Klinkerrumpf
-
Ingo Bucklitsch
- Beiträge: 1
- Registriert: Di 18. Sep 2007, 17:42
Klinkerrumpf
Hallo, beschäftige mich mit dem Bau eines geklinkerten Bootsrumpfes. Dabei interessiert mich, wie diese Art von Rümpfen, zum Beispiel beim Folkeboot eigentlich abgedichtet werden. Benutzt man Dichtmaterial im Bereich der Landung zwischen zwei Planken? Oder reicht einzig und allein das Quellen des Holzes im Wasser? Welche Oberflächenbehandlung ist dabei zu empfehlen, wenn das Holz dabei "atmen" muß?
Re: Klinkerrumpf
Moin Ingo,
also ich hatte mal nen Klinkerboot -schwedischen Koster - und der war gänzlich ohne Dichtmaterial gebaut. Ich denke das war und ist so standard. allerdings werden auch klinkerboote irgendwann mal undicht und dann werden die planken auch mit werg gedichtet.
man könnte dann auch die zahlreichen Nieten nachschlagen aber meist sind die scheiben dann zu platt und können normale schwankungen nicht mehr richtig ausgleichen.
Genaueres können dir sicher die Folkebootspezialisten mitteilen.
ahoi Pier
also ich hatte mal nen Klinkerboot -schwedischen Koster - und der war gänzlich ohne Dichtmaterial gebaut. Ich denke das war und ist so standard. allerdings werden auch klinkerboote irgendwann mal undicht und dann werden die planken auch mit werg gedichtet.
man könnte dann auch die zahlreichen Nieten nachschlagen aber meist sind die scheiben dann zu platt und können normale schwankungen nicht mehr richtig ausgleichen.
Genaueres können dir sicher die Folkebootspezialisten mitteilen.
ahoi Pier
