Seite 1 von 3

Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 12:22
von Frank Augustin
Hallo zusammen,

nun ist es so, dass ich meine schöne BM langsam aber sicher verticken soll, die Regierung will eine Koje zum Übernachten, ne Spüle und einen Herd. Ich muß mich fügen, weg vom Mahaghonie, hin zu Plastik.

Kennt eigentlich jemand von Euch eine sog. Hurley 22 ? Das ist ein geschlossener GFK-Segler, 22 Fuß mit einem unglaublichen Ballastkiel, innen ganz nett ausgebaut, jedoch recht eng. Hier könnte ich dran kommen, die Freundin könnte sich damit anfreunden und ihn mir angeschaut auf dem Landliegeplatz hab ich auch schon.

Aber kennt jemand solch ein Boot, hat Erfahrung damit, oder Ahnung davon, vielleicht gut oder schlechte Dinge zu berichten ? Da ich den ím Moment schlecht probesegeln kann, will ich mir natürlihc nicht einen eventuell unheimlich langsamen und kippeligen Kahn kaufen.

Vielleiht könnt ihr helfen...

Gruß
Frank

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Di 24. Aug 2004, 14:15
von Ingo List
Schnüff, heul, Zeter und Mordio - eine BM gegen eine Hurley tauschen! Es gibt kaum etwas langsameres (na ja, vielleicht einen Opti). Die Hurley hat Yardstick 127, die BM 116...
Kauf Dir doch lieber einen schönen Jollenkreuzer (R 400 ist zum Verkauf) oder Spitzgatter (ein schöner und schneller 26er ist im Forum - kippt auch nicht um).

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 00:07
von klaus
hallo, laß blos die finger weg von einer hurly 22.das ist ein treibholz, und außerdem haben 90% dieser boote osmose im überfluss. wenn du ein preiswertes boot suuchst, was auch noch gut segelt, kauf dir eine marina. Die läuft zwar nicht die optimale höhe. aber mit halben wind 4-5 macht das teil locker 7-8 knoten. da verdrehen manche leute die augen.aber du kannst ja letzlich entscheiden wie du willst. Ist nur ein guter rat von mir.

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 13:59
von Frank Augustin
Hallo Klaus, Hallo Ingo,

danke für Eure Hilfe. Die Hurley scheint somit im wahrsten Sinne des Wortes eine "Spaßbremse" zu sein. Wenn sich der Kahn so unheimlich schlecht bewegt, dann hat sich das schon erledigt - da kann ich mir dann besser ein Floß zulegen.

Schade, denn ich war das SChiff wie beschrieben schonmal besichtigen, sieht generell nett aus, schön ausgebaut, Inneneinrichtung o.k. und sonstiger Zustand gefiel mir auch. Zum Unterwasserschiff konnte ich nur bedingt was sagen, denn da war dick Grundierung oder Lack / Antifouling drauf - keine Ahnung, welches Sauzeug genau, in jedem Fall aber dick aufgetragen. Mag sein, dass es schlichtweg nur zum Überpinseln von Osmose war, damit man die nicht sieht.

Wenn eine Hurley jedoch so Osmoseanfälig ist, dann hat das keinen Zweck.

In jedem Fall Danke für Eure Hilfe, hab somit viel Geld und Ärger gespart.
Danke

Frank

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Mi 25. Aug 2004, 23:01
von Frank Augustin
Hallo Ingo, Hallo Klaus,

nochmals vielen Dank für Eure Einschätzungen zur Hurley.

Eine Frage habe ich noch, in der Hoffnung, Ihr wißt auch hier eine Antwort.

Die Hurley 22 ist in Holland unter der Bezichung Hurley 700 bekannt. Das Schiff soll identisch sein, lediglich der Name Hurley 22 und 700 soll sich unterscheiden.

