Nanni oder Beta Marin Diesel

Antworten
Laithy
Beiträge: 49
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 11:45

Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von Laithy » So 8. Feb 2009, 13:47

Hallo Forum,

kleine Anfrage:

Fährt jemand hier mit einem alten Nanni oder Beta Marin mit ca. 17-19 PS und drei Zylindern auf Kubota-Basis?
Hätte zu dem Motor ein paar Fragen.

Grüße aus Edemissen

Thorsten
"so jung sehen wir uns nie wieder...."
Passera
Beiträge: 61
Registriert: Do 16. Nov 2006, 13:10

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von Passera » So 8. Feb 2009, 14:46

einen "alten" Nanni habe ich (265HE) hat 16 ps.

aber nur 2 Zylinder und nicht 3!

was brauchst du?

Peter
elb_segler
Beiträge: 94
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 19:54

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von elb_segler » So 8. Feb 2009, 19:20

Hallo Thorsten,
ich habe einen Nanni 3.90 HE BJ 1987 3 Zyl auf Kubota-Basis 22,5 PS
Bei den Bezeichnungen ist die erste Zahl die Zylinderzahl, die nächsten 2 bzw 3 Zahlen der Hubraum. das He ist das Zeichen für Zweikreiskühlung

Welche Infos brauchst du?

Jens
Laithy
Beiträge: 49
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 11:45

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von Laithy » Mo 9. Feb 2009, 09:34

Hallo Jens,

hab Dir eine PM geschickt..

Gruß
Thorsten
"so jung sehen wir uns nie wieder...."
Laithy
Beiträge: 49
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 11:45

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von Laithy » Mo 9. Feb 2009, 09:35

Hallo Jens,

hab Dir eine PM geschickt.

Gruß

Thorsten
"so jung sehen wir uns nie wieder...."
elb_segler
Beiträge: 94
Registriert: Mo 20. Okt 2008, 19:54

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von elb_segler » Mo 9. Feb 2009, 16:28

Hallo Thorsten,

Die Pn ist nicht angekommen.

Gruß Jens

Laithy
Beiträge: 49
Registriert: Mi 24. Jan 2007, 11:45

Re: Nanni oder Beta Marin Diesel

Beitrag von Laithy » Mo 9. Feb 2009, 17:18

Hallo Jens,

kann man ja auch ganz einfach so machen... :-)

Ich habe einen Kubota 850D - also die Basis deines Motors.
Um Ihn zu marinisieren möchte ich eine Zweikreiskühlung mit einem Wärmetauscher und
gekühltem Auspuffkrümmer anbauen.
Den gibt es ja - wie an deinem Motor - fertig von Nanni.
Nur verkaufen die mir den Wärmetauscher leider nicht - wahrscheinlich war ich zu ehrlich...

Wer einen solchen "Original"-Nanni hat, könnte ihn aber schon als Ersatzteil kaufen .....

Der Rest ist leicht zu erraten, oder?

Alternativ spritze ich das Wasser hinter dem Krümmer ein und isoliere den Auspuffkrümmer...

:-)


Gruß

Thorsten
"so jung sehen wir uns nie wieder...."
Antworten