Winschenflächen aufrauhen?
-
knechtsand
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 21:21
Winschenflächen aufrauhen?
Guten Abend,
hat jemand die Adresse einer Firma, bei der man die Flächen auf denen die Schoten an Winschen laufen, professionel aufrauhen lassen kann?
Es handelt sich um E.M.S. 2- Gang Winschen, das Äußere ist aus Aluminium und eloxiert.
Vielen Dank für willkommende Tipps.
knechtsand- Drachen GO 6
hat jemand die Adresse einer Firma, bei der man die Flächen auf denen die Schoten an Winschen laufen, professionel aufrauhen lassen kann?
Es handelt sich um E.M.S. 2- Gang Winschen, das Äußere ist aus Aluminium und eloxiert.
Vielen Dank für willkommende Tipps.
knechtsand- Drachen GO 6
-
Georg P604
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Mär 2007, 23:34
Re: Winschenflächen aufrauhen?
Hallo, die Winsch sollte erst enteloxiert , strukturiert und anschließend wieder eloxiert
werden.
Grüße Georg P604
Fertigungstechnik Fleischmann
90579 Langenzenn
Flurstr.3a
09101/8804
ftf@ft-fleischmann.de
werden.
Grüße Georg P604
Fertigungstechnik Fleischmann
90579 Langenzenn
Flurstr.3a
09101/8804
ftf@ft-fleischmann.de
Gruß Georg
-
André bauer
- Beiträge: 2357
- Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26
Re: Winschenflächen aufrauhen?
Moin,
das Aufrauhen kann eigentlich doch jeder bessere Schlosserbetrieb mit einer Fräse machen.
In Lemwerder (bei Bremen) wüßte ich mehrere Adressen.
Oder billiger wirds wahrscheinlich, aber nicht so schön und weniger tief, mit Sandstrahlen.
Die nicht aufzurauhenden Flächen kann man ja haltbar abkleben.
Da wirds aber wie gesagt weniger tief und ohne Struktur.
Gruß,
André
das Aufrauhen kann eigentlich doch jeder bessere Schlosserbetrieb mit einer Fräse machen.
In Lemwerder (bei Bremen) wüßte ich mehrere Adressen.
Oder billiger wirds wahrscheinlich, aber nicht so schön und weniger tief, mit Sandstrahlen.
Die nicht aufzurauhenden Flächen kann man ja haltbar abkleben.
Da wirds aber wie gesagt weniger tief und ohne Struktur.
Gruß,
André
Gruß,
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
André
V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
-
nvonholdt
Re: Winschenflächen aufrauhen?
Hallo,
das Aufrauhen der Spillköpfe ist nach dem Enteloxieren kein Problem. Rändeln oder Kordeln auf der Drehbank.
Das Problem beginnt mit dem Neueloxieren der Spillköpfe. Da es sich meistens um Aluguß handelt ist das Färben der Spillköpfe schwer möglich. Besonders bei älteren Winden ist durch die bereits vorhandene Korrosion Vorsicht walten zu lassen. Bereits vorhandene "Korrosionschäden" werden durch das Enteloxieren wesentlich deutlicher, bzw größer!
Daher sollte diese Problematik mit dem Eloxierbetrieb besprochen werden.
Gruß
Niels von Holdt
das Aufrauhen der Spillköpfe ist nach dem Enteloxieren kein Problem. Rändeln oder Kordeln auf der Drehbank.
Das Problem beginnt mit dem Neueloxieren der Spillköpfe. Da es sich meistens um Aluguß handelt ist das Färben der Spillköpfe schwer möglich. Besonders bei älteren Winden ist durch die bereits vorhandene Korrosion Vorsicht walten zu lassen. Bereits vorhandene "Korrosionschäden" werden durch das Enteloxieren wesentlich deutlicher, bzw größer!
Daher sollte diese Problematik mit dem Eloxierbetrieb besprochen werden.
Gruß
Niels von Holdt
-
knechtsand
- Beiträge: 4
- Registriert: Mi 11. Feb 2009, 21:21
Re: Winschenflächen aufrauhen?
Hallo Georg, Andrè und Nils,
vielen Dank für Eure Tipps, die Winschflächen betreffend. Habe mich ausgiebig informiert und die Spillköpfe in die Hände eines Drehers zum Rändeln gegeben.
Danke nochmals und Grüße aus Greifswald
ERIK - Knechtsand D GO6
vielen Dank für Eure Tipps, die Winschflächen betreffend. Habe mich ausgiebig informiert und die Spillköpfe in die Hände eines Drehers zum Rändeln gegeben.
Danke nochmals und Grüße aus Greifswald
ERIK - Knechtsand D GO6
