Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von André bauer » Di 8. Feb 2011, 08:47

Moin,
wenn Ihr Silikon verpestete Schäftungen fräst, stellt sicher, dass das Silikons so sauber wie möglich runter ist.
Am besten vorher mehrfach mit Silikonentferner reinigen.
Und beim Fräsen unbedingt direkt absaugen.
Silikon verteilt sich beim Arbeiten überall hin, besonders wenn es warm wird.
Kleinste Silikonpartikel können die Verklebung der neuen Schäftung verhindern.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von moturua » Di 8. Feb 2011, 15:56

moin zusammen,

war grad am boot und hab die betroffenen stellen mal abgeschliffen.
die bilder davon hab ich onlinegestellt.
hier der link dazu
http://www.die-astra.de/ASTRA-_Ihre_Bil ... haden.html

bei einem stoß wurde offenbar ein teil der überlappenden planke mal rausgetrennt und mit gummiartigen zeugs zugeschmiert. beim anderen problembereich wurde offenbar ein keil in die schäfftung gesteckt und mit irgendwas porösen verklebt.
ich bin für JEDEN TIPP dankbar!!! ;-)

der rest der rumpfs schaut trotz des BJ '58 recht gut aus.

handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Michael Grothe
Beiträge: 258
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 09:17

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von Michael Grothe » Di 8. Feb 2011, 18:15

Hej Stefan,

wenn die schäftungen mit Silikon behandelt wurden, wirst du diese nicht dicht bekommen.
da ist es einfacher den Bereich der Planke herauszuschneiden immer mittig zwischen ein Spantenfeld, setzt eine neue Planke ein mit stumpfen Stoß und von innen kommt ein Doppling drauf, welcher vernietet wird. So wie schon an einzelnen Stellen zu sehen.

So gehst du kein Risiko mit den Schäftungen ein.

Je runder aber der Bereich ist, um so länger bzw auch dicker muß das Holz der Planke sein, sonst bekommst du die Krümmung nicht ran an den Spant. Muß man abwägen, wo das jetzt im Rumpf genau ist.


hej då Michael
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von moturua » Mi 9. Feb 2011, 11:26

hallo michael,

du meinst also die stelle komplett aus dem rumpf zu schneiden und komplett neue planke einsetzen??
ist das wirklich für einen laien machbar????? hab mal gehört, dass das bei geklinkerten booten nicht
so einfach sein soll.

handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von André bauer » Mi 9. Feb 2011, 11:41

Hallo Stefan,
warum soll das nicht machbar sein?
Immerhin hast Du nur zwei Kanten, die passen müssen und nicht vier, wie bei karweel beplankten Booten.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von moturua » Mi 9. Feb 2011, 12:02

weil ich das noch nie gemacht hab und auch keinen kenn, der mir dabei helfen könnte?????
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
André bauer
Beiträge: 2357
Registriert: Di 12. Sep 2006, 18:26

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von André bauer » Mi 9. Feb 2011, 12:47

Ich weiß ja nicht, ob Jan (fg-1064) das kann, aber er scheint bei Dir in der Nähe zu sein.
Auf jeden Fall brauchst Du das Buch von Larsson, da sind fast alle Arbeiten ausführlich beschrieben.
Uwe Baykowski hat in seinen Restaurierungsartikeln zur "Untentwegt" auch einiges zum Plankenwechseln geschrieben. Zu finden hier: http://www.fky.org/restaurierung/restau ... stipps.htm
Wenn Du willst und einigermaßen Englisch kannst, schick ich Dir ausführliche Restaurierungsartikel.
Hilft Dir das alles nicht weiter, brauchst Du jemanden, der sich damit auskennt.

Gruß,
André
Gruß,
André

V98 Seebrise
www.bauer-naval-design.de
www.v98-seebrise.de (noch nicht umgezogen)
bob57
Beiträge: 435
Registriert: Di 6. Apr 2010, 23:15

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von bob57 » Mi 9. Feb 2011, 17:55

Ist wirklich kein Hexenwerk, nur Mut!

Das größte Problem wird es sein, wirklich gut abgelagertes und richtig aufgesägtes Holz zu finden.
Vom Handwerklichen her ist das eher was für den Werkunterricht 10. Klasse Realschule.
Sieht übrigens so aus als hätte die Nachbarplanke ebenfalls einen weg.

Ich kann dir auch nur den Larsson dringend ans Herz legen, ist eigentlich für jeden Amateurbootsbauer unverzichtbar. Und es gibt ein sehr beruhigendes Gefühl, Reparaturen mit dem entsprechenden Hintergrundwissen ausgeführt zu haben.
Gruß vom
Bob

(Diplom-Improvisationsprofi)
moturua
Beiträge: 158
Registriert: Do 22. Apr 2010, 10:31

Re: Folkeboot/ Schäfftung an Planken ausbessern

Beitrag von moturua » Mi 9. Feb 2011, 18:09

den larsson hab ich schon. aber so richtig drauf eingehen, was man bei einem geklinkerten boot bei so einem schaden macht, tut er da ja nicht, oder hab ich was übersehen???
gehen wir doch mal logisch vor, man müsste die schadhafte stelle raussägen, aber wie macht man das, wenn die planke darüber ja ca. 1 cm überlappt? der schnitt sollte ja gerade sein?
wieviel müsste man den rechts und links davon raussägen? oder würde man für einen saubern schnitt eher eine fräse nehmen? müsste das neue stück dann auch gebogen werden oder würde es reichen nur ein so kleines stück einzusetzen, dass nichts gebogen werden muss??
müssen fürs einpassen die planken darüber auch gelockert werden oder geht das ohne?
ich befürchte halt, dass man bei dem ganzen vom sprichwörtlich hundertsten zum tausensten kommt und man eine baustelle nach der anderen aufmacht.
handbreit


stefan@die-astra.de
www.die-astra.de
Antworten