ich benötige dringend eure Hilfe zu o.g. Thema. Ich restauriere gerade meine altes Stahlschätzchen (Trewes 1a, Bj. 64, 30 Fuß). Nachdem ich den Altanstrich durch kräftezehrende Arbeit mit dem Nadler entfernt habe und die dabei zu Tage getretenen Schwachstellen ( hier ist die Kraft des Nadlers einfach durch's Material gegangen!) geschweißt sind, stehe ich nun vor der Frage: wie geht's denn jetzt weiter? Welchen Erstanstrich soll ich nehmen:
a) Epoxigrund z.B. Interprotect von International oder
b) Owatropal Primer oder
...
Vorab: der Untergrund wird in KW 22 mit einer Topfbürste gebürstet und für den Neuanstrich vorbereitet. Die Oberfläche ist dann restlos von Altanstrichen befreit. Mit diesem Verfahren (Nadeln und Bürsten) habe ich bzw. werde ich das Deck, die komplette Backbordseite, sowie das Steuerbord-Unterwasserschiff bearbeiten. Auf Grund der Erfahrungen auf Bb habe ich mir das Überwasserschiff auf Stb geklemmt. Der Untergrund war sehr gut und die Oberfläche exzellent gespachtelt.
Ich glaube, es gibt hier änhlich viele Möglichkeiten wie bei dem leidigen Thema "Welcher Lack ist der Richtige". Ich hoffe trotzdem auf Erfahrungen dieses sehr informativen Forums die mir bei meiner Entscheidung helfen kann - auch wenn ich kein Holzschiff habe

Schon jetzt danke für eure Unterstützung.
Peter