Schanzleisten biegen

Antworten
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Schanzleisten biegen

Beitrag von acksel » Mo 28. Dez 2009, 15:28

[img]http://img42.imageshack.us/img42/8706/gutland1t1.jpg[/img]

Ist es möglich, diese oben gezeigten recht kurzen Schanzleisten ohne besonderen Aufwand entsprechend der Deckskontur zu biegen bzw. zu verkleben und verschrauben? Maße sind 30 x 50mm oder 30 x 58. Länge soll gleichmässig 2,0m sein.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
holzbleibtholz
Beiträge: 91
Registriert: Fr 9. Jun 2006, 13:54

Re: Schanzleisten biegen

Beitrag von holzbleibtholz » Mo 28. Dez 2009, 16:39

Jo, das ist möglich, sogar gar nicht so schwer, Axel:

Die einfachste Möglichkeit ist, die Schanzleiste in einem Stück aufzubringen, d.h. nötigenfalls auch ganz ordentlich zu schäften, wenn die Stücken kürzer als die Gesamtlänge sind. Dabei legt man die Schäftungen in die Bereiche, die später als Speigatten weggeschnitten werden.
Ist die Schanz dann verleimt und verschraubt, hat sie von allein eine strakende Linie. Die Speigattstrecken trennst Du dann z.B. mit einer "Fein" heraus, nach Abbinden des Leims und dem Schrauben passiert nichts mehr, der Strak bleibt erhalten.
Damit Du mit dem Sägeblatt nicht das Deck berührst, kannst Du vor dem Aufbringen 0,3mm-Messingbleche dort plazieren, wo die Schnitte erfolgen sollen. Die dienen dann auch gleich als Trennmittel. Du sägst dann genau auf die Blechkante zu, und alles ist sauber und korrekt...

Ein gutes neues Jahr allen Forumsgästen wünscht

Jens
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Schanzleisten biegen

Beitrag von acksel » Di 12. Jan 2010, 16:04

Ich wollte dann doch noch das Ergebnis bekannt geben: die Leisten werden so lang wie möglich geliefert, mit einer Schäftung pro Seite. Verschrauben, Verkleben, dann die Speigatten einsägen. vielleicht mach ich die auch in Bronze.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
Antworten