Kutter Resto-Hilfe!

Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Re: Kutter Resto-Hilfe!

Beitrag von Tino » Di 2. Jun 2009, 17:52

hallo!

oK! Ich lasse den Teer drin! Hab nur nicht richtig verstanden mit welcher Farbe ich darüber streichen kann.

Und was machen ich mit den Stellen wo kein Teer mehr drauf ist. was für ein Schutz mach ich vor den Streichen drauf?

Echt nett wenn ihr mir da helfen könnt!

Grüsse Tino!
Grüsse Tino!
Torsten

Re: Kutter Resto-Hilfe!

Beitrag von Torsten » Di 2. Jun 2009, 21:19

Hallo Tino,

nimm Black Varnisch, das passt zu dem Teer. Gibt es bei Toplicht, 5 Liter sind für den Anfang ausreichend.

Gruß
Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Re: Kutter Resto-Hilfe!

Beitrag von Tino » Di 2. Jun 2009, 21:49

Hey!

Super Danke.

Hab jetzt bei Toplicht nur das gefunden! Aber ich denke mal das kann ich auch nehmen.

Inder Artikelbeschreibung steht Farbtonfest! Ich denke mal es bedeutet das ich danach mit der Weißen Farbe rüber gehen kann.

Sorry das ich so blöd frage, aber für mich ist das alles sehr neu. Dachte immer das wenn ich über Teer oder dieses Zeug Farbe mache, das es dann nicht halten kann weil wenn es Warm ist der Teer dann Sehr weich wird und somit dann die Farbe nicht hält!?!?!?


DAnke Tino!
Grüsse Tino!
Tino
Beiträge: 15
Registriert: Sa 30. Mai 2009, 23:21

Re: Kutter Resto-Hilfe!

Beitrag von Tino » Di 2. Jun 2009, 22:15

Grüsse Tino!
Antworten