Ich habe unter http://www.esys.org/regatta/yst_k_h.html die recht lahme Yardstickzahl der Hurley versucht raus zu finden, jedoch werden beide separat mit anderen Ratings benannt. Die Hurley 700 hat ein recht gutes (116) und wäre damit vergleichbar mit meiner BM. Sollte die Hurley doch ähnlch schnell sein, würde ich doch zuschlagen (ich weiß, schlechter Tausch Holz gegen Plastik.....aber erstmal die Frau beruhigen, ein Jahr meckern, dann wieder was nettes mit Lärche auf Eiche..). Zurück zum Thema: Yardstick 116 wäre für die Hurley 700 durchaus ok.

Die von mir zum Kauf beabsichtigte Hurley habe ich erstmals bei ebay gesehen ( 2481879158 ). Ich halte eigentlich nichts von Booten bei Ebay, jedoch habe ich meine BM auch in Roermond liegen im Steelhaven, die Hurley aus der Auktion lag genau Luftlinie 200m von meiner entfernt - da mußte ich somit einfach schauen gehen).

Die Yardstickzahlen von oben (schaut mal auf die Seite) sehen eine Hurley 22 vor mit Hurley 22 DK SG- 127

DK ist Doppelkiel, SD wohl Spinacker, Genua. Unheimlich lahm...

die andere ist auch eine Hurley 22:

Hurley 22 Topp KK SG- 123

KK für Kurzkiel

Weder Kurzkiel noch Doppelkiel trifft zu.

Rein sinnvoll wäre der Hurley 700 - Wert:

Hurley 700 LK SG- 116 B

Lk für Langkiel - das käme hin !



Habt Ihr eine Idee, was logischer wäre ? Denn wie gesagt, bei 116 als recht schneller Wert, zumindest ähnlich einer BM könnte ich mich schon damit anfreunden, Osmose ist zwar ein anderes Thema, das prüfe ich aber gesondert.



Gruß

Frank

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 17:36
von wolfgang
Schmeißt doch diesen Penner hier mal raus. Der fragt ja überall das Selbe.Hat wohl Alzheimer!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Fr 27. Aug 2004, 19:57
von Frank Augustin
Ruhig Blut junger Skywalker, entspann Dich un genieße das Leben. Vor allem geh mir nicht auf den Geist.
wenn Du was sinnvolles zu melden hast, dann freu ich mich, wenn man keine Ahnung hat, dann einfach mal den Mund halten !
Gruß
Frank

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Sa 28. Aug 2004, 00:53
von axel
ich weisset ja nich...
aber was machst du dir solche gedanken um so eine gurke??? das gibt 83 millionen bessere boote???!!!!
warum nicht einen schönen klassiker?

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: So 29. Aug 2004, 18:08
von Frank Augustin
Hallo Axel,

ja ich weiß - Du hast recht. Ein schöner Klassiker wäre etwas, vor allem Holz. Ein schöner JK hätte was, Holz, kleine Kajüte, man kann drin pennen, was kochen, segeln und vor allem lebendiges (naja bedingt...) Material.

Und: Holz ist in jedem Fall immer einen Blick wert, weil´s einfach schön ist.

Was anderes hab ich mir auch schon überlegt: Die Huley kaufen, die nächste Saison segeln, jetzt aber versuchen an was günstiges dran zu kommen, was jetzt im Herbst, Winter und nächstes Jahr restauriert oder in Schuß gebracht werden kann, und dann die Hurley weg. Bei dem Preis von 3000,- kann man eingentlich nicht viel falsch machen und rein vom Geld her bekomme ich´s wieder rein.

Dafür wiederrum müßte ich spontan Geld für zwie Boote haben ....

Re: Kennt jemand eine Hurley 22 ?

Verfasst: Mo 30. Aug 2004, 20:55
von axel
ja, eine gewissensentscheidung...
aber..das geld, was du in eine restaurierung einer hurley steckst, kriegst du eh nicht wieder raus. vor allem, weil sie nicht so grossartig segelt. dann was anderes kaufen ist eigentlich ein kauf zuviel (obwohl es wohl reizt...)
wenn du mal durch die bootsmärkte kuckst, gibt es doch schiffe ohne ende, dann wird vielleicht mal eine saison nicht gesegelt? ... ;=)