Holzmast robust genug

Antworten
utanaute
Beiträge: 57
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 06:42

Holzmast robust genug

Beitrag von utanaute » Di 13. Jul 2010, 07:22

Hallo zusammen,

ich habe in den letzten 3 Jahren eine 9m Stahlyacht mit ca. 7 Tonnen Gewicht restauriert.
Mit dem Schiff habe ich einen 10m Holzmast gekauft der jetzt wo er restauriert ist einen guten Eindruck macht.
Ich Frage mich nur ob er für ein solch schweres Schiff robust genug ist.
Suche auch Infos über mein Schiff, angeblich gebaut 1957 bei HDW in Kiel.

Wie wurden Schiffe in dieser Zeit getakelt?

Hier noch Infos zum Mast

Der Mast misst genau 10,02 Meter

Das Format:

am Fuß 140 x 100 mm

an der Saling 140 x 100mm

kurz unter dem Masttop 100 x 70mm

Mastfuss und Mastkopf aus Stahl in Sikaflex eingebettet

Salingbeschläge in Edelstahl

1 Salingpaar in Massivholz

2 Fallwinden aus Bronce/Messing



Alle Infos sind willkommen

Gruß Dirk
Dateianhänge
mast5_1931.jpg
mast5_1931.jpg (9.66 KiB) 4190 mal betrachtet
mast1_1930.jpg
mast1_1930.jpg (7.92 KiB) 4190 mal betrachtet
Bild_023_1929.jpg
Bild_023_1929.jpg (62.87 KiB) 4190 mal betrachtet
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Holzmast robust genug

Beitrag von acksel » Di 13. Jul 2010, 08:53

Moin Dirk,
Mein voriges schiff hatte ungefähr die gleichen Maße. Das ist für einen Holzmast überhaupt kein Problem.
Getakelt waren diese Boote eigentlich immer Hochgetakelt.

[img]http://img202.imageshack.us/img202/7168/6kr1db.jpg[/img]
Quelle: Yachtsportarchiv

Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
utanaute
Beiträge: 57
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 06:42

Re: Holzmast robust genug

Beitrag von utanaute » Di 13. Jul 2010, 09:26

Vielen Dank!
Endlich mal ein Anhaltspunkt!!

Hast Du jetzt wieder einen klassiker?

Gruß

Dirk
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Holzmast robust genug

Beitrag von acksel » Di 13. Jul 2010, 09:45

ja,
kuckst Du hier:
[img]http://img340.imageshack.us/img340/3861/p1012766.jpg[/img] ist ein 5KR Vertens
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
utanaute
Beiträge: 57
Registriert: Mi 18. Mär 2009, 06:42

Re: Holzmast robust genug

Beitrag von utanaute » Di 13. Jul 2010, 10:48

Ja herrlich!!!

Da ist ja auch ein Holzmast drauf.
ich unterschätze die Holzmasten wohl etwas?!

Ich wünschte ich wär schon so weit!!
ich hab noch 9 Monate um fertig zu werden aber es sind so viele Details.
Hab mir wohl auch etwas zu viel vorgenommen.

Nächstes Jahr habe ich 7 Monate Urlaub und möchte die Ostsee bereisen.
Dateianhänge
Cockpit3jpg_1935.jpg
Cockpit3jpg_1935.jpg (53.52 KiB) 4190 mal betrachtet
anchorwindlass1jpg_1934.jpg
anchorwindlass1jpg_1934.jpg (64.12 KiB) 4190 mal betrachtet
anchorwindlass1jpg_1933.jpg
anchorwindlass1jpg_1933.jpg (64.12 KiB) 4190 mal betrachtet
Cockpit3jpg_1932.jpg
Cockpit3jpg_1932.jpg (53.52 KiB) 4190 mal betrachtet
Marc
Beiträge: 38
Registriert: Di 5. Mai 2009, 10:29

Re: Holzmast robust genug

Beitrag von Marc » Di 13. Jul 2010, 16:29

Moin Dirk!

Na, 7 Monate zum Segeln, das ist doch mal ein Ziel... ;-) Da vergehen die 9 Monate vorher doch wie im Flug. Das, was auf den Bildern zu sehen ist, sieht doch schon mal sehr vielversprechend aus.

Zu deiner Frage mit dem Holzmast kann ich mich nur den Vorrednern anschließen: Nach dem, was du geschrieben hast und was man auf den Bildern sieht, müsste das gut passen. Und die Kombination (relativ schweres Stahlschiff, Holzrigg) war doch auch lange Jahre so üblich - ich kenne z.B. viele Typen aus Holland, die so konfiguriert waren, ohne dass Probleme mit dem Rigg bekannt geworden sind (z.B. von Yachtwerft Moedt, Typ Noordsvarder u,ä.).

Gruß, Marc
Antworten