Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
-
yolskipper
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 1. Aug 2007, 16:32
Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Hallo zusammen,
auf meiner 50 Jahre alten, in Polen gebauten Kings Ametyst ist eine Drahtfallwinsch für die Vorsegel montiert. Leider ist die Schraube welche das Teil zusammenhält und gleichzeitig die Winschkurbel sichert verloren gegangen. Die Winsch sieht genau wie die Wilmex Winsch im Toplicht Katalog aus. Monatelange versuche mit Wilmex in Kontakt zu treten waren erfolglos Man schägt vor die Winsch abzubauen und einzuschicken, war aber noch nicht einmal in der Lage mir eine Versandadresse mitzuteilen.
Wer weiß Rat( außer daß ich bei Toplicht eine komplette winsch für 420 € kaufen kann)
Grüße vom Yolskipper
auf meiner 50 Jahre alten, in Polen gebauten Kings Ametyst ist eine Drahtfallwinsch für die Vorsegel montiert. Leider ist die Schraube welche das Teil zusammenhält und gleichzeitig die Winschkurbel sichert verloren gegangen. Die Winsch sieht genau wie die Wilmex Winsch im Toplicht Katalog aus. Monatelange versuche mit Wilmex in Kontakt zu treten waren erfolglos Man schägt vor die Winsch abzubauen und einzuschicken, war aber noch nicht einmal in der Lage mir eine Versandadresse mitzuteilen.
Wer weiß Rat( außer daß ich bei Toplicht eine komplette winsch für 420 € kaufen kann)
Grüße vom Yolskipper
- Dateianhänge
-
- kkwinschdetail_1571.jpg (79.32 KiB) 3946 mal betrachtet
-
Bries
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Halllo Yolskipper ,
Ihre wisch sieht genau so aus wie die Wilmex winsch .
Die willmex ist aber nicht gleich , habe ein reserve kurbel bestellt , musste noch was nach gearbeitet worden um passend zu machen.
Ich habe 2 gleiche ( drahtseil ) winden wie sie am meinen mast.
Die halterung wo der kurbel hereingesteckt ist ist bei meinen winden nicht so wie auf ihrem foto von den trommel . eine etwas andere bau ausführung.
So wie ich verstehe ist die pinne die das band am kipp hebel befestigt verloren gegangen.
Es kann gut sein das die andere pinne das gleiche mass / abmessungen hat .
Bei meine winden sind beide pinnen durchgesteckt und mit ein gewinde im hinrteren gabelstück befestigt.
Wenn es gelingt die andere pinne heraus zu drehen , sollten sie probieren die pinne im anderen befestigung herein zu drehen. ob es passt.
Nach diesen model ein neue pinne vor ort versuchen machen zu lassen
Eventuell den seiltrommel trommel abnehmen mittels die mittelere schraube im centrum der trommel heraus zu drehen. Trommel mit bremsband und den kipphebel frei kommt und die teile bessser zugänglich sind .
Wenn es vor ort kein möchlichkeit gibt so eine pinne zu fertigen , brauchen sie nur die kipphebel und vielleicht den stahlband hoch zu schicken an Wilmex
Die pinne ist bei mir von stahl rostfrei
Wenn sie vorort kein möchlichkeit finden das teil zu fertigen nehmen sie noch mal contact auf , und lassen sie mich die abmessungen der pinne wissen
m fr gr Georg Fongers.
Ihre wisch sieht genau so aus wie die Wilmex winsch .
Die willmex ist aber nicht gleich , habe ein reserve kurbel bestellt , musste noch was nach gearbeitet worden um passend zu machen.
Ich habe 2 gleiche ( drahtseil ) winden wie sie am meinen mast.
Die halterung wo der kurbel hereingesteckt ist ist bei meinen winden nicht so wie auf ihrem foto von den trommel . eine etwas andere bau ausführung.
So wie ich verstehe ist die pinne die das band am kipp hebel befestigt verloren gegangen.
Es kann gut sein das die andere pinne das gleiche mass / abmessungen hat .
Bei meine winden sind beide pinnen durchgesteckt und mit ein gewinde im hinrteren gabelstück befestigt.
Wenn es gelingt die andere pinne heraus zu drehen , sollten sie probieren die pinne im anderen befestigung herein zu drehen. ob es passt.
Nach diesen model ein neue pinne vor ort versuchen machen zu lassen
Eventuell den seiltrommel trommel abnehmen mittels die mittelere schraube im centrum der trommel heraus zu drehen. Trommel mit bremsband und den kipphebel frei kommt und die teile bessser zugänglich sind .
