Veränderungen nötigten mich hier mal kürzer zu treten.
Das restaurierte Folkeboot lief in der letzten Saison prächtig. Die Nordsee erweisst sich für diesen Schiffstyp als geeignet und ich meine nicht die geschützten Reviere zwischen den Inseln.
kleine, bei der Restaurierung gemachte Fehler werden jetzt beseitigt, nicht erkannte, erforderliche Arbeiten jetzt erledigt.
Die berufliche Veränderung kommt mir da sehr entgegen.... arbeite jetzt als Bootsbauer in einer Werft in Wilhelmshaven, wir machen Neubau und Reparatur sowie Restaurierung.
Die Saison war lang und die letzte Reise führte uns vom 27.12.2003 bis zum 03.01.2004 nach Helgoland.
Das Folkeboot ist tapfer. Ich mache die Feststellung dass man es einem Holzboot ansieht, wenn man es viel segelt. Also stehen wieder viele Arbeiten an. Auf gehts!!
Handbreit
Andreas
Re: back in town...
hallo andreas,
dann arbeiten wir wohl nur wenige metter entfernt auch an einem holzfolkeboot (schnürbodenhalle)
wie wär's mit ein bischen fachsimpelei ?
gruß gerd
dann arbeiten wir wohl nur wenige metter entfernt auch an einem holzfolkeboot (schnürbodenhalle)
wie wär's mit ein bischen fachsimpelei ?
gruß gerd
Re: back in town...
Hallo Gerd,
Fachsimpelei natürlich immer gern! Mein Boot steht bei Fa. Wilhelm Bootsbau. Zur Zeit noch auf dem Freigelände und wird wohl in den nächsten Tagen in die Halle verholt. Dann werde ich... zugegeben etwas spät mit den anfallenden Arbeiten beginnen. Brüte über einem Teakdeck, weil das Deck eh abgedichtet werden muss. Überkommendes Seewasser findet ab sechs Bft. an der Kreuz doch den Weg ins innere.... nicht very comfortable.
In welchem "Zustand" ist denn dein Boot? Es erstaunt mich, wie viele Folkeboote offensichtlich doch in der Nordsee unterwegs sind! Wirst Du in der nächsten Saison segeln??
Grüße
Andreas
Fachsimpelei natürlich immer gern! Mein Boot steht bei Fa. Wilhelm Bootsbau. Zur Zeit noch auf dem Freigelände und wird wohl in den nächsten Tagen in die Halle verholt. Dann werde ich... zugegeben etwas spät mit den anfallenden Arbeiten beginnen. Brüte über einem Teakdeck, weil das Deck eh abgedichtet werden muss. Überkommendes Seewasser findet ab sechs Bft. an der Kreuz doch den Weg ins innere.... nicht very comfortable.
In welchem "Zustand" ist denn dein Boot? Es erstaunt mich, wie viele Folkeboote offensichtlich doch in der Nordsee unterwegs sind! Wirst Du in der nächsten Saison segeln??
Grüße
Andreas
Re: back in town...
Hallo Andreas ,
kaum hast du einen Internetanschluß in Griffweite werden die fky-Rubriken zugepflastert - aber so erfährt man mal wieder was von Dir : Segeln bis zum abwinken, Du hast Deinen Traumberuf gefunden (nur noch an Booten arbeiten), mit B.P. bist Du in Streit geraten und Du verkaufst jetz auch noch alles, was an Deinem Schiff überflüssig und nicht niet und nagelfest ist ?!
Mein Spitzgatter geht jetzt ins Finish, d.h. alle Farbschichten die abgekratzt
wurden, werden auch wieder rangepappt - auch mit Tiefengrund und Lacköl.
Ich hatte Ende letzten Jahres gedacht, dass zumindest einige Leisten und Verwahrungen ausgetauscht werden müssen (die sahen etwas dunkel aus).
Jetzt bin ich ganz erstaunt, dass nach etwas schleifen schönstes Holz mich an-
lacht. Ein kleiner Trick war, dass ich das Teakdeck und alle "rohen " Hözer über
Winter gesalzen habe - Immer schön Speisesalz ausgestreut, wie auf dem
vereisten Gehweg im Winter - das konserviert gut.
Alles Gute - guten Start in die Saison - Mit dem Grand Café wird`s jetzt
wohl schwieriger
Manfred
kaum hast du einen Internetanschluß in Griffweite werden die fky-Rubriken zugepflastert - aber so erfährt man mal wieder was von Dir : Segeln bis zum abwinken, Du hast Deinen Traumberuf gefunden (nur noch an Booten arbeiten), mit B.P. bist Du in Streit geraten und Du verkaufst jetz auch noch alles, was an Deinem Schiff überflüssig und nicht niet und nagelfest ist ?!
Mein Spitzgatter geht jetzt ins Finish, d.h. alle Farbschichten die abgekratzt
wurden, werden auch wieder rangepappt - auch mit Tiefengrund und Lacköl.
Ich hatte Ende letzten Jahres gedacht, dass zumindest einige Leisten und Verwahrungen ausgetauscht werden müssen (die sahen etwas dunkel aus).
Jetzt bin ich ganz erstaunt, dass nach etwas schleifen schönstes Holz mich an-
lacht. Ein kleiner Trick war, dass ich das Teakdeck und alle "rohen " Hözer über
Winter gesalzen habe - Immer schön Speisesalz ausgestreut, wie auf dem
vereisten Gehweg im Winter - das konserviert gut.
Alles Gute - guten Start in die Saison - Mit dem Grand Café wird`s jetzt
wohl schwieriger
Manfred
Re: back in town...
Moin Manfred,
schön von Dir zu lesen! Das hört sich ja ziemlich toll an, was dein Schiff anbelangt! Wünsche Dir schonmal eine tolle Saison mit deinem neu "gekleideten" Schiff.
Die Nummer mit B.P. iss wohl nicht so dramatisch. Wie sich das mit Reklamationen und deren Bearbeitung so verhält ist dir in deinem Job ja nicht unbekannt, denke ich.
Allerdings verkaufe ich mitnichten irgendwelche Ausrüstungsgegenstände! Habe Die anzeige gelesen, dass muß ein anderer Andreas Sein.
Im Gegenteil, ich bräuchte noch einiges für die kommende Saison:
Vor allem Seekarten für die Ostsee wären nett, und weil wir grad dabei sind auch ein Liegeplatz in Kiel.
Wenn jemand was hört oder weiß, bitte unbedingt Bescheid geben.
Grand Cafe übrigens trotzdem immer gern, wenn Du nicht zu busy bist. Melde Dich einfach über Handy.
Grüße
Andreas
schön von Dir zu lesen! Das hört sich ja ziemlich toll an, was dein Schiff anbelangt! Wünsche Dir schonmal eine tolle Saison mit deinem neu "gekleideten" Schiff.
Die Nummer mit B.P. iss wohl nicht so dramatisch. Wie sich das mit Reklamationen und deren Bearbeitung so verhält ist dir in deinem Job ja nicht unbekannt, denke ich.
Allerdings verkaufe ich mitnichten irgendwelche Ausrüstungsgegenstände! Habe Die anzeige gelesen, dass muß ein anderer Andreas Sein.
Im Gegenteil, ich bräuchte noch einiges für die kommende Saison:
Vor allem Seekarten für die Ostsee wären nett, und weil wir grad dabei sind auch ein Liegeplatz in Kiel.
Wenn jemand was hört oder weiß, bitte unbedingt Bescheid geben.
Grand Cafe übrigens trotzdem immer gern, wenn Du nicht zu busy bist. Melde Dich einfach über Handy.
Grüße
Andreas