Suche Fugenband

Antworten
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Suche Fugenband

Beitrag von Reimund Willig » Fr 5. Nov 2010, 23:43

Hallo,
hat jemand einen Tipp, wo ich Fugenband bekommen? Gibt es das eigentlich selbstklebend, oder wie habt ihr das gemacht?

Beim Googlen bekomme ich keine vernünftigen Ergenisse.

vielen Dank

Reimund


viele Grüße

Reimund
acksel
Beiträge: 577
Registriert: Do 3. Aug 2006, 11:00

Re: Suche Fugenband

Beitrag von acksel » Sa 6. Nov 2010, 07:31

Abdeckbandroller: http://www.toplicht.de/shop/werkzeuge-f ... abdeckband

Abdeckband: http://www.toplicht.de/shop/werkzeuge-f ... abdeckband

Bei den üblichen Verdächtigen kommst Du eigentlich immer weiter.
Grüsse von der Elbe!
Axel

www.classic-modellyacht-design.de
hwagener
Beiträge: 56
Registriert: Di 8. Aug 2006, 11:16

Re: Suche Fugenband

Beitrag von hwagener » So 7. Nov 2010, 17:04

Moin Reimund,

hier unsere Methode: Auf unserer alten Dame verwenden wir Audiocassetten, da ist der Abroller gleich mit dabei. Fixiert wird das Magnetband am Fugenboden mit Stecknadeln. Die Nadeln werden nach dem Verfüllen der Fuge wieder herausgezogen. Machen wir seit 10 Jahren so; funktioniert bestens. ...und die Dinger sind noch zu etwas nütze.

Grüße aus Flensburg!

Henrik
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Suche Fugenband

Beitrag von Reimund Willig » So 7. Nov 2010, 19:26

hwagener schrieb:
-------------------------------------------------------
> Moin Reimund,
>
> hier unsere Methode: Auf unserer alten Dame
> verwenden wir Audiocassetten, da ist der Abroller
> gleich mit dabei. Fixiert wird das Magnetband am
> Fugenboden mit Stecknadeln. Die Nadeln werden nach
> dem Verfüllen der Fuge wieder herausgezogen.
> Machen wir seit 10 Jahren so; funktioniert
> bestens. ...und die Dinger sind noch zu etwas
> nütze.
>
> Grüße aus Flensburg!
>
> Henrik


Hört sich nach einer gute Idee an. Stören die Nadeln nicht beim Füllen der Fugen?

Gruß
Reimund




viele Grüße

Reimund
friedrich
Beiträge: 31
Registriert: Fr 3. Aug 2007, 18:09

Re: Suche Fugenband

Beitrag von friedrich » Fr 12. Nov 2010, 18:54

Hallo Henrick,
das mit dem Fugenband gleich mit Musik oder Film -Mensch das ist eine geniale Idee.
Prima das Du uns das mitgeteilt hast.
Hier noch ein Bravo dazu.
Gruß Friedrich
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Suche Fugenband

Beitrag von Reimund Willig » Di 16. Nov 2010, 17:34

Eine Frage:
falls man Fugenband verwendet, dass in der Fuge selbstklebend verlegt wird, habe ich dann nicht das gleiche Problem der 3-Flankenhaftung? Zumindest verstehe ich es so, dass die Fugenmasse auf der Oberseite des Fugenbandes haftet, welches dann wiederum am Fugengrund festklebt!?


Gruß
Reimund


viele Grüße

Reimund
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Suche Fugenband

Beitrag von André bauer » Mi 17. Nov 2010, 08:39

Hallo Reimund,
der Sinn eines Fugenbandes ist ja gerade, zu verhindern, dass die Fugenmasse am Grund klebt,
dazu darf das Fugenband also nicht aus einem Material sein, an dem die Fugenmasse klebt.
Ich würde da mit Kassettentape erstmal nen Test machen...
Ansonsten bleibe bei dem bewährten Fugenband von z.B Tesa oder 3M.

Grüße,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
Reimund Willig
Beiträge: 395
Registriert: Sa 24. Nov 2007, 13:14

Re: Suche Fugenband

Beitrag von Reimund Willig » Fr 19. Nov 2010, 18:51

ok, Danke!


viele Grüße

Reimund
Antworten