Wenn es vor ort kein möchlichkeit gibt so eine pinne zu fertigen , brauchen sie nur die kipphebel und vielleicht den stahlband hoch zu schicken an Wilmex
Die pinne ist bei mir von stahl rostfrei
Wenn sie vorort kein möchlichkeit finden das teil zu fertigen nehmen sie noch mal contact auf , und lassen sie mich die abmessungen der pinne wissen
m fr gr Georg Fongers.
-
yolskipper
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 1. Aug 2007, 16:32
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Hallo Georg, danke für Deine schnelle Antwort. Das Photo ist etwas iireführend. Ich hatte gemacht als ich die Bremse repariert habe, um die Winsch wieder zusammen setzen zu können. Was fehlt, ist die Schraube in der Mitte der Trommel! Die mit dem Nippel zur Arretierung der Kurbel, deshalb ist dann auch noch die Kurbel über Bord gegangen.
Die Schraube hat einen Gewindedurchmesser von 16 mm.
Hast Du eine Postadresse von Wilmex? In einer ersten mail Hat Wilmex geschrieben, sie hätten die Schraube am Lager, dann wollten sie ei Photo, dann den Durchmesser, habe alles geschickt, seitdem ist Funkstille.
Gruß Jürgen
Die Schraube hat einen Gewindedurchmesser von 16 mm.
Hast Du eine Postadresse von Wilmex? In einer ersten mail Hat Wilmex geschrieben, sie hätten die Schraube am Lager, dann wollten sie ei Photo, dann den Durchmesser, habe alles geschickt, seitdem ist Funkstille.
Gruß Jürgen
-
Bries
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Jürgen,
Ich kann dich kein foto schicken von meiner winde , habe noch nicht herausgefunden wie die
-
Bries
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Jürgen,
Ich kann dich kein foto schicken von meiner winde , habe noch nicht herausgefunden wie die 5000Kb einzu halten trotz verschiedene anleitungen im forum.
Bei mir ist die arretierung mit ein hebel mit feder am kurbel selbst. , das einstecken ist aussen an der trommel fläche . Bei dir ist das offensichtlich anders.
Es gibt noch ein andere ausführung mit ein art abschirmung vom trommel an der unterseite vom trommel , ist verbunden mit die abdeckplatte.
Adressen , in den nl gibt es LV jachttechniek ( www.lvjwinches.com ) oder( .lvj-winches.com ) die ähnliches hat (te) .
Is im verzeignis von Wilmex aufgeführt
Von Wilmex habe ich die adresse ; Stellbrinkweh 4 in 21035 Hamburg
Hoffentlich kommst du da weiter.
m fr gr Georg Fongers.
-
yolskipper
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 1. Aug 2007, 16:32
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Danke für Deine Hilfe, leider konnte mir LV Yachttechnik nicht weiterhelfen, Toplicht übrigens auch nicht. Hier nochmal 2 Bilder auf denen ich das Problem markiert habe. Die Winschkurbel wird seitlich vor der Trommel eingesteckt, der Nippel in der Mitte der Schraube rastet in einem Loch in der Kurbel ein.
Bilder Verkleinern: Versuche mal das Bild mit der rechten Maustaste anzuklicken, dann bei "senden an" an e-mailempfänger auswählen, bei mir wird dann das Bild zum senden automatisch verkleinert. Außerdem habe ich einen Bildverkleinerer, den könnte ich vielleicht auf CD kopieren und per Brief schicken.
Für Wilmex Hamburg habe ich keine Telefonnummer gefunden. Güße aus dem Süden, Jürgen
Bilder Verkleinern: Versuche mal das Bild mit der rechten Maustaste anzuklicken, dann bei "senden an" an e-mailempfänger auswählen, bei mir wird dann das Bild zum senden automatisch verkleinert. Außerdem habe ich einen Bildverkleinerer, den könnte ich vielleicht auf CD kopieren und per Brief schicken.
Für Wilmex Hamburg habe ich keine Telefonnummer gefunden. Güße aus dem Süden, Jürgen
- Dateianhänge
-
- kkwinschdetail_1579.jpg (130.31 KiB) 3946 mal betrachtet
-
- kkwinschdetail_1578.jpg (130.31 KiB) 3946 mal betrachtet
-
yolskipper
- Beiträge: 67
- Registriert: Mi 1. Aug 2007, 16:32
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Hier ein Photo ohne Schraube, Jürgen
- Dateianhänge
-
- kfockfall_winsch_1580.jpg (193.86 KiB) 3946 mal betrachtet
-
Bries
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Jürgen,
Bei uns im dorf ligt ein Hoogaars ( platt bodem ) an gleichen steg wie mein bleib von der strasse project .
Hat die gleiche winde wie du mit dem schirm an der unterseite.
Ich schaue mal nach wie das aussieht bei ihm .
Melde mich dann , versuche mit foto`s.
Werde ggf bitten ob ich die mutter demontieren darf , zum nachbauen .
m fr gr Georg Fongers
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
hallo jürgen, hat die geschlitzte schraube noch etwas anderes zu halten außer mit dem nippel in der mitte die kurbel?
wenn dem so ist lass dir in einer metalwerkstatt entsprechend der notwendigen länge der schraube ein gewindestück mit dem schraubengewinde auf länge drehen und in dieses stück eine bohrung bohren. von der einen seite noch der schlitz für die schraube, von der anderen seite dieses loch aufbohren und in das aufgebohrte loch ein stück gewinde schneiden, den nippus drehen lassen und in die bohrung stecken, eine feder hinterher und eine in das "stck gewinde" passende madenschraube hinterher. dann passt es.
oder das geschlitzte gewindestück drehen lassen und in die mitte von der schlitzseite her ein sackloch mit kleinerem gewinde. dann steckst du die kurbel in die winsch und steckst durch das loch in der kurbel eine lange flügelschraube. diese wird bis auf den boden vom sackloch festgeschraubt (verklemmt sich somit und sitzt fest), dann kann die kurbel auch nicht mehr rausrutschen.
oder in das loch der kurbel ein gewinde reinschneiden und darein dann eine pasende schraube. dann rutscht die kurbel zwar hin und her bis die hineingedrehte schraube an dem loch in der winsch (wo die schraube fehlt)anschlägt, kann aber nicht mehr aus der winsch rutschen.
hoffe es hilft, zumindest bis ein richtiges ersatzteil gefunden ist. bei interesse, ich hab eine drehbank hier und kenn mich mit metal aus (hab kfz-schlosser gelernt).
viel erfolg, jens.
wenn dem so ist lass dir in einer metalwerkstatt entsprechend der notwendigen länge der schraube ein gewindestück mit dem schraubengewinde auf länge drehen und in dieses stück eine bohrung bohren. von der einen seite noch der schlitz für die schraube, von der anderen seite dieses loch aufbohren und in das aufgebohrte loch ein stück gewinde schneiden, den nippus drehen lassen und in die bohrung stecken, eine feder hinterher und eine in das "stck gewinde" passende madenschraube hinterher. dann passt es.
oder das geschlitzte gewindestück drehen lassen und in die mitte von der schlitzseite her ein sackloch mit kleinerem gewinde. dann steckst du die kurbel in die winsch und steckst durch das loch in der kurbel eine lange flügelschraube. diese wird bis auf den boden vom sackloch festgeschraubt (verklemmt sich somit und sitzt fest), dann kann die kurbel auch nicht mehr rausrutschen.
oder in das loch der kurbel ein gewinde reinschneiden und darein dann eine pasende schraube. dann rutscht die kurbel zwar hin und her bis die hineingedrehte schraube an dem loch in der winsch (wo die schraube fehlt)anschlägt, kann aber nicht mehr aus der winsch rutschen.
hoffe es hilft, zumindest bis ein richtiges ersatzteil gefunden ist. bei interesse, ich hab eine drehbank hier und kenn mich mit metal aus (hab kfz-schlosser gelernt).
viel erfolg, jens.
Viele Grüße aus Leipzig, Jens.
-
Bries
Re: Ersatzteil für Wilmex Fallwinsch
Hallo Jürgen,
Die foto`s sind gemacht , kommen noch .
Die winde beim Hoogaars ist wie deiner mit den schutzblech ( angegossen am deckel ) unter den trommel.
Nur , die kurbel befestigung ist seitlich auf die trommel.
Bei meine winde ist die kurbel befestigung wie bei den hoogaars.
Die befestigungs schraube herausgedreht , Stat foto , erst mal beschreibung .
Gewinde ist aussen gewinde , durchmesser 19 mm. im gewinde ca 17,3 mm Länge vom gewinde teil ist 14 mm.
Dan kommt glattes teil mit durchmesser von 25 mm und länge von 7 mm.
Dan kommt aussere glattes teil mit schlitz an den aussenseite breit 8 mm tief ca 4 mm
Im schlits ist kein vorrichtung zum halten vom kurbel.
durchmesser vom aussen teil ist 35 mm und länge 8 mm
Gesamt länge der schraube ca 29,4 mm .
So wie ich sehe ist es betreffend die kurbel befestigung anderes wie bei deinen. Auch die befestigungs schraube ist verschieden .
Versuche später foto`s herein zu bringen ,
Vielleicht kommst du hier mit etwas weiter den so wie es ausschaut kan meine schraube nicht als modell dienen .
Jens seine idee , es vor ort zu versuchen ist dann die bessere lösung.
Ich denke es ist die gleiche fabrik, die modellen verschiedene detail ausführungen aufweisen.
m fr gr , Schöne tagen und guten rutsch
Georg Fongers